Arbeitszeit ca. 2 Stunden
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 4 Stunden 45 Minuten
Die Auberginen waschen, Stielansätze abschneiden und längs in ca. 1-1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben dick einsalzen und 30 min. in einem Sieb abtropfen lassen.
In der Zwischenzeit die Zwiebeln hacken und mit dem Hackfleisch zusammen portionsweise anbraten, bis es braun und bröselig ist. Wenn alles Hackfleisch angebraten ist, dann mit den Tomaten ablöschen, kräftig mit Salz und Pfeffer, Muskat, viel Oregano, etwas Nelkenpulver und einer Messerspitze Zimt würzen. Die Soße dann bei kleiner Hitze leicht weiter köcheln lassen.
Die Kartoffeln sauber bürsten oder schälen. In ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und in einer Pfanne in Olivenöl auf beiden Seiten anbraten, salzen und beiseite stellen.
Die Auberginenscheiben mit Küchenpapier abtrocknen und in wenig Olivenöl beidseitig einzeln anbraten.
Die Auflaufformen mit der Hälfte der Auberginenscheiben auslegen, mit Salz und Pfeffer würzen und Parmesankäse drüberstreuen. Dann mit der Hackfleischmasse gleichmäßig bedecken. Darauf die Kartoffelscheiben ausbreiten und dann die restlichen Auberginenscheiben darüber auslegen.
Dann eine Bechamelsoße aus 100 g Butter 6 EL Mehl und 1,5 L Milch machen, 600 g geriebenen Käse darin auflösen und von der Flamme nehmen und 6 verquirlte Eier unterrühren. Gleichmäßig über die Auberginen verteilen und mit Käse bestreuen.
Ca. eine Stunde bei 180 grad backen,
Die Kartoffeln kann man auch weglassen. Wichtig ist, dass die Auberginen gut entwässert sind, deshalb kräftig mit Salz einreiben und dann schön trocken tupfen. So werden die Bitterstoffe aus den Auberginen ausgeschwemmt.
Dazu passt ein trockener Rotwein oder auch Retsina.
Kommentare
Saulecker und einfach umzusetzen,..allerdings echt.Zeitintensiv in der Vorbereitung 🤪 trotzdem ...das Ergebnis zählt.Koche definitiv wieder!!
Super leckeres Rezept. Das gibt es bei uns definitiv häufiger...super lecker lecker 🤤 Ich habe die Menge so gemacht und das ergab bei uns 2 Auflaufformen voll und sättigte 8 Personen und es war noch etwas übrig. Wir haben wesentlich weniger Käse verwendet. Da tut es eine Packung geriebener Käse. Nelkenpulver habe ich vergessen und braucht es auch ehrlich gesagt nicht. Wenn man es nicht schon daheim hat, muss man es nicht unbedingt holen außer man braucht es öfters. Ein wirklich gutes Rezept nah am Original.
Ich habe mich schon gefragt ob dieses Rezept nur aus Hack und Auberginen besteht, da in der Einkaufsliste nichts von Kartoffeln stehen. zum Glück habe ich die Anleitung gelesen. 😉
Hallo Nadjabartsch1990, danke für den Hinweis! Die Kartoffeln stehen jetzt in der Zutatenliste. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Vielen Dank für das tolle Rezept! Es ist viel Arbeit , habe die empfohlen , Kartoffeln & Auberginen, auf dem Backpacker im Ofen bei 240gr braun gebacken. Fertige Béchamelsauce genommen und den Parmesan mit gemischtem reibekäse über das Gericht gegeben. Super lecker, auch am nächsten Tag
garlic :-) Vielleicht ist es ihm zu viel Arbeit ;-) ;-)
karl, und warum hast du es dann für mich noch nicht zubereitet ;-)
garlic,?einmal viel arbeit? das kommt darauf an wer es macht moussaka gehört mit zu meinen lieblingsgerichten
aber es lohnt sich absolut!!!! grinsegruss mattidank!
mensch marloh, das macht aber ganz schön viel arbeit! lg von garlic