Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Für eine 26er Springform oder Tarteform.
Aus Mehl, Butter, dem Ei, der Milch und dem Salz einen geschmeidigen Teig kneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie wickeln und ca. 30 min im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Lauch putzen und in breite Ringe schneiden, dann ca. 6 Minuten in der erhitzten Butter dünsten, abkühlen lassen.
Den Lachs in feine Streifen schneiden.
Die Eier mit der Crème fraîche verquirlen, Lauch und Lachs untermengen, mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft würzen.
Die Form mit dem Teig auskleiden und die Gemüsemischung einfüllen. Den Backofen auf 200° vorheizen und die Quiche 30 - 35 Minuten backen.
Sehr lecker!
Der Teig lässt sich sehr gut verarbeiten.
Hatte versehentlich Kräuter-Creme fraiche statt normaler gekauft. Es schmeckt aber dennoch oder vielleicht deshalb wirklich toll!
Sehr gutes und leichtes Rezept...ist perfekt zum Vorzubereiten, wenn Gäste kommen. Hatte es 40 Minuten im Ofen und es war perfekt. Zu der Masse habe ich noch geriebenen Parmesan hinzu getan und mit chili und paprika edelsüß gewürzt👌...parmesan ca 50 -100 g, je nach Geschmack .
Sehr, sehr lecker. Ein tolles Gericht für Gäste mit einem schönen Wein dazu.
Habe den gedünsteten Lauch auf den Teig gegeben, den Lachs darauf und alles mit der Eiermasse übergossen. Top. Backzeit hat gepasst. Von mir 5 ***** und vielen Dank fürs Teilen.
Sehr, sehr lecker. Am liebsten hätte ich die Quiche allein gegessen. Aber, die Backzeit hat bei mir leider überhaupt nicht gestimmt. Nach den angegebenen 30 Minuten war beim antipsen oben drauf noch alles wabbelig. Weitere 10 Minuten im Ofen, zwar fester, aber beim anschneiden kam jede Menge Flüssigkeit mit raus (Teig war aber durch). Ich habe die angeschnittene Quiche zurück in den Ofen geschoben, bei 180 Grad für 20 Minuten. Dann ausgeschaltet und die Restwärme durchziehen lassen. Ergebniss: Perfekt. Spitzen Quiche, aber Backzeit was länger. Trotzdem eine leckere Sache-danke fürs Rezept😊
Super lecker, habe ich heute endlich mal gemacht. Musste schnell gehen, daher habe ich einen fertigen Blätterteig genommen. Ein wirklich tolles Rezept.
Hi
Habe dieses Rezept gestern Abend ausprobiert. Genauso wie es in dem Rezept steht, nur das ich statt frischem Porree notgedrungen fertig geschnittenen TK-Porree nehmen musste.
Das Quiche wird super saftig und lecker!!! Bei den Gewürzen war ich noch etwas erfindungsreicher und habe mit frischem Kräutern sowie etwas Brühe nachgeholfen. Man sollte auch, trotzdem der geräucherte Lachs schon sehr salzig ist, die Creme fraiche/Eier- Masse noch etwas salzen, da sie sehr viel Salz "verschluckt". Aber dies ist ja auch im Rezept angegeben. Also nicht täuschen lassen! :)
Alles in allem also ein suuuuper leckeres Rezept das zusammen mit einem frischem grünen Salat sicher immer gut auch bei Gästen ankommt!
Lg schneebesen
Hallo,
habe letztens die schnelle Variante mit fertigem Blätterteig genommen - ich backe bei einer Quiche generell den Boden vor - war sehr lecker!! Das kurze Dünsten des Lauchs reicht völlig!
LG
Katharina
Kommentare
Sehr lecker! Der Teig lässt sich sehr gut verarbeiten. Hatte versehentlich Kräuter-Creme fraiche statt normaler gekauft. Es schmeckt aber dennoch oder vielleicht deshalb wirklich toll!
Sehr gutes und leichtes Rezept...ist perfekt zum Vorzubereiten, wenn Gäste kommen. Hatte es 40 Minuten im Ofen und es war perfekt. Zu der Masse habe ich noch geriebenen Parmesan hinzu getan und mit chili und paprika edelsüß gewürzt👌...parmesan ca 50 -100 g, je nach Geschmack .
Sehr, sehr lecker. Ein tolles Gericht für Gäste mit einem schönen Wein dazu. Habe den gedünsteten Lauch auf den Teig gegeben, den Lachs darauf und alles mit der Eiermasse übergossen. Top. Backzeit hat gepasst. Von mir 5 ***** und vielen Dank fürs Teilen.
Sehr, sehr lecker. Am liebsten hätte ich die Quiche allein gegessen. Aber, die Backzeit hat bei mir leider überhaupt nicht gestimmt. Nach den angegebenen 30 Minuten war beim antipsen oben drauf noch alles wabbelig. Weitere 10 Minuten im Ofen, zwar fester, aber beim anschneiden kam jede Menge Flüssigkeit mit raus (Teig war aber durch). Ich habe die angeschnittene Quiche zurück in den Ofen geschoben, bei 180 Grad für 20 Minuten. Dann ausgeschaltet und die Restwärme durchziehen lassen. Ergebniss: Perfekt. Spitzen Quiche, aber Backzeit was länger. Trotzdem eine leckere Sache-danke fürs Rezept😊
Super lecker, habe ich heute endlich mal gemacht. Musste schnell gehen, daher habe ich einen fertigen Blätterteig genommen. Ein wirklich tolles Rezept.
meine Gäste waren begeistert. , super lecker!!!!!!
sie war super super super lecker!!!!!!!!!!!!!! glg maria
Diese Quiche ist sooooooo lecker!!! Beste Lachsquiche überhaupt. Funktioniert wunderbar. meine Gäste waren alle begeistert
Hi Habe dieses Rezept gestern Abend ausprobiert. Genauso wie es in dem Rezept steht, nur das ich statt frischem Porree notgedrungen fertig geschnittenen TK-Porree nehmen musste. Das Quiche wird super saftig und lecker!!! Bei den Gewürzen war ich noch etwas erfindungsreicher und habe mit frischem Kräutern sowie etwas Brühe nachgeholfen. Man sollte auch, trotzdem der geräucherte Lachs schon sehr salzig ist, die Creme fraiche/Eier- Masse noch etwas salzen, da sie sehr viel Salz "verschluckt". Aber dies ist ja auch im Rezept angegeben. Also nicht täuschen lassen! :) Alles in allem also ein suuuuper leckeres Rezept das zusammen mit einem frischem grünen Salat sicher immer gut auch bei Gästen ankommt! Lg schneebesen
Hallo, habe letztens die schnelle Variante mit fertigem Blätterteig genommen - ich backe bei einer Quiche generell den Boden vor - war sehr lecker!! Das kurze Dünsten des Lauchs reicht völlig! LG Katharina