Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Nudeln kochen und abtropfen lassen.
In der Zwischenzeit die Sahne etwas erwärmen, dann Mohn, Zucker und Vanillezucker dazugeben.
Über die Nudeln etwas Butter geben und die Soße über die Nudeln geben. Wenn man möchte, kann man die Nudeln noch mit Puderzucker bestäuben.
Spannend, so hab ich Mohnnudeln noch nie gesehen, geschweige denn gegessen. Ich kenn Mohnnudeln nur mit Schupfnudeln, also Kartoffelteig. Aber interessant, diese Vielfalt hier... :-)
Ich habe einfach die gekochten Nudeln auf dem Teller mit etwas Sahne direkt aus dem Becher übergossen und die Mohnzucker-Mischung einfach oben drauf gestreut 🙂
Hallo,
sorry, geht gar nicht. Evtl zuviel Mohn? Ich esse eigentlich alles, aber das ist absolut nicht meins...
Meine Kinder mochten es auch nicht... War für uns eher ein Reinfall! Aber Geschmackssache.
Hallo!
Solche Mohnnudeln kenne ich auch noch aus Kindheitstagen, nur mit Milch statt Sahne. Diesmal habe ich beides je ca. zur Hälfte genommen - immer wieder lecker für einen Mohnfan wie mich und ist auch schnell und einfach zubereitet!
LG Gabi
Hallo,
mir geht es wie Euch. Kenne dieses tolle Rezept auch aus meinen Kindertagen und meine Oma hat mir das rezept verraten...
Wünsche Euch weiterhin guten Appetit und schöne Kindheitserinnerungen :o)
Liebe Grüßle, nanabi
Ich kenne das von meiner Oma, sie macht das aber etwas anders: man kocht die Nudeln und brät sie an (das ist meiner Meinung nach ganz wichtig für den Geschmack, dann wirds auch nicht so matschig), dann streut man gemahlenen Mohn und Zucker einfach drüber. Eine Soße ist eigentlich unnötig. Aber die Geschmäcker sind ja verschieden, probierts doch mal aus und erzählt, wie es euch besser schmeckt.
Ich kenne dieses Gericht aus meiner Kindheit, und habe mich gefreut, es hier zu lesen!
Ein herrlich einfaches, aber toll schmeckendes Essen, nicht nur für Kinder!
LG Emmy - Ly
Kommentare
Spannend, so hab ich Mohnnudeln noch nie gesehen, geschweige denn gegessen. Ich kenn Mohnnudeln nur mit Schupfnudeln, also Kartoffelteig. Aber interessant, diese Vielfalt hier... :-)
mega lecker. Nudeln Mal ganz anderst
Ich habe einfach die gekochten Nudeln auf dem Teller mit etwas Sahne direkt aus dem Becher übergossen und die Mohnzucker-Mischung einfach oben drauf gestreut 🙂
Ich fand's lecker... wie bei Oma. Apfelbrei und Zimt oben drauf...hhhmmm😋
Hallo, sorry, geht gar nicht. Evtl zuviel Mohn? Ich esse eigentlich alles, aber das ist absolut nicht meins... Meine Kinder mochten es auch nicht... War für uns eher ein Reinfall! Aber Geschmackssache.
Hallo, ich liebe Mohnnudeln!!! Zusätzlich mache ich immer etwas Zitronensaft an die Nudeln und etwas weniger Sahne;) LG
Hallo! Solche Mohnnudeln kenne ich auch noch aus Kindheitstagen, nur mit Milch statt Sahne. Diesmal habe ich beides je ca. zur Hälfte genommen - immer wieder lecker für einen Mohnfan wie mich und ist auch schnell und einfach zubereitet! LG Gabi
Hallo, mir geht es wie Euch. Kenne dieses tolle Rezept auch aus meinen Kindertagen und meine Oma hat mir das rezept verraten... Wünsche Euch weiterhin guten Appetit und schöne Kindheitserinnerungen :o) Liebe Grüßle, nanabi
Ich kenne das von meiner Oma, sie macht das aber etwas anders: man kocht die Nudeln und brät sie an (das ist meiner Meinung nach ganz wichtig für den Geschmack, dann wirds auch nicht so matschig), dann streut man gemahlenen Mohn und Zucker einfach drüber. Eine Soße ist eigentlich unnötig. Aber die Geschmäcker sind ja verschieden, probierts doch mal aus und erzählt, wie es euch besser schmeckt.
Ich kenne dieses Gericht aus meiner Kindheit, und habe mich gefreut, es hier zu lesen! Ein herrlich einfaches, aber toll schmeckendes Essen, nicht nur für Kinder! LG Emmy - Ly