Rosenkohlkuchen
WW - geeignet (bei 12 Portionen pro Portion 3,5 P.)
WW - geeignet (bei 12 Portionen pro Portion 3,5 P.)
Für den Teig: |
|
---|---|
240 g | Mehl |
100 g | Margarine, halbfett |
1 TL | Salz |
1 TL | Essig |
100 ml | Wasser |
Für den Belag: |
|
---|---|
500 g | Rosenkohl |
200 ml | Gemüsebrühe |
120 g | Kochschinken |
Für den Guss: (Käsemasse) |
|
---|---|
150 g | Frischkäse (bis 5 % Fett absolut) |
2 | Ei(er) |
4 EL | Käse (bis 30 % Fett i. d. Tr.), gerieben |
2 EL | Kräuter |
Salz und Pfeffer | |
Muskat | |
Fett für die Form | |
Mehl für die Form |
Kommentare
Sehr lecker und einfach
Inzwischen habe ich diesen Kuchen schon öfters gebacken und er gehört zu meinen Lieblingsrezepten und wird von der ganzen Familie ruck zuck vernichtet. Wenn man Rosenkohl gern mag, ist dieses Rezept mal eine tolle Alternative zu den 'klassischen' Rezepten, wie Auflauf, etc. Danke für das Rezept. Gruß Moltedo
Eines meiner Lieblings WW-Rezepte. Wichtig: am besten frischen Rosenkohl nehmen, das Ergebnis gefiel mir damit um Längen besser als mit TK-Ware. Bei den Kräutern greife ich meistens zu italienischen Kräutermischung (TK) von Iglo. Kleiner Tipp wenn's im Büro keine Mikrowelle gibt: die Quiche schmeckt auch am nächsten Tag kalt sehr gut.
Danke für das Rezept - einfach in der Zubereitung und lecker...!
Das Rezept hab ich bereits vor einiger Zeit ausprobiert und es war recht lecker. Allerdings war es recht schwierig, den Teig vernünftig zu verarbeiten. Der war ganz schön widerspenstig, aber das ist ja bei den meisten WW-Rezepten der Fall.