Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren, die Eier unterrühren. Anschließen Mehl, Nüsse und Zimt hinzugeben und einen weichen Teig kneten. Für ein bis zwei Stunden kühl stellen.
Auswellen und mit einer runden Form ausstechen, z.B. mit einem Glas. Mit Himbeermarmelade füllen, zu klappen und leicht andrücken (wie Ravioli).
Bei 180 Grad 15 bis 20 Minuten backen.
Kommentare
Habe dieses Rezept heute Gebacken und sind super lecker und einfach zu machen . Werde ich ab jetzt öfter machen 👍🏾👍🏾
Super lecker. Dies Rezept backe ich schon seit ein Paar Jahren, für uns ein muss für die Adventszeit.
Ich frage mich immer wieder bei den Temperaturangaben, ob Umluft, oder Ober/Unterhitze! Würde die Plätzchen gerne ausprobieren... Mal gespannt, ob ich schnell Antwort bekomme.. möchte gerne lieber mit Umluft backen..
Hallo Pefelben, Da ist immer Ober Unterhitze gemeint, bei Umluft steht es dabei. Liebe Grüße Uschi/Team Chefkoch.de
Habe die Kekse nun auch mal gebacken, es ist ein sehr leckeres Rezept. Ich hab allerdings noch einen kleinen Halbmond aus merzipan in die Kissen mit rein gelegt.
Hallo, auf der Suche nach neuen Rezepten für die diesjährige Weihnachtsbäckerei bin ich auf dieses Rezept gestoßen. Allein schon beim Lesen kann ich mir vorstellen, dass die Plätzchen köstlich schmecken! Ich werde mich dann vor Weihnachten melden!! LG Petra
Hallo, vielen dank für das leckere Rezept. Da meine Weihnachtsbäckerei für dieses Jahr schon abgeschlossen ist, werden sie aber auf jeden Fall für nächstes Jahr vorgemerkt. VG Bettina
Habe die Christbrötchen schon letztes Jahr nachgebacken und vor lauter Begeisterung die Bewertung vergessen..... Also, die sind sowas von lecker,dass ich sie dieses Jahr wieder machen werde (muss) !
Ich habe diese Lieblingsgutsla ;-) schon gebacken, als es das Rezept " nur " in einem Thread gab. Meinem Mann zuliebe habe ich sie noch mit etwas flüssiger Kuvertüre verschönert. Mir haben sie auch ohne Schokolade geschmeckt.
Vielen Dank Fitzelchen für den Kommentar und noch viel mehr für die tollen Rezeptbilder! Freu mich jetzt schon auf Weihnachten und die nächsten Christbrötle. Grüßle Sammi