Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Margarine mit Eiern, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Bananen mit der Gabel zerdrücken und unter die Masse heben. Nüsse, Mehl und Backpulver mischen und ebenfalls unter die Masse rühren.
In eine Kranzform, oder besser in eine Gugelhupfform, die mit Butter eingefettet und mit Semmelbrösel bestreut wurde, füllen und im vorgeheizten Backofen ca. 1 Std. bei 180-200°C backen.
Hallo,
Vielen Dank für das tolle Rezept. Habe nach einem Kuchen für sehr reife Bananen gesucht und dieses hier gefunden.
Alles ist schnell zusammen gerührt und nach 1 Stunde im Backofen hat man einen perfekten, fluffigen Kuchen. Hab auch ein paar Muffins gemacht, die waren nach 25 Minuten fertig. Werde ich jetzt öfter machen.
Liebe Grüße Malu
Hallo Sode,
Das wird sehr gut gehen. Es ist allerdings nur ein etwas anderer Geschmack, der aber keinesfalls schlechter sein muss.
Liebe Grüße Uschi/Team Chefkoch.de
Hallo, der Kuchen schmeckt sehr gut.
Ich habe aber nur 150 gramm Zucker rein.
Die Bananen haben ja schon genügend Süsse.
Die Teigmenge ist sehr viel. Ich hab eine runde Springform benutzt und hab auch noch Teig für einen Mini Kuchen übrig gehabt.
Hallo! Gelingsicheres Rezept und geschmacklich fein und ausgewogen!
Ich durfte aber leider feststellen dass Bananenkuchen einfach nicht so mein Fall ist.
Trotzdem ein schönes Rezept, danke dafür :)
Liebe Micky,
wieder mal ein Dank für das tolle Rezept!!!
Erst war ich skeptisch, denn Banenkuchen in der Form hatte ich noch nie gemacht, aber er ist wirklich Klasse und den wird es sicher noch öfter geben:-)
Vor Allem wenn er noch warm ist, sollte man den dringend schon anschneiden und testen;-)
lg - Claudia
Ich habe den Kuchen heute gebacken. Er hat uns sehr gut geschmeckt, jedoch habe ich aufgrund der Hinweise nur 3/4 der Zutaten genommen und noch einen Schuss Rum dazu gegeben!
Hallo mickyjenny,
wir hatten genau 5 Bananen, die begannen braun zu werden - also wurde kurzerhand Dein Bananenkuchen ausprobiert und er hat uns allen sehr gut geschmeckt.
Da es relativ viel Teig ist (die Form wurde fast randvoll), hatte ich die Befürchtung er könnte "überlaufen". Deshalb habe ich den Kuchen nach etwa 15 Minuten oben eingeschnitten, damit er schön gleichmäßig aufgehen kann... :-)
Die ersten Stücke gab's noch beinahe lauwarm und das war sehr lecker. Am nächsten Tag war er mindestens genauso gut und man schmeckte die Bananen sogar noch besser raus. Also diesen Kuchen hat es ganz bestimmt nicht zum letzten Mal bei uns gegeben... ;-)
Ich bedanke mich mit 5* für dieses schöne Rezept.
Liebe Grüße
kleinemama3
Liebe Kleinemama, ich freue mich sehr, dass du den Kuchen ausprobiert und für gut befunden hast! Wir mögen ihn auch so gerne!
Ja, es stimmt, die Menge ergibt rel. viel Teig( man kann sogar eine Rohrboden- UND eine Kastenform damit befüllen) - Wenn man nur eine Rohrbodenform befüllt, wird er recht hoch, aber er ist mir bis jetzt noch nie übergelaufen. Eine Gugelhupfform ist für diesen Kuchen auch gut geeignet.
Deine Idee, den Kuchen nach 15 Min. einzuschneiden gefällt mir supergut!
Vielen, vielen Dank für deinen lieben Kommentar und den Sternenhimmel!
LG Micky
Kommentare
Hallo, Vielen Dank für das tolle Rezept. Habe nach einem Kuchen für sehr reife Bananen gesucht und dieses hier gefunden. Alles ist schnell zusammen gerührt und nach 1 Stunde im Backofen hat man einen perfekten, fluffigen Kuchen. Hab auch ein paar Muffins gemacht, die waren nach 25 Minuten fertig. Werde ich jetzt öfter machen. Liebe Grüße Malu
Kann man da auch gemahlene Mandeln reinmachen, anstatt Nüsse?
Hallo Sode, Das wird sehr gut gehen. Es ist allerdings nur ein etwas anderer Geschmack, der aber keinesfalls schlechter sein muss. Liebe Grüße Uschi/Team Chefkoch.de
Hallo, der Kuchen schmeckt sehr gut. Ich habe aber nur 150 gramm Zucker rein. Die Bananen haben ja schon genügend Süsse. Die Teigmenge ist sehr viel. Ich hab eine runde Springform benutzt und hab auch noch Teig für einen Mini Kuchen übrig gehabt.
Hallo! Gelingsicheres Rezept und geschmacklich fein und ausgewogen! Ich durfte aber leider feststellen dass Bananenkuchen einfach nicht so mein Fall ist. Trotzdem ein schönes Rezept, danke dafür :)
Liebe Micky, wieder mal ein Dank für das tolle Rezept!!! Erst war ich skeptisch, denn Banenkuchen in der Form hatte ich noch nie gemacht, aber er ist wirklich Klasse und den wird es sicher noch öfter geben:-) Vor Allem wenn er noch warm ist, sollte man den dringend schon anschneiden und testen;-) lg - Claudia
Ich habe den Kuchen heute gebacken. Er hat uns sehr gut geschmeckt, jedoch habe ich aufgrund der Hinweise nur 3/4 der Zutaten genommen und noch einen Schuss Rum dazu gegeben!
Hallo mickyjenny, wir hatten genau 5 Bananen, die begannen braun zu werden - also wurde kurzerhand Dein Bananenkuchen ausprobiert und er hat uns allen sehr gut geschmeckt. Da es relativ viel Teig ist (die Form wurde fast randvoll), hatte ich die Befürchtung er könnte "überlaufen". Deshalb habe ich den Kuchen nach etwa 15 Minuten oben eingeschnitten, damit er schön gleichmäßig aufgehen kann... :-) Die ersten Stücke gab's noch beinahe lauwarm und das war sehr lecker. Am nächsten Tag war er mindestens genauso gut und man schmeckte die Bananen sogar noch besser raus. Also diesen Kuchen hat es ganz bestimmt nicht zum letzten Mal bei uns gegeben... ;-) Ich bedanke mich mit 5* für dieses schöne Rezept. Liebe Grüße kleinemama3
Liebe Kleinemama, ich freue mich sehr, dass du den Kuchen ausprobiert und für gut befunden hast! Wir mögen ihn auch so gerne! Ja, es stimmt, die Menge ergibt rel. viel Teig( man kann sogar eine Rohrboden- UND eine Kastenform damit befüllen) - Wenn man nur eine Rohrbodenform befüllt, wird er recht hoch, aber er ist mir bis jetzt noch nie übergelaufen. Eine Gugelhupfform ist für diesen Kuchen auch gut geeignet. Deine Idee, den Kuchen nach 15 Min. einzuschneiden gefällt mir supergut! Vielen, vielen Dank für deinen lieben Kommentar und den Sternenhimmel! LG Micky
Hallo, man kann in den Teig auch gut zum Schluß ein paar Schokoladestückchen unterrühren. LG Micky