Linsen-Kokos-Suppe mit Chili


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegetarische Linsensuppe mit Kokosmilch

Durchschnittliche Bewertung: 3.89
 (17 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 23.02.2009 619 kcal



Zutaten

für
1 Zwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
2 Chilischote(n), getrocknete
1 große Möhre(n)
1 Paprikaschote(n), rote
2 EL Öl
200 g Pardina Linsen
2 EL Tomatenmark
1 EL Suppengewürz, selbst gemacht
800 ml Wasser
250 g Spitzkohl
100 g Cocktailtomaten
1 Bund Frühlingszwiebel(n)
1 Dose Kokosmilch, (400 g)
Salz
Curry

Nährwerte pro Portion

kcal
619
Eiweiß
21,05 g
Fett
41,66 g
Kohlenhydr.
39,32 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Zwiebel, Knoblauch und die Möhre schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Chilischoten zerkrümeln oder im Mörser fein zerkleinern.

Öl im Suppentopf heiß werden lassen. Zwiebel, Knoblauch, Möhre und Chilis kurz andünsten, dabei gut rühren. Linsen untermischen, Tomatenmark, Suppenwürze und Wasser in den Topf geben, gründlich verrühren. Deckel auflegen und die Suppe bei schwacher Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen.

In der Zeit Kohl und Paprika waschen, putzen und die Kohlblätter und die Paprika in feine Streifen schneiden. Sie sollen nicht zu lang sein, lange also kürzen. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Streifen schneiden, dabei die weißen und grünen Teile trennen. Die Tomaten waschen und vierteln.

Kohl und Paprika mit Kokosmilch sowie den weißen Teilen der Frühlingszwiebeln in die Suppe rühren, noch mal 10 - 15 Minuten garen, bis das Gemüse bissfest und die Linsen weich sind. Grüne Ringe der Frühlingszwiebeln und Tomaten in die Suppe rühren. Nur warm werden lassen! Jetzt noch die Suppe mit Salz und Curry fein abschmecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

janbro

Wäre in der Tat super wenn die Einkaufsliste vollständig wäre...

26.09.2020 19:24
Antworten
elmjägerin

Vielleicht liest ja hier mal ein Administrator mit und ist so nett, die Zutatenliste um 1 große Möhre und eine rote Paprikaschote zu ergänzen. Viele Grüße elmjägerin

28.09.2020 09:29
Antworten
Chefkoch_Heidi

Sind ergänzt! Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung

28.09.2020 09:58
Antworten
elmjägerin

Dankeschön!!!

28.09.2020 10:55
Antworten
patty89

Hallo vielleicht wird die Möhre und der Paprika noch in die Zutatenliste übertragen Gut, dass ich es noch gelesen habe So wars richtig lecker Danke für das Rezept LG Patty

04.10.2017 16:38
Antworten
aoide

Hallo, ich hatte gestern noch Spitzkohl uebrig und habe das Rezept ausprobiert. Paprika und Fruehlingszwiebeln waren keine mehr im Haus, ich habe etwas Schnittlauch drueber getreut. Hat ganz wunderbar geschmeckt. Das ja Spitzkohl gerade Saison hat, wird es diese Suppe bestimmt oefter geben. Gruesse, aoide

04.06.2009 13:19
Antworten
oldnag

Als einer der drei Ersttester und Fan von klassischen Linsensuppen war ich positiv überrascht und habe einer Wiederholung uneingeschränkt zugestimmt.

11.05.2009 18:03
Antworten
spicy_

Hallo elmjägerin, da ich Suppen sehr gern mag, werde ich mir dein Rezept mal abspeichern. Es hört sich sehr lecker an!!! Melde mich wieder und werde dir dann Punkte geben. Es kann aber noch etwas dauern. ;-) Mit liebem Gruß spicy_ PS. Bei mir findest du auch ein selbst kreirtes Rezept mit Kokosmilch. Das Putengeschnezelte à´la spicy. ;-)

25.04.2009 20:34
Antworten
elmjägerin

Hallo, nur noch zur Info: mit Suppenwürze ist selbstgemacht Suppenwürze gedacht, schaut z.B. mal hier: http://www.chefkoch.de/rezepte/1118261218024665/Suppenwuerze-selbst-gemacht.html Liebe Grüße elmjägerin

29.03.2009 21:43
Antworten
elmjägerin

Leider fehlen auch noch eine große Möhre und 250 g Paprika in der Zutatenliste... Liebe Grüße elmjägerin

30.03.2009 13:46
Antworten