Urmelis weihnachtlicher Apfel - Blechkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Spekulatiusbröseln

Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (24 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. simpel 26.02.2009



Zutaten

für
150 g Spekulatius
200 g Butter, weich
150 g Puderzucker
5 Tropfen Aroma (Vanille)
5 m.-große Ei(er)
300 g Mehl
1 Pck. Backpulver
1 Msp. Nelkenpulver
1 Prise(n) Lebkuchengewürz
250 ml Johannisbeersaft, oder Apfelsaft
1,2 kg Äpfel
Zitronensaft, oder Rum
Mandelblättchen
Zimt, zum Bestreuen
Zucker, zum Bestreuen
Fett, für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Fettpfanne oder das Backblech fetten und am Boden mit Backpapier auslegen.
Den Spekulatius fein zerreiben. Die Äpfel schälen, vierteln, in Scheiben teilen und mit Zitronensaft oder Rum beträufeln. Bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen.

Die Butter mit dem Puderzucker und dem Aroma schaumig rühren, die Eier einzeln unterrühren. Das Mehl mit Backpulver, Gewürzen und Spekulatius vermischen und im Wechsel mit dem Saft unter die Masse rühren.
Den Teig aufs Blech streichen und dicht mit den Apfelscheiben belegen, dabei die Äpfel leicht in den Teig drücken. Mit Mandelblättchen bestreuen.

Bei 190° C Ober-Unterhitze oder 175° C Umluft ca. 35-40 Minuten backen. Noch warm mit einem Zimt-Zucker-Gemisch bestreuen oder auf dem Gitter auskühlen lassen und dann mit Puderzucker bestäuben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

küchenhexe63

Hab deinen super leckeren Kuchen jetzt schon ein paarmal gebacken und wir lieben ihn. Da wir die Gewürze gerne etwas mehr schmecken, hab ich einen gestr. Teel. Spekulatiusgewürz genommen, außerdem eine Handvoll gehackte Walnüsse in den Teig und den Kuchen nach dem Backen apricotiert. Danke fürs Rezept einstellen,wir haben dafür 5 Sterne vergeben. Küchenhexe

16.01.2023 12:04
Antworten
Sarandi1

Liebe Urmeli, das Rezept ist der Hammer. Habe die Boskoop-Äpfel von Weihnachten gestern verarbeitet (ca. 1,6 kg) und meine restlichen Backzutaten. Statt Mandelblättchen grob gehackte Walnüsse. Alles sonst nach Rezept. Ein perfekter Apfelkuchen. Tipp: Aufwärmen und mit cremigem Vanilleeis genießen. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Danke und liebe Grüße Sarandi

16.01.2021 20:57
Antworten
urmeli75

hallo Sarandi, vielen dank für deine lieben worte, das freut mich sehr!!! glg urmeli75

16.01.2021 22:14
Antworten
Cooking_Käthe

ein Gedicht zur Weihnachtszeit! Ich habe statt dem Saft Milch genommen und statt Lebkuchengewürz dann Spekulatius Gewürz - hätte sogar noch mehr sein können. Es hat auch unseren Gästen sehr gut geschmeckt und der Teig hat für ein kleines Blech super gepasst. Jammi! 👍🏼

05.12.2020 07:23
Antworten
urmeli75

ohh, vielen dank für deine lieben worte, das freut mich sehr! bleibt gesund und glg urmeli75

05.12.2020 20:04
Antworten
Kirsch-Kokos

liebe urmeli, kann ich den Kuchen auch in einer Kastenform backen?

11.01.2012 10:10
Antworten
Laverne

5 Sterne! Gaaaanz lecker. Hat allen gut geschmeckt, sogar meinem Zimthassenden Ehemann. :-)

04.01.2012 20:09
Antworten
urmeli75

liebe laverne, das freut mich seehr!!!!! und zum glück musste dein mann nicht leiden und konnte ihn trotz seiner abneigung genießen!!! vielen dank für deine lieben worte und weiterhin viel spaß wünscht dir urmeli75

05.01.2012 14:13
Antworten
Rocky73

Hallo! Ein sehr leckeres Rezept hast du hier eingestellt. Danke! Ich habe die halbe Menge in einer 28er Rosettenform gebacken. Hat von der Menge genau gepasst. Bei den Spekulatius habe ich Gewürz-Spekulatius genommen-macht einen super Geschmack. Foto folgt! Liebe Grüße von Rocky73

03.11.2009 10:14
Antworten
urmeli75

hallo rocky73, toll, dass er dir geschmeckt hat, ich freu mich auf das foto!!! lg vom urmeli75

04.11.2009 15:16
Antworten