Brennnesselsuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 20.06.2003



Zutaten

für
Brennnesseln, nur die Blattspitzen, 2 große Schüsseln, frisch gepflückte
Kerbel, frischer
1 Zwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch
1 Stange/n Porree
1 große Kartoffel(n)
Pfeffer
Salz
Sahne
Muskat
Crème fraîche

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Zwiebel und Knoblauch andünsten. Gewaschene Brennnesseln, Porree und Kerbel hinzugeben und mitdünsten, bis die Brennnesseln in sich zusammengefallen sind. Kartoffel würfeln und hinzugeben. Mit der Brühe auffüllen und ca. 20 -30 min. köcheln lassen.

Alles pürieren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Ein wenig Sahne unterziehen. Mit einem Klecks Crème fraîche und eventuell einigen Krabben oder geräucherter Forelle garnieren.

Schmeckt sehr lecker.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

baquette

Super lecker, ich habe einen Esslöffel Ziegenfrischkäse eingerührt😉

16.05.2023 11:47
Antworten
Jakrlin

Für mich ein sehr gelungenes Rezept. Ich gebe noch ein wenig geraspelten Ingwer hinzu und verfeiere es mit Kokosmilch. Dazu Garnelen und geröstetes Brot.

15.07.2021 14:43
Antworten
Peter-Smutje

Sehr lecker und spannend, mal selber zu entscheiden, wieviel ich wovon benötige, um es gut zu machen. Die Mengenangabe für die Brühe war etwas versteckt, passte aber (mit Brühe auffüllen). Da es für 4 Portionen reichen soll, sind es ca. 1/2 bis 3/4 Lieter.

07.06.2021 11:10
Antworten
sabornelf

Es fand sich zusätzlich noch etwas junger Giersch und eine Pastinake, sowie etwas rote Paprika und ein pochiertes Ei für die Optik. Sehr lecker!

18.04.2020 14:38
Antworten
küchenbetti

Weil ich wegen Corona derzeit nicht so oft einkaufen möchte, aber dennoch gerne etwas Frisches essen möchte, sammle ich gerne Brennnesseln. Diese Suppe daraus ist vorzüglich.

14.04.2020 21:33
Antworten
vetti

Hallo Perchlorat! In deinem Rezept erwähnst du Brühe, allerdings ist bei den Zutataen leider nicht angegeben wieviel l Wasser bzw wieviel Brühe du benutzt? LG vetti

29.04.2015 17:15
Antworten
Yukikocht

Verbesserung: gab der suppe aber ihre Note * sorry ps: Mengen Angaben wären hilfreich gewesen. Lg yuki

20.04.2010 14:23
Antworten
Yukikocht

Also war sehr Lecker den Tipp mit den Weiswein war super aber auch simpil. Aber dere Suppe ihre Note. Was gut dazu passt sind Bagette mit Bärlauchbutter . lg Yuki

20.04.2010 14:22
Antworten
jienniasy

Hallo, das ist mit Abstand das leckerste Rezept für Brennesselsuppe, das ich je ausprobiert habe! Ich habe noch einen kleinen Schuss Weisswein drangetan, gab eine feine Note! Nachkochen dieses Rezeptes lohnt sich definitiv! Danke für das tolle Rezept! LG jienniasy

29.04.2007 18:03
Antworten
Gelöschter Nutzer

Klingt sehr gut! Ich bereite schon seit vielen Jahren im Frühjahr, wenn die Brennesseln anfangen zu sprießen, eine Brennessel-Suppe. Ist wohl ziemlich das erste, was man ernten kann (natürlich möglichst nicht direkt am Rand von beliebten Spazierwegen, sondern aus geschützter Lage, wegen der Hunde). Habe die Suppe bisher ohne weiteres Gemüse bereitet, sondern "pur", auch nicht mit Kerbel gewürzt. Werde diese Variante aber mal ausprobieren. Aber auch in der einfachen Art schmeckt sie sehr gut. Ich verwende als Suppengrundlage übrigens immer ein wenig Mehlschwitze, der feine Buttergeschmack mit dem anröstenden Mehl passt gut. Gruß Thomas

01.06.2004 09:08
Antworten