Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Butter mit Staubzucker, Vanillezucker und Ei schaumig rühren. Das Mehl darüber sieben und mit den Haferflocken vorsichtig verrühren. Den Teig sofort auf ein befettetes, bemehltes Backblech (30x35) streichen. Das Blech in die Mitte des vorgeheizten Rohres schieben und bei 180° ca. 15 min. backen.
Das noch warme Gebäck der Breite nach in drei gleiche Teile schneiden und vorsichtig vom Blech lösen. Erkalten lassen.
Die Platten mit Marmelade füllen und aufeinander setzen. Mit einem Brett beschweren und am besten über Nacht kaltstellen.
Die Oberfläche mit weißer Schokolade bestreichen. Mit der dunklen Schokolade Linien aufspritzen und mit einem Spieß ein Muster in die Linien ziehen.
Kalt stellen bis die Glasur erstarrt ist. Dann in keksgroße Stückchen schneiden.
Hallo!
Ich habe bei Chefkoch Esterhazy-Plätzchen gesucht, denn vor ewigen Zeiten habe ich welche gebacken. Und die waren klasse, aber ich finde das Rezept nicht mehr.
Jedenfalls bin ich so auf dieses Rezept gestoßen und habe die Kekse nachgebacken. Allerdings hat es nicht so geklappt.
Die Teigplatte ist schon beim Teilen etwas zerbröckelt, das habe ich dann mit der warmen Konfitüre geklebt. Ich habe die gestapelten Teigplatten auf eine große Platte und dann auch schön eingepackt und natürlich beschwert, sodass sie durchziehen können. Ich glaube, ich ließ sie 3 oder 4 Tage stehen, erst dann habe ich mit dem Schokoguss weiter gemacht. In die Schokolade habe ich ein bisschen Kokosfett, dass man sie besser schneiden kann.
Der Kuchen war zwar inzwischen in der Mitte durchgezogen, aber die unterste Platte ist beim Schneiden ziemlich zerkrümelt. Die Schokolade hat sich auch beim Schneiden zum Teil wieder abgelöst. So ganz ausgereift scheint mir das Rezept nicht zu sein. Sorry!
Eigentlich schmecken sie ganz gut, aber egal wie oder man die Würfel anfasst, es bricht immer was ab. Das finde ich schade.
Grüße von Goerti
Die brauchen einige Tage bis sie sich mit der Marmeladeschicht verbinden und dann werden sie auch schön mürbe.
Oder evtl. mehr Marmelade nehmen.
LG Susan
Hallo!
Die Kekse haben echt super ausgesehen, wie am Foto - aber leider waren sie ziemlich bröselig. Der Geschmack war gut.
Vielen Dank für das Rezept!
Hallo Roslila,
ich mache sie auch immerals Weihnachtsbäckerei. Du kannst sie also, unter Umständen, sehr lange lagern. Genauso wie alle anderen Kekse.
LG Susan
Hallo!
Weißt Du wie lange man diese Kekse lagern kann? Das würde mich interessieren, damit ich weiß, ob sie für die Weihnachtsbäckerei geeignet sind, oder eher wie Kuchen serviert werden müssen? Die finde ich nämlich sehr interessant! Danke schon mal!
Tschüß Rosalilla
Kommentare
Hallo! Ich habe bei Chefkoch Esterhazy-Plätzchen gesucht, denn vor ewigen Zeiten habe ich welche gebacken. Und die waren klasse, aber ich finde das Rezept nicht mehr. Jedenfalls bin ich so auf dieses Rezept gestoßen und habe die Kekse nachgebacken. Allerdings hat es nicht so geklappt. Die Teigplatte ist schon beim Teilen etwas zerbröckelt, das habe ich dann mit der warmen Konfitüre geklebt. Ich habe die gestapelten Teigplatten auf eine große Platte und dann auch schön eingepackt und natürlich beschwert, sodass sie durchziehen können. Ich glaube, ich ließ sie 3 oder 4 Tage stehen, erst dann habe ich mit dem Schokoguss weiter gemacht. In die Schokolade habe ich ein bisschen Kokosfett, dass man sie besser schneiden kann. Der Kuchen war zwar inzwischen in der Mitte durchgezogen, aber die unterste Platte ist beim Schneiden ziemlich zerkrümelt. Die Schokolade hat sich auch beim Schneiden zum Teil wieder abgelöst. So ganz ausgereift scheint mir das Rezept nicht zu sein. Sorry! Eigentlich schmecken sie ganz gut, aber egal wie oder man die Würfel anfasst, es bricht immer was ab. Das finde ich schade. Grüße von Goerti
Die brauchen einige Tage bis sie sich mit der Marmeladeschicht verbinden und dann werden sie auch schön mürbe. Oder evtl. mehr Marmelade nehmen. LG Susan
Hallo! Die Kekse haben echt super ausgesehen, wie am Foto - aber leider waren sie ziemlich bröselig. Der Geschmack war gut. Vielen Dank für das Rezept!
Vielen Dank Lothar, wünsch ich dir auch. Und ja ich bin schon im "Backwahn" mit meinen Keksen. lg Susan
Danke Susan! Schöne Vorweihnachtszeit, Plätzchen backen??? Gruß Lothar
Hallo, Hafermark sind geriebene Haferflocken, ja. Bekommt man aber schon als Hafermark zu kaufen , im Supermarkt meistens in der Reformecke. LG Susan
Hallo! Wie wird denn Hafermark hergestellt? Haferflocken reiben??? LG Lothar
Hallo Susan! Danke für die Info, dann kanns ja bald losgehen! Wenn sie was werden stell ich ein Foto ein! Tschüß Rosalilla
Hallo Roslila, ich mache sie auch immerals Weihnachtsbäckerei. Du kannst sie also, unter Umständen, sehr lange lagern. Genauso wie alle anderen Kekse. LG Susan
Hallo! Weißt Du wie lange man diese Kekse lagern kann? Das würde mich interessieren, damit ich weiß, ob sie für die Weihnachtsbäckerei geeignet sind, oder eher wie Kuchen serviert werden müssen? Die finde ich nämlich sehr interessant! Danke schon mal! Tschüß Rosalilla