Tomaten-Reis-Auflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein Hit bei Groß und Klein

Durchschnittliche Bewertung: 3.83
 (16 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 24.02.2009 506 kcal



Zutaten

für
1 Zwiebel(n), fein gehackt
250 g Reis
Olivenöl
¾ Liter Gemüsebrühe
1 Knoblauchzehe(n), gepresst
125 g Mozzarella
8 Tomate(n) (n. B. weniger oder mehr)
Kräuter (Basilikum, Estragon, Thymian) klein gehackt
Pfeffer
Knoblauchsalz
50 g Käse, geriebener (z. B. Gratinkäse)
Fett für die Form

Nährwerte pro Portion

kcal
506
Eiweiß
13,97 g
Fett
25,97 g
Kohlenhydr.
54,05 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Die fein gehackte Zwiebel, Knoblauch und den Reis in heißem Öl glasig anschwitzen. Gemüsebrühe und Knoblauchsalz hinzufügen, etwa 30 Minuten garen. Danach die Hälfte der Reismasse in eine gefettete Auflaufform füllen.

Mozzarella und Tomaten in Scheiben schneiden und auf dem Reis verteilen. Gut würzen. Anschließend den restlichen Reis darüber geben und mit Tomatenscheiben belegen, nochmals würzen und den geriebenen Käse darüber streuen. Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 30 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Mayleen62

80g Tomate - das ist offensichtlich in Tippfehler. 800g Tomaten (oder zumindest 8 Stück) soll es wohl heißen. Denn laut Anleitung werden Tomatenscheiben in den Auflauf gelegt und noch mal welche oben drauf. Man sieht es ja auch auf dem Foto von keksi88, die das Rezept eingestellt hat - da sind allein auf der oberen Schicht schon etwa 4 Tomaten. Und es ist ein Tomaten-Reis-Auflauf für 4 Personen - da kann ja nicht jeder nur eine kleine viertel Tomate abbekommen ;-) Vielleicht könnte @chefkoch das hier mal korrigieren.

20.02.2022 00:24
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Mayleen62, danke für den Hinweis. Ich habe die Tomatenmenge jetzt von 80 g auf 8 Stück erhöht und zusätzlich vermerkt, dass man auch weniger oder mehr nehmen kann. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

20.02.2022 14:06
Antworten
GreenGrow92

Sehr lecker! Wir haben den Auflauf mit Basmatireis gemacht und es hat wunderbar gepasst!!! Aufjedenfall lohnenswert und wird beim nächsten Familienfest wiederholt!

14.04.2019 15:38
Antworten
Stühnchen

Ein gutes Rezept, habe es jedoch im Vorhinein etwas abgewandelt weil ich Angst hatte, dass der Auflauf zu trocken wird. Habe in die fertig gekochte Reismasse einen Becher saure Sahne und großzügig Tomatenmark und Gewürze gemischt. Sonst alles nach Rezept. Ist super angekommen, Dankeschön. 🙂

17.01.2017 17:52
Antworten
Zhanyu

Wir haben uns gestern auch mal an diesem Rezept versucht, allerdings habe ich für zwei Personen die Mengenangaben direkt mal für uns angepasst. So gab es 150g Basmatireis, eine ganze Zwiebel und Knoblauchzehe, drei Tomaten (waren dann über 200g, 40g erschien mir doch arg wenig :P ), ein ganzer Mozzarella, 60g geriebener Käse und 500ml Brühe. Der Basmati braucht ja recht viel Flüssigkeit, drum der halbe Liter Brühe. Und gegart hab ich den Reis nur 10 Minuten, sonst wär er mir angebrannt und vertrocknet. So hatte die Reismasse noch gut Flüssigkeit, die dem kompletten Auflauf zugute kam. Im Ofen hab ich den Auflauf auch nur für knapp 20 Minuten gehabt, sonst wär mir der Käse verbrannt. Die Konsistenz fanden mein Mann und ich super! Überall war Käse, einfach herrlich. Die Würzung allerdings traf nicht ganz unseren Geschmack, da werden wir wohl noch mal experimentieren müssen.

25.11.2016 12:22
Antworten
nicolamölders

Hab mal ne Frage ..den ungekochten Reis anschwitzen ...

17.08.2013 16:56
Antworten
kellerkind01

Hallo! Habe das Rezept heute getestet und muss sagen, selbst dem Fleischesser in der Familie hat es gut geschmeckt. Zwecks Resteverwertung hab ich eine kleine Zucchini in sehr dünnen Scheiben als "Zwischenlage" zum Mozzarella gepackt und die Tomaten nur obendrauf. 80g Tomaten (wie im Rezept angegeben) finde ich übrigens sehr sehr wenig, das waren bei mir 2,5 sehr kleine, also 10 Scheibchen. Habe mehr genommen.... Gruß Das Kellerkind

23.08.2012 18:37
Antworten
ChrisPen

sehr lecker dein Rezept. Ich habe beim Anschwitzen noch 1 EL Tomatenmark hinzugefügt.

01.06.2012 15:20
Antworten
LadyBiB

super lecker! habe das rezept nun schon zum 3. mal nachgekocht da es wirklich sehr gut ankommt. vor allem bei meinen kids. heute habe ich es aber zwecks resteverwertung etwas abgewandelt. hier also mein tipp. rezept in der menge für 8 personen kochen und statt normaler tomaten nehme ich immer cocktail tomaten oder fleischtomaten. die normalen tomaten werden bei uns aber generell verschmäht. während der reis kocht einfach 500 gr. gemischtes hackfleisch scharf anbraten, gut würzen (salz,pfeffer und paprika) und mit einem becher sahne aufgießen.wenn der reis fertig ist beides vermischen und zusätzlich mit pizzagewürz, muskat und salatkräutern abschmecken. anschließend wieder nach dem normalem rezept aufschichten. außerdem mache ich den auflauf seit dem 2. mal schon am vorabend dann zieht es über nacht im kühlschrank gut durch. nur den gouda zum überbacken mache ich erst drauf bevor alles in den ofen kommt und dann braucht er etwa 10- 15 minuten länger im ofen durch die lagerung im kühlschrank. einfach mal probieren!

17.08.2011 01:40
Antworten
Ingatschka

Hab ich nachgekocht-lecker lecker lecker!!! Gibt´s bestimmt bald wieder bei uns...!!!

17.08.2015 08:27
Antworten