Arbeitszeit ca. 50 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
Mehl, Puderzucker, Vanillezucker, Butter und Ei zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Den Teig ca 1/2 cm dick auswellen und dann in gewünschten Formen ausstechen. Es eignen sich gut Sterne, Herzen und runde, blumenartige Ausstechformen. Bei jedem zweiten Plätzchen von einem Figurenpärchen mit einem Fingerhut in der Mitte ein Loch ausstechen.
Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 180°C ca. 10 Minuten backen. Die noch warmen Plätzchen (das ganze Plätzchen vom Figurenpärchen) mit der Himbeermarmelade bestreichen und die andere Hälfte daraufsetzen.
Wer mag, kann auch eine andere Marmelade nehmen wie z. B. Aprikosenmarmelade oder Johannisbeergelee. Die noch warmen Plätzchen mit Puderzucker bestäuben.
Anzeige
Kommentare
Ich habe sie heute schon zum zweiten Mal gemacht und finde sie sehr lecker. Ich habe sie mit Aronia-Kirsch-Marmelade gefüllt.
Für's nächste Mal: Die zusammengesetzten Plätzchen muss man auf einem Kuchengitter einen Tag bei Raumtemperatur liegen lassen, damit die Marmelade trocknen kann. Danach kann man sie in eine Dose schichten. Wie lange sie sich halten? Solange, bis sie aufgegessen sind.
wie lange halten die Sich denn, wegen der Marmelade. Bin gerade zu Hause und hätte Zeit dafür, aber bis zum 1. Advent dauert es ja noch? Schimmelt das, oder wird es schlecht, Aufgrund der Füllung? LG Daniela
Hallo, deine Terassenplätzchen sind sehr lecker geworden :-) Liebe Grüße W o l k e
Huhu haben gerade die Plätzchen gebacken, und auch schon davon genascht ;) sehr sehr lecker, werden davon morgen nocheinmal backen;) bilder habe Ich auch schon gemacht, die werden demnächst folgen, lg Nicole