After Eight Kuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

erfrischend, einfach, gut vorzubereiten, schokoladig, festlich, für 12 Stücke

Durchschnittliche Bewertung: 4.03
 (38 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 28.02.2009 5623 kcal



Zutaten

für
200 g Butter
200 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
4 Ei(er)
300 g Mehl
1 Pck. Backpulver
150 g Schoko-Minz-Täfelchen
Fett, für die Form
100 g Kuvertüre, weiße
100 g Kuvertüre, dunkle
20 g Kokosfett

Nährwerte pro Portion

kcal
5623
Eiweiß
88,42 g
Fett
290,32 g
Kohlenhydr.
654,97 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Backofen vorheizen. Eine 26-er Springform fetten oder nur den Boden mit Backpapier auslegen.

Butter, Zucker, und Vanillezucker schaumig schlagen. Eier unterrühren. Mehl und Backpulver unterziehen. Schoko-Mint-Täfelchen im Wasserbad schmelzen und unter die Hälfte des Teigs ziehen. Dunklen und hellen Teig entweder nebeneinander, übereinander (wie bei einem Marmorkuchen) oder klecksweise (wie bei einem Zebrakuchen) in die Form geben.
Im Ofen bei 175° (Umluft 160°) auf der mittleren Schiene 50-60 Minuten backen. Leicht abkühlen lassen und aus der Form nehmen.

Beide Kuvertüren getrennt voneinander im Wasserbad schmelzen. Für ein besseres Ergebnis jeweils 10 g Kokosfett hinzugeben. Helle und dunkle Kuvertüre nebeneinander auf je eine Hälfte des Kuchens geben und mit Hilfe eines Holzstäbchens ineinander ziehen.
Kuchen kühl stellen, bis die Glasur fest ist.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Zuckerstueck1986

Ich habe den Kuchen für meine Mama gebacken weil sie in After Eight Fan ist... Hab 200 g After Eight reingetan und zusätzlich noch Minzschokolade klein gehackt und untergehoben, dass es noch minzig Schokoladiger ist... War sehr lecker, Mama war begeistert und auch die Gäste haben geschwärmt 👍☺️

27.01.2022 23:37
Antworten
Nachkochgott

Einfach aber lecker. Habe das Rezept etwas abgewandelt und mit einer Orangencreme ergänzt, dadurch wird er supersartig...Bild folgt

30.11.2020 20:34
Antworten
ClaraLuxus

Schnell und leicht gemacht, sehr lecker ! Backzeit 50 Minuten, weiße Kuvertüre ohne Fett mit grüner Lebensmittelfarbe gefärbt, damit sie in der Mitte bleibt, kreisrund verstreichen, dann nehme ich immer Lindt Excellence 70% außen herum träufeln, mit Spatel im Kreis ziehen. Mit Holzstäbchen von dunkel nach weiß ziehen. Marzipan grün färben, Blätter formen, Minzschokiblätter mit Keksform ausgestochen. Am Ende Glitzerpulver drauf . Bin eher Koch statt Bäcker, aber das war leicht. Kuchen ist schön fluffig

01.09.2020 08:14
Antworten
Diekrügers

Die Tafeln habe ich noch etwas klumpig gelassen und untergerührt. Sehr lecker und fix gemacht. Den gibt es jetzt öfter.

23.03.2020 18:42
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ach, eins hab ich vergessen: Man kann die Minzplättchen getrost in der Mikrowelle erhitzen, ein extra Wasserbad war nicht nötig!

14.06.2017 08:41
Antworten
hooladi

Naja, er hat zwar geschmeckt, aber: Die After Eight lassen sich nur sehr schwer schmelzen, die Backzeit darf ruhig auf 35-40 min. verkürzt werden (war nach 45 min. schon recht dunkel bis schwarz). Weiße Kuvertüre lässt sich sowieso nur schwer schmelzen und ist viel dicker als die schwarze, deshalb kann man sie nicht schön ineinander ziehen und die dunkle läuft immerwieder vom Kuchen runter, durch das viele Kokosfett in der Kuvertüre wird sie auch nur im Kühlschrank fest, bei Zimmertemperatur wird sie recht schnell wieder sehr weich. Mein Fazit (und das als gelernte Bäcker- und Konditorin) er hat zwar geschmeckt, aber ich würde ihn nicht nocheinmal machen.

11.10.2009 08:19
Antworten
änkie

hi. danke für die kritik. habe den kuchen zweimal gemacht. beim zweiten mal habe ich es mit minzschokolade getestet und es war etwas einfacher - vielleicht als kleiner tipp. die backzeit hat bei mir gepasst. vielleicht kommt es ja auch auf den backofen an. hm, also ich hatte keine probleme mit dem verzieren bzw. überziehen mit der schokolade. vielleicht sollte man bei der dunklen schokolade das kokosfett weglassen und es nur bei der weißen kuvertüre nehmen, da es bei der dunklen kuvertüre in der tat einfacher ist sie zu schmelzen und zu verwenden. grüße

20.10.2009 21:32
Antworten
Elenwe_cc

Hi Hooladi, du kannst auch statt der after eight plättchen etwas mehr zartbitterschokolade und Minzsirup reinmachen...hab das letztens für einen Bekannten zum geburtstag gemacht und es war genauso wie der mit den plättchen...wenn er nicht für kinder gemacht wird kann man auch statt des Sirups Pfferminzschnaps oder -likör nehmen. MfG Elenwe

07.06.2014 00:10
Antworten
miky7388

Sehr lecker!!! Sehr saftig und erfrischend!!! miky 7388

11.08.2009 08:33
Antworten
_back_maus_

sieht bei mir total anders aus... naja, geschmeckt hats jedenfalls!!! danke für das rezept! lg, _back_maus_

15.07.2009 15:39
Antworten