Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 25 Minuten
Man benötigt eine Auflaufform und ein mit Alufolie belegtes Tablett.
Den Ofen auf 75 Grad einstellen. Die Schokolade in eine große Auflaufform legen und in den Ofen geben. Innerhalb der nächsten 10 bis 20 Minuten schmilzt die Schokolade.
Wenn die Schokolade geschmolzen ist, die Auflaufform aus dem Ofen nehmen, die Cornflakes hineingeben und mit einem Löffel gut umrühren. Nun den ganzen Inhalt auf das mit Alufolie belegte Tablett kippen, und die Masse ein bisschen verteilen. Abkühlen und hart werden lassen.
Anschließend die harte Masse in mundgerechte Happen zerbröseln. Im Kühlschrank aufbewahren.
Anzeige
Kommentare
Moinsen :-) Ich habe 2 Fragen :-) Geht dies Rezept auch mit Kinderschokolade, Ü-Eiern bzw. anderes von dieser Schokolade? Und dann würde ich noch gerne wissen ob man anstelle von Alufolie auch Backpapier nehmen kann:-)
Hallo eumelchen, Du kannst die Schokolade Deiner Wahl verwenden. Resteverwertung bietet sich hier an. Die geschmolzene Schokolade auf ein Blech oder Tablett mit Backpapier kippen geht auch. Die Schokolade könntest Du auch in der Mikrowelle schmelzen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Dankeschön für die schnelle Rückmeldung:-)
Habe heute auch die Schokocrossies zubereitet. Funktioniert prima. Wollte noch eine 2 Sorte aus weißer Schoki mit Mandeln genauso machen. Klappt nicht so gut. Heraus kam eine feste Tafel weißer Schokolade mit Mandeln. Habe ich dann nochmals eingeschmolzen und Häufchen draus gemacht. (als Tipp gemeint:))
Hallo, wie super schnell geht das und lecker noch dazu. Ich habe noch ein paar Mandelstifte mit untergemischt! LG Hobbykochen
Hallo Lupo 1977 perfekt dein rezept !! am besten sind die 2-3 bierchen(für mich bitte kölsch) für den koch bzw. köchin! lustiges weiterkochen garantiert ;)) gruß jota P.S. so die Schoko-Crossies sind auch super.
fand ich ebenfalls SPITZE mit den Bierchen zwischendurch. Einfach Klasse. Für mich dann natürlich auch ein Kölsch :)
Seh ich genauso! sehr cool! ohne die zeitlichen angaben für Bierchen wäre ich wohl verloren, aber so werde ich es morgen mal ausprobieren :D
super rezept,nachmachen garantiert aber hier mag die köching lieber 2-3 weißbier oder augustiner edelstoff, kölsch bah
Sehr lecker; sieht auch schön aus, wenn mann Crossies aus dunkler und weißer Schokolade mischt. VG, cremona