Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Haferflocken, Zucker, Mehl und Backpulver in einer Schüssel miteinander vermengen. Die Butter lauwarm zerlassen und in das Gemisch geben. Gut durchrühren. Das Ei dazu geben und kräftig rühren bis ein glatter Teig entstanden ist.
Mit einem Teelöffel kleine Teighäufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Auf große Abstände achten, der Teig läuft ganz flach aus (ca. 9 Häufchen pro Blech). Bei 225° in etwa 6 Minuten goldgelb backen. Vorsicht: die Plätzchen werden schnell zu braun! Erst abkühlen lassen und dann erst vom Blech nehmen. Die Plätzchen müssen fest geworden sein, bevor man sie aufeinander legen kann. Der Teig gibt ca. 30 Stück.
Tipp: Man kann die Plätzchen auch auf einem Nudelholz abkühlen und fest werden lassen, so bekommen sie eine schöne, geschwungene Form. Die Plätzchen eignen sich auch hervorragend zum Dekorieren und als Beilage zu diversen Desserts, z.B. Crème brûlée.
Anzeige
Kommentare
Deine Kekse sind superlecker. Habe die Hälfte an Zucker reingemacht. Noch ein bisschen Zimt und Schokotröpchen. Die Gäste waren alle begeistert . 5 Sterne 🌟 🌟 🌟 🌟 🌟 dafür
Die Kekse sind super geworden. 5* gibt's dafür. Die besten Haferkekse. Und ich habe schon einige Rezepte probiert. Meine einzige Abwandlung - habe nur 60 g Zucker benutzt und 1 Teel. Zimt zugefügt. Das Rezept ergab bei mir 16 Stück. Wird bald wiederholt.
Also,ehrlich,ich weiß nicht, wieso die Kekse bei manchen nix werden!? Der Zucker in der Masse bewirkt, dass die Kekse knusprig werden, weil der Zucker karamellisiert.Ich nehme an, in dem man ihn drastisch reduziert,bewirkt es,dass die Plätzchen weicher bleiben.Ich mache sie immer nach Rezept und sie werden jedesmal super! IMMER! Wenn man natürlich Probleme mit dem zucker hat, sollte man evtl. Plätzchen mit einem Zucker- Ersatzstoff backen,nur halt diese nicht😉ich esse die ja nicht jeden Tag.
Super lecker! Genau wie ich Haferkese mag. Den Zucker werde ich nächstes Mal aber deutlich reduzieren, war doch sehr süß. Das ist aber Geschmacksache. An Einfachheit und Schnelligkeit aber nicht zu überbieten 👍
Ah, doch so viel? Ich hatte auch vor, den Zucker deutlich zu reduzieren - den Vorschlag teste ich beim nächsten Versuch 👏
Super! echt Klasse, ich war zuerst Skeptisch als ich das Rezept gelesen hab hab es dann aber doch (zum glück) ausprobiert, und es is einfach Klasse! Schmeckt Super, geht total einfach, keine große Sauerrei :).. Super Danke :)
Soeben habe ich das Rezept ausprobiert mit kleiner Modifikation: 90 g Zucker und grobe Haferflocken. Das Resultat ist genial ! Der Grad der Bräunung lässt sich extrem gut steuern - ich mag es, wenn die Ränder schon richtig dunkel werden. Der Tip mit dem Nudelholz ist auch super. Schöner Effekt. Dazu eine Kugel selbstgemachtes Eis oder Sorbet, Puddingcreme, Obstsalat, Kompott, Panna Cotta, Weinschaum, ... ein Traum von Dessert ! Nochmals Danke für dieses tolle Rezept.
Hallo ich habe die keckse heute mit Kinder zusammen gebacken.Dafür ist es sehr gut geeignet da sie sehr einfach und schnell herzustellen sind. Allerdings finde ich sie etwas zu Süß, das nächste mal werde ich den Zucker auf 100 g reduzieren, das sollte auch reichen! Liebe Grüße Charlotte die Prinzessin
Die Haferkekse sind sehr lecker! Man muss jedoch aufpassen, dass die Kekse nicht zu groß werden (ich würde empfehlen eine Teelöffel anzuwenden, pro Keks einen Löffel das reicht völlig!) Meine Schwester und ich hatten ein großes vergnügen dabei den perfekten Haferkeks zu erschaffen :D Aber auch wir werden das Rezept gut aufheben! Danke Liebe Grüße Die Bahamas
Hallo, ich bin ein großer Fan von Keksen mit Haferflocken, und daher auf dieses Rezept gestoßen. Die Kekse sind sehr lecker und einfach zu backen. Der Teig geht wirklich ziemlich auseinander, sodass bei mir sehr große Kekse und keine Plätzchen entstanden sind. Das Blech war mit 9 Häufchen wirklich ausgefüllt. Aber ich mag auch lieber große Kekse. Auch mein GöGa war begeistert. Vielen Dank für das tolle Rezept, wird sicher noch mal gemacht. LG bienchen08