Schaschliksauce nach Art des Hauses


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

reicht für 6 Schaschlikspieße

Durchschnittliche Bewertung: 4.54
 (35 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 23.02.2009 853 kcal



Zutaten

für
1 große Zwiebel(n)
4 Knoblauchzehe(n)
1 Chilischote(n)
1 gr. Dose/n Tomate(n)
1 Flasche Tomatenketchup (300 ml)
1 EL Zucker
1 EL Curry
1 EL Paprikapulver
1 EL Oregano
Salz
evtl. Tabasco
evtl. Worcestersauce

Nährwerte pro Portion

kcal
853
Eiweiß
20,39 g
Fett
6,46 g
Kohlenhydr.
172,26 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zwiebel, Knoblauch und Chilischote klein würfeln und in etwas Öl anbraten.
Tomaten mit Saft, Ketchup, Zucker, Curry, Paprikapulver und Oregano zugeben. Mit Salz abschmecken und ca. 30 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
Soße mit Tabasco (falls gewünscht) und Worcestersoße abschmecken.

Alles über die fertig gebratenen Spieße geben und im Ofen bei 175 Grad (Umluft) ca. eine Stunde garen.

Mit Pommes oder Reis servieren.

Die Soße reicht für bis zu 6 Spieße, ansonsten die Menge der Soßen-Zutaten entsprechend erhöhen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

rohlfs192

Das Rezept ist wahrlich gut - einfach in der Herstellung und perfekt im Geschmack. Anfänglich störte mich der Ketchup, aber das Ergebnis war dennoch überzeugend. Danke für das Rezept Mamamou! Ideal passt die Sauce auch zur Bratwurst - die Wurst und die Sauce nochmal reichlich mit Curry bestreuen und fertig ist die perfekte Currywurst.

22.03.2023 16:49
Antworten
Haubndaucher

Nachdem wir ein Löffelchen probiert hatten, war eines klar. Die Sauce ist 'ne Wucht. Wir freuen uns schon auf den Verzehr. Liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina

13.03.2021 18:11
Antworten
schaech001

Hallo, diese Schaschliksauce schmeckt sehr gut. Ich habe gleich die doppelte Menge gemacht und dafür nur 1 EL Zucker genommen. ein klein wenig stört mich der Ketchup....ich koche den normalerweise auch selber, war aber keiner mehr da. Die Sauce habe ich eingeweckt, so bin ich für die Grillsaison schon mal gerüstet. Liebe Grüße Christine

06.02.2021 11:47
Antworten
Daniel982

was kann man machen, wenn man den ketchup weglassen möchte?

29.01.2021 19:55
Antworten
mamamou

Hm, schwierig - Tomaten pur sind ja schon drin. Den Ketchup eventuell selbermachen, wie es schon einige in den Kommentaren erwähnt haben oder in den anderen Schaschlikrezepten stöbern und dann zusammen kombinieren? Ich finde, dass es durch den Ketchup eine schöne Konsistenz gibt - “suppiger“ möchte ich es persönlich nicht haben

24.02.2021 07:38
Antworten
koepe50

Ich habe die Chilischote weggelassen und dafür ersatzweise ca. 150 ml Hot-Ketchup zur Sauce gegeben. Den bei der Schaschlikzubereitung verbliebenen Rest an Champignons, Zwiebeln und Paprika habe ich mit angebraten. Dazu gab es Kartoffelecken. Megalecker, besonders am zweiten Tag. Da gab es den Rest der Sauce mit Hähnchenfleisch und Reis...

16.03.2012 18:43
Antworten
Trimidy

5 Sterne hat diese Sauce bzw. das Rezept von mir bekommen! Auf der Suche nach einem "Kinderrezept" kam ich auf Schaschlikspieße. Da kam mir das Rezept gerade recht. Ich habe die doppelte Menge Sauce gemacht und dazu einen HELA LIGHT Ketchup verwendet. Dafür brauchte ich dann kein Chilli mehr (weder beim Anbraten, noch als Gewürz!). Den Rest habe ich genau so belassen. Aus ca. 500 g Schweinefleisch (Filet Mignon) wurden 5 Spieße, da ich leider nur noch kl. Tomaten im Haus hatte und davon jeweils 2 immer zwischen das Fleisch gepackt habe. Die Menge der Sauce war genau richtig, um diese 5 Spieße in der kleinen Casserolle zu übergießen. Sie schauten nur leicht raus, weshalb ich sie immer mal wieder gewendet habe. Heraus kam zartes Fleisch und eine fruchtig-scharfe Sauce. Genau richtig und eine Entdeckung für mich und meine Lieben! Das Rezept wird in jedem Fall gespeichert ...

20.07.2010 17:44
Antworten
jumbo6969

Habe die Sauce eben vorbereitet, für heute Abend zum Schaschlik.... kann kaum aufhören zu probieren, gigantisch gut... Werde jetzt die Schaschlik in der Sauce garen.... und freue mich auf das Abendessen.... Das Rezept erinner mich dan die alten Volkfeste... an das Schaschlik dort, nur nicht so fettig.... Danke für dieses super Rezept!

23.07.2009 14:45
Antworten
iggymaus

Hallo MAMAMOU! Ich habe schon lange nach einer Schaschliksauce gesucht, die diesen Namen auch verdient. Jetzt hab ich sie gefunden!!! Liebe Grüße iggymaus

14.07.2009 19:40
Antworten
mamamou

Hallo, von fertig gebratenen Spießen war in meinem Rezept nicht die Rede! Ich weiß nicht, wer das so geändert hat. Die Spieße werden in einer Kasserolle oder Auflaufform scharf angebraten, dann kommt die Soße, die 30 Min. geköchelt hat darüber und dann im Ofen ca. 1 Stunde wie oben beschrieben garen. Unbedingt mit Worcestersoße abschmecken, wer's schärfer will, kann mit Tabasco nachwürzen. Hoffe es schmeckt Euch! Gruß Mamamou

25.02.2009 17:28
Antworten