Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Backofen auf 240°C vorheizen, auch Umluft. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und heiß werden lassen.
Mehl, Eier, Salz, Milch und Mineralwasser zu einem Teig verquirlen. Die Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Dann in 1 cm dicke Spalten schneiden. Zucker und Zimt mischen.
Den Pfannkuchenteig gleichmäßig auf dem Blech verstreichen, die Äpfel drauf verteilen. Zimtzucker über alles streuen und im Ofen auf der mittleren Schiene 10 - 15 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
TIPP: Statt mit Äpfeln kann man den Pfannkuchen auch mit reifen Birnen, Kirschen, Zwetschgen oder Aprikosen zubereiten.
Kommentare
Wie klasse! Zu viele Äpfel mussten verarbeitet werden und zu wenig Zeit....über dieses Rezept gestolpert und ich bin begeistert! Herzlichen Dank! :)
Der Pfannkuchen war ganz gut allerdings habe ich ihn fast nicht vom Backpapier runterbekommen. Habe die Form nicht vorgeheizt ob es daran lag weiß ich nicht. LG He-fe
Tolles Rezept, vielen Dank! Einzig die Mengenangabe beim Apfel hat mich etwas verwirrt. Fünf Äpfel erscheint mir sehr viel, auf meinem Ofenpfannkuchen haben gerade mal zwei in dünne Scheiben geschnittene Äpfel Platz gefunden. Die Menge hat genau für eine hungrige Mama, eine hungrige Dreijährige und ein Baby gereicht (für das Baby habe ich einfach Zimt und Zucker weggelassen). Das wird es hier jetzt definitiv häufiger geben!
Super Rezept. Schon oft gemacht.👍👍👍 Schmeckt immer wieder gut.
Habe diesen Pfannkuchen schon oft zubereitet, weltbestes Rezept! Mit Äpfeln schmeckt er am besten. Wenn die Schale nicht zu dick ist, bleibt sie dran, die Äpfel werden einfach nur in Würfel geschnitten. Etwas Zucker gebe ich den Teig und obendrauf nur knapp 1 El Zimt-Zucker-Mischung, bei Bedarf kann man ja nachzuckern. Das ist ja Geschmackssache. Gebacken wird bei 240 Grad Heißluft, meist reichen 12 Minuten aus. DANKE FÜR DAS REZEPT UND 5 * dafür!
Sehr lecker dieser Pfannkuchen.Hatten ihn heute zum Mittag mit Pflaumen und Äpfeln.Sehr zu empfehlen! Bilder sind schon hochgeladen.
Hallo, wir haben deinen "Pfannkuchen" gerade gegessen, war sehr lecker, und nicht so viel Arbeit wie das backen mehrerer PFannkuchen. Es ist halt nicht ganz dasselbe, aber eine echte Alternative! Wird es noch öfter geben. LG, Janina PS: Fotos lade ich jetzt gleich hoch!
Sehr sehr lecker. Als Nachspeise der Hit. Meine Kollegen und ich waren begeistert.
Hallo, deine Apfelpfannkuchen habe ich probiert und sie sind sehr lecker. Das schöne ist auch das man keine Arbeit mit dem Wenden in der Pfanne hatt. Dazu noch ohne Fett und eigentlich auch schnell gemacht. Ein schönes Rezept, Foto folgt. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Hallo! Freut mich dass es Dir geschmeckt hat, diese Pfannkuchen haben auch schon einen festen Platz in unserm Speiseplan bekommen. Danke für das schöne Bild! LG Katharoline