Knusperherzchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ohne Zucker

Durchschnittliche Bewertung: 3.31
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 26.02.2009



Zutaten

für
100 g Weizenmehl (Vollkorn)
100 g Haferflocken
3 EL Honig
2 EL Öl
100 g Nüsse, fein gehackt
½ TL Salz
1 Pck. Vanillinzucker
1 TL Zimt
1 Zitrone(n), Schalenabrieb davon
2 TL Zitronensaft

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. Falls der Teig noch zu trocken ist, noch etwas Honig und Öl zufügen. Mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
Anschließend 1/2 cm dick ausrollen und Herzchen ausstechen. Vorsichtig auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C 10-15 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

gloryous

Hallo! Ich habe diese leckeren Kekse dieses Jahr zur Weihnachtszeit gebacken. Ich habe jedoch den Vanillinzucker gegen etwas echte gemahlene Vanille ausgetauscht. Auch ich habe etwas Probleme mit der Teigkonsistenz gehabt und habe daher erst wie im Rezept empfohlen noch etwas Öl hinein gegeben. Da das nicht ausreichte, habe ich dann noch etwas Wasser hinzugegeben, da ich nicht noch mehr Öl hinein geben wollte, damit es nicht zu ölig wird. Dennoch bliebt der Teig sehr bröselig, sodass das Ausrollen (zwischen 2 Lagen Backpapier ging es aber ganz gut) und Ausstechen etwas schwierig war. Nach dem Backen waren die Kekse aber nicht mehr brösig, sondern behielen schön ihre Form. Vielen Dank für das tolle Rezept! Fotos folgen! Lg, gloryous

27.12.2013 21:13
Antworten
Lissy78

Hallo, irgendwie habe ich den Teig nicht richtig zusammenbekommen. Er hat selbst nach der Ruhezeit total gebröselt und ich konnte ihn nicht auswellen. Dabei habe ich mind 3EL Öl noch zusätzlich hinzugefügt (Honig war nach meinem Geschmack schon genug drin). Was ich allerdings verwendet habe sind gemahlene statt gehackte Nüsse, ob das daran lag? Ich hab dann halt Häufchen gebacken. Geschmacklich sind sie mir etwas zu süß aber sondt gut. Werde demnächst vielleicht noch mal nen Versuch starten. LG Lissy

25.11.2013 15:06
Antworten
küchenbetti

Anstelle von Vanillinzucker kann man ja ohne Weiteres echtes Vanillepulver nehmen. Dann ist dieser Zucker (und die Chemie darin) schon mal weg... Und ob und wieviel Honig man nimmt, bleibt ja auch jedem überlassen. LG küchenbetti

02.09.2013 13:12
Antworten
Nicky0110

Stimmt! Vanillinzucker und Honig ist auch Zucker. Habe ich nicht dran gedacht, als ich das Rezept eingestellt habe. Das Rezept habe ich von einer Bekannten und darauf stand "ohne Zucker". Habe das dann so übernommen. Leider kann ich das "ohne Zucker" nicht mehr löschen.

06.12.2012 12:01
Antworten
kabu0109

VanillinZUCKER und HONIG ist beides Zucker!

06.12.2012 09:10
Antworten
Tichu78

Für mich ist Vanillinzucker auch Zucker, von daher würde ich das "ohne Zucker" streichen ;)

01.12.2012 11:26
Antworten
Gelöschter Nutzer

Gute Kekse, hatte sie mindestens 20min drin und finde sie können noch länger. Die sind erst richtig lecker wenn sie braun sind. Mit dem Ausrollen gabs keine Probleme. Nach dem Ruhen lassen war der Teig perfekt.

23.10.2012 16:56
Antworten
Tichu78

Vanillinzucker: Statt echter Vanille wird Vanillin-Aroma mit feinem weißem Zucker vermischt.

01.12.2012 11:28
Antworten
chinookk

Sehr schmackhafte Kekse und das ohne Zucker! Schoenes Rezept! Ich hatte nur etwas Probleme den Teig auszurollen. Lg Chinookk

30.08.2012 21:01
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ich liebe, liebe, liebe es, hab das halbe Blech Kekse in einem Haps verputzt - saulecker, hab halt glutenfreies Vollkorn Mehl genommen und keine Zirtone (sonst Neurodermitis) - aber wahnsinnig leckerer Vollkorn-Knusper-Geschmack. Danke für das Prima Rezept!

09.08.2011 13:12
Antworten