Angys roter Apfellikör

Angys roter Apfellikör

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. pfiffig 23.02.2009 4408 kcal



Zutaten

für
6 Äpfel, Bio, mit roter Schale (z.B. Weihnachtsapfel)
¼ TL Zimt
6 Gewürznelke(n)
1 TL Zitronenschale, getrocknete
500 g Zucker
750 ml Schnaps, (Korn)

Nährwerte pro Portion

kcal
4408
Eiweiß
6,20 g
Fett
12,93 g
Kohlenhydr.
723,82 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 56 Tage Gesamtzeit ca. 56 Tage 15 Minuten
Die Äpfel putzen, schälen und mit Kerngehäuse in Würfel schneiden.

Alles zusammen, auch die Schale, in ein verschließbares Gefäß geben gut verschließen und ca. 6-8 Wochen ziehen lassen.
Je nachdem wie sich der Likör verfärbt hat, durch Papierküchentücher filtern und kalt servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

DerSpeckwürfel

Hallo, nach meiner Erfahrung bei Likören reicht 250 g Zucker absolut. Je nach Geschmack noch weniger....das sollte man austesten. BG Bernd

22.10.2018 13:40
Antworten
Bashiba

Hallo miteinander, Stimmt das wirklich, dass man für 6 Aepfel noch 500g Zucker beifügen soll? Da müssen die Aepfel entweder SEHR sauer sein, oder aber RIESENgross... oder irre ich mich da gewaltig? Grüässli - bashiba

20.09.2012 16:21
Antworten
Ullimi

Hallo Angy, ich habe wohl einen bösen Fehler gemacht *traurigguck* Da ich noch eine große Flasche Weinbrand da hatte (und eben keinen Korn) habe ich diesen verwendet. Das war bestimmt keine gute Idee, denn nur so kann ich mir erklären, dass der Apfellikör soooo süß geworden ist. Da schmeckt man nichts fruchtiges oder gar die Gewürze... es ist einfach nur süß. Ob ich da noch etwas dran ändern kann? Kann ich da noch etwas zumischen? Ist wirklich so schade. Beste Grüsse, Ullimi

30.11.2010 09:52
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Angy Danke für das ganze Fragen beantworten!! Der erste Likör meines Lebens steht nun auf dem Küchenschrank und darf *ziehen*. Danke für Deine Hilfe LG Rassel

31.08.2009 19:15
Antworten