Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Schweinefilet enthäuten, würzen mit Salz, Pfeffer, Paprika, Curry, in dünne Scheiben schneiden, etwas klopfen und etwa 3 Minuten von jeder Seite braten. Dann die zerstoßene Knoblauchzehe dazugeben.
Schweinefilet in eine Auflaufform geben, mit dem Rotwein den Bratenfond ablöschen, etwas Bratensaft, den grünen Pfeffer, Estragonsenf und Chilisoße dazugeben.
Zum Schluss mit der Sahne auffüllen, eventuell etwas abbinden (Mondamin). Mit Weinbrand abschmecken.
Die Soße über die Schweinefilets ziehen und mit der Hollondaise überbacken.
Als Beilage empfehlen wir Kartoffellbällchen, Pommes frites oder gratinierte Kartoffeln und gartenfrischen Salat.
Unfassbar lecker!! Vor einigen Jahren das erste Mal gekocht und die “falsche” Chilisosse genommen (Asia :) ! Aber auch das war echt mega lecker! Fast immer, wenn etwas besonderes anliegt, gibt es dieses unglaublich leckere Essen. Familie und Freunde fragen schon vorher danach!
Wir kochen es gerade und ich muss es JETZT loswerden. Ein 5Sterne Rezept, das wir jedem empfehlen können!
Dankeschön :)
Hallo! Was ist denn der Unterschied zwischen „Bratenfond“ und „Bratensaft“ und wo bekomme ich das jeweils her? Beides aus der Pfanne, in der ich das Fleisch angebraten habe?
Vermutlich ist mit Bratensaft ein Fertigprodukt gemeint, deshalb steht es mit in der Zutatenliste. Menge ist unbekannt. Vielleicht meldet sich der Rezepteinsteller ja noch. Der Bratenfond kommt aus der Pfanne.
Liebe Grüße
Heidi
Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Lecker ist glatt untertrieben.
#Schweinefilet Madagaskar# war unser Hochzeitsessen
(20 Personen). Ich habe das Fleisch (5Kg) am Vorabend gebraten und in einen gefetteten Bräter getan, die Soße bis auf die Sahne und das Mondamin fertig gemacht. Abends habe ich nur noch die Soße angedickt und die Sahne dazu das ganze über das Fleisch gegossen und ab in den Ofen. Umluft 170°, 1 Stunde, fertig.
Wir hatten Kroketten und Kaisergemüse dazu.
Unsere Gäste waren, und sind es noch, BEGEISTERT.
Vielen Dank für das tolle Rezept
Hatten wir am ersten Weihnachtstag und es war der absolute Hit. Die Soße ist ja sowas von lecker ! Dazu gabs auf dem Blech gebackene Kartoffeln, Pastinaken (parsnips), Möhren und Zwiebeln.
...das gab es heute bei uns!!....mit Rosmarinkartoffeln vom Blech und einem knackigen Salat!!
....und selbstgebackenes Brot zum Tunken der Sosse!!.....damit ja nichts verkommt!!!!!!!!!!
boah, war das lecker!!!...
Grüssle, illa
Kommentare
Ich weiß nicht, wie oft ich es schon gekocht habe. Immer wieder megalecker......alle leiben es :-))))
Unfassbar lecker!! Vor einigen Jahren das erste Mal gekocht und die “falsche” Chilisosse genommen (Asia :) ! Aber auch das war echt mega lecker! Fast immer, wenn etwas besonderes anliegt, gibt es dieses unglaublich leckere Essen. Familie und Freunde fragen schon vorher danach! Wir kochen es gerade und ich muss es JETZT loswerden. Ein 5Sterne Rezept, das wir jedem empfehlen können! Dankeschön :)
Was ist denn die ‘richtige’ chillisauce?
Hallo! Was ist denn der Unterschied zwischen „Bratenfond“ und „Bratensaft“ und wo bekomme ich das jeweils her? Beides aus der Pfanne, in der ich das Fleisch angebraten habe?
Vermutlich ist mit Bratensaft ein Fertigprodukt gemeint, deshalb steht es mit in der Zutatenliste. Menge ist unbekannt. Vielleicht meldet sich der Rezepteinsteller ja noch. Der Bratenfond kommt aus der Pfanne. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Lecker ist glatt untertrieben. #Schweinefilet Madagaskar# war unser Hochzeitsessen (20 Personen). Ich habe das Fleisch (5Kg) am Vorabend gebraten und in einen gefetteten Bräter getan, die Soße bis auf die Sahne und das Mondamin fertig gemacht. Abends habe ich nur noch die Soße angedickt und die Sahne dazu das ganze über das Fleisch gegossen und ab in den Ofen. Umluft 170°, 1 Stunde, fertig. Wir hatten Kroketten und Kaisergemüse dazu. Unsere Gäste waren, und sind es noch, BEGEISTERT. Vielen Dank für das tolle Rezept
Hatten wir am ersten Weihnachtstag und es war der absolute Hit. Die Soße ist ja sowas von lecker ! Dazu gabs auf dem Blech gebackene Kartoffeln, Pastinaken (parsnips), Möhren und Zwiebeln.
Gab's am Wochenende. Absoluter Erfolg, bei allen Gästen. Mussten Rezept verteilen !!!!
...das gab es heute bei uns!!....mit Rosmarinkartoffeln vom Blech und einem knackigen Salat!! ....und selbstgebackenes Brot zum Tunken der Sosse!!.....damit ja nichts verkommt!!!!!!!!!! boah, war das lecker!!!... Grüssle, illa
Ist ohne viel Aufwand zuzubereiten und schmeckt einfach riesig!!! Damit lässt sich auch vor Gästen glänzen!