Flammkuchen mit Ziegenkäse und Honig


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Für 2 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.7
 (64 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 24.02.2009 1919 kcal



Zutaten

für
220 g Weizenmehl
2 EL Öl (Sonnenblumenöl)
125 ml Wasser
1 TL, gestr. Meersalz
200 g Schmand
1 Bund Frühlingszwiebel(n)
150 g Ziegenfrischkäse
3 EL Rosmarin -Nadeln, frisch
3 TL Honig (Rosmarin-)

Nährwerte pro Portion

kcal
1919
Eiweiß
48,24 g
Fett
105,54 g
Kohlenhydr.
190,25 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Backofen auf höchster Stufe vorheizen und die Frühlingszwiebeln in 1/2 cm breite Ringe schneiden.

Aus Mehl, Öl, Wasser und Salz einen Knetteig herstellen. Gegebenenfalls noch soviel Mehl hinzufügen, bis er sich nicht mehr klebrig anfühlt. Teig halbieren und zu 2 sehr dünnen (!) Fladen ausrollen.

Die Fladen vorsichtig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit dem Schmand bestreichen und den Ziegenfrischkäse, die Frühlingszwiebeln und die Rosmarinnadeln gleichmäßig darauf verteilen. Im oberen Drittel des Backofens ca. 10 min backen, bis der Boden knusprig und leicht gebräunt ist.

Die Fladen mit Honig beträufeln und sofort servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

FeldkochTHW

Temperaturangabe für den Ofen ? Ober/Unterhitze oder Umluft ?

16.09.2021 18:34
Antworten
Chefkoch_Sofia

Hallo FeldkochTHW, Flammkuchen wird bei hohen Temperaturen gebacken, du kannst also die Temperatur aus dem ersten Satz der Anleitung nehmen, bzw. wenn dein Backofen höher heizt, auf 250 ° herunter regeln. Ober-/Unterhitze würde ich empfehlen. Viele Grüße Sofia/Team Chefkoch.de

16.09.2021 18:51
Antworten
edith_84

Super Kombi! Hab fertigen Flammkuchenboden genommen, aber so schnell hab ich noch nie so ein leckeres Essen gezaubert 😋

13.05.2020 17:10
Antworten
mc_stroh

👩🏼‍🍳👩🏼‍🍳👩🏼‍🍳Sehr lecker! Danke für das tolle Rezept 👩🏼‍🍳👩🏼‍🍳👩🏼‍🍳

10.02.2019 14:38
Antworten
curly39

Lecker, ganz köstlich! Beim zweiten Mal habe ich eine Birne dünn mit drauf gehobelt. Ich denke aber, dass sie kalt auf dem gebackenen Flammkuchen besser zur Geltung gekommen wäre. Auch ohne ist die Mischung aus Ziegenkäse und Rosmarin wahnsinnig gut. Danke für dein tolles Rezept!!! LG, Curly

16.12.2017 07:48
Antworten
mauselche

ein Gedicht. War schon immer auf der Suche nach einem Flammkuchen mit Ziegenkäse. Auch meinen Gästen hat diese Sorte richtig gut gemundet. Zum Schluss gab es nur noch den und alle waren zufrieden.

17.08.2011 16:14
Antworten
Jutima

Extrem lecker! Allerdings habe ich etwas weniger Käse genommen.

22.04.2011 21:15
Antworten
Son-ji

Jam jam jam!!! Leeeeeeeecker!!! Wir haben ihn auch mit Ziegenkäserolle gemacht und beim 2ten Flammkuchen den Honig schon vor dem Backen auf den Käse getan. Auch sehr gut. :-)

18.04.2010 10:22
Antworten
isii

5 ***** Sterne von mir ! Extrem lecker ! habe anstelle des Ziegenfrischkäses kleingewürfelte Ziegenrolle verwendet. Tolles Rezept !!

04.10.2009 00:00
Antworten
Minnie_77

Vielen Dank :-)! Ich freue mich, dass es Dir so gut geschmeckt hat! Liebe Grüße!

04.10.2009 14:03
Antworten