Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Clementinen auspressen, gut 400 ml Saft in einen großen Topf geben. Die Äpfel schälen, grob raspeln und 400 g in den Clementinensaft rühren, durch den Clementinensaft verfärben sich die Apfelraspeln nicht. Die Bananen mit einer Gabel zerdrückt dazugeben.
Es sollte insgesamt eine Fruchtmenge von 1 kg ergeben. 1 Prise Zimt und den Gelierzucker dazugeben und aufkochen. Ca. 6 Minuten sprudelnd kochen lassen. Sofort in saubere Marmeladengläser füllen und verschließen.
Tipp: Ich spüle die Marmeladengläser einschließlich der Deckel vor dem Befüllen mit hochprozentigem Alkohol (Rum) aus. Wer weniger süße Marmeladen liebt, kann natürlich auch Gelierzucker 2:1 nehmen.
Kommentare
Sehr lecker! Und super zur Resteverwertung von Äpfeln und Mandarinen :). Ich habe auch 3:1 Zucker verwendet. Vielen Dank für das Rezept!
Wirklich toll diese Marmelade... und lecker. Konnte unseren Riesenvorrat Orangen und Bananen einfach nicht aufessen, da kam mir dieses Rezept gerade recht... + 1 Möhre für etwas mehr Farbe...
Hallo masu , habe deine Marmelade ausprobiert mit Gelierzucker 1:1 und Orangendirektsaft. Auch darf ein Schuss Zitronensaft bei uns nicht fehlen. Sie schmeckt allen so lecker, das ich eine Woche später nochmal in Produktion gegangen bin. LG ankleima
Ich habe deine Marmelade am Wochenende ausprobiert und finde sie sehr lecker! Habe 2:1 genommen und das reicht vollkommen aus. Ist trotzdem noch sehr süß! Die Marmelade ist nicht sehr fest geworden, aber aber nach der Lagerung im Kühlschrank dann schon, geschmacklich aber eben sehr lecker. VG Zwergenwerke
Ich gehe heute schon wieder in Produktion!!!
wie lange hält sich die marmelade in gläsern?
Hallo Masu, Marmelade ist echt lecker, habe allerdings auch Gelierzucker 2:1 genommen, ansonsten währe die Marmelade wirklich zu süss geworden. Vielen Dank für das leckere Rezept!!! Grüße IMeier
Hallo Masu, habe Deine Marmelade auch eben gekocht, auch mit Gelierzucker 2:1, da die Bananen auch sehr süss sind. Erst Kostprobe war sehr gut, bin mal gespannt wie sie morgen auf dem Frühstückbrötchen schmeckt. Vielen Dank für das tolle Rezept. Grüße Fieser
hallo;) grad abgefüllt die marmelade...geschmacklich sehr gut...hab 2:1 gelierzucker genommen und das war für mich mehr als genug...1:1 wär mir dann wohl zu süß... super rezept-idee... lg m
Tolle Idee. Schmeckt bestimmt gut. Liebe Grüße Silke