Kaiserschmarrn, entschärft


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

nicht ganz so 'hüftgoldig'

Durchschnittliche Bewertung: 4.52
 (31 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 23.02.2009



Zutaten

für
2 Ei(er)
2 Eiweiß
1 Prise(n) Salz
100 g Mehl, evtl. vollkorn
1 TL Backpulver
125 ml Magermilch
150 g Joghurt (Magermilchjoghurt)
½ Pck. Puddingpulver (Vanillegeschmack)
n. B. Süßstoff
etwas Vanillepulver
1 EL Öl
evtl. Rosinen

Für die Sauce:

300 g Ananas, frisch
300 g Kirsche(n), frisch oder TK
n. B. Zimt oder Sternanis

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zuerst die Eier trennen und die Eiweiße mit einer Prise Salz und einem Handrührgerät sehr steif schlagen. In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Vanille und Puddingpulver mischen und mit Eigelb, Joghurt, Milch und Süßstoff verrühren. Den Eischnee vorsichtig und sorgfältig unterrühren.

Eine große, beschichtete Pfanne mit Öl auspinseln und heiß werden lassen. Den Teig hineingießen, nach Belieben Rosinen hinzugeben und den Herd auf mittlere Hitze runterschalten.

Warten, bis die untere Seite des Teigfladens goldbraun ist, dann die Pfanne vom Herd nehmen und möglichst dicht unter den heißen Backofengrill stellen, bis auch die Oberseite goldbraun ist. Mit zwei Pfannenwendern in kleine Stücke rupfen und warm stellen.

Die aufgetauten Tiefkühlkirschen pürieren, mit Süßstoff und Zimt abschmecken. Heiß werden lassen. Die Ananas in Stücke schneiden und in das Kirschpüree geben. Den Schmarrn mit der Fruchtsauce anrichten.

Dieses Rezept ist eine gute Alternative, da der Schmarrn durch den Joghurt und das Puddingpulver sehr saftig, fluffig und durch die Zubereitungsart außen knusprig wird, ohne fettig zu sein. Ich verwende gerne Tiefkühlkirschen, da diese preiswert und nicht gesüßt sind. Die Soße ist übrigens auch mit Sternanis statt Zimt wirklich zu empfehlen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

SannyB

Der Teig wurde einfach nicht durch. Er blieb wie Schliff, klebrig. Geschmacklich war er auch nicht gelungen. Ich hatte nur skyr zur Hand, aber dafür habe ich etwas mehr Flüssigkeit genommen. Trotzdem nie wieder

13.05.2021 18:54
Antworten
Chefkoch_Sofia

Hallo SannyB, mehr Flüssigkeit könnte zu deinen Problemen mit dem Teig geführt haben. Viele Grüße Sofia/Team Chefkoch.de

13.05.2021 20:53
Antworten
SannyB

Mehlig, absolute Katastrophe

13.05.2021 18:52
Antworten
Uschlwuschl

Ein super Rezept! Ich habe 30g Zucker anstelle des Süßstoffs dazugegeben, ansonsten die angegebenen Zutaten verwendet. Habe den Teig in der Pfanne gewendet und nicht zum Bräunen in den Ofen gestellt - hat wunderbar geklappt. Ist sehr fluffig geworden und hat toll geschmeckt! Vielen Dank!

15.01.2020 13:46
Antworten
R_Becker

Aber echt super Lecker 🤤🤤🤤

25.07.2019 10:13
Antworten
Sandy2509

Hallo, gerade zubereitet und auch schon weg ;-) Habe den Fladen nicht unter dem Grill sondern in der Pfanne gewendet und dann in Stücke zerflückt. Ohne Süßstoff oder Zucker ist der Schmarn alleine zu "unsüß" aber mit der Sauce sehr lecker und auch süß genug ;-) Fotos habe ich hochgeladen LG

15.10.2011 15:18
Antworten
zauselinchen

backwahn, Du bist ja des Wahnsinns! :-) Das ist der erste Kaiserschmarrn, der bei mir funzt! Vermutlich die Rache der Österreicher an uns Deutschen, dass ich das bisher nie gekonnt habe: Entweder unten verkohlt und oben roh, oder zermatscht oder nicht lecker. Und Deiner hat sofort geklappt und schmeckt sehr gut! Und auch das Obst: Mal was anderes als die ewigen Zwetschgenröster oder Äpfel. Und Danke für den Hinweis mit dem Sternanis: Auf den bin ich gerade auch gekommen und finde, dass er zu solchen Sachen manchmal viel besser passt als der ewige Zimt. Und dann das ganze noch als Kaloriensparrezept! Zur Belohnung gibt es 5 Punkte! Weiter so! Zausi

23.12.2010 08:55
Antworten
Gelöschter Nutzer

Sehr lecker, auch WW geeignet, hat dann den Points-Wert 6. Vielen Dank für das leckere Rezept!

03.05.2010 11:14
Antworten
-backwahn

Dankeschööön!

19.04.2010 17:57
Antworten
fux34

mmmhh, sehr fluffig und leicht geworden! absolute 5 * wert!

19.04.2010 02:29
Antworten