Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Eine große und auch hohe Form mit zwei übereinandergestapelten Lagen Zwieback auslegen. Darüber etwas Zimt streuen.
Die Kirschen abgießen und den Saft auffangen. Den aufgefangenen Saft mit Wasser auf ca. einen Liter auffüllen, maximal 1 Tasse Zucker zugeben, je nach Geschmack und bisheriger Süße. Dann sollte man diese Mischung nochmal erhitzen, damit der Zucker sich auflöst. Genauso kann man aber auch noch weiteren Kirschsaft zufügen, der zumeist schon süß genug ist und nicht gezuckert werden muss. Den Kirschsaft dann auf dem Zwieback verteilen.
Den Schokopudding nach Packungsanweisung zubereiten und ruhig noch heiß über den Zwieback geben. Dann die Kirschen über dem Pudding verteilen und das Ganze abkühlen lassen.
Die Schlagsahne mit dem Vanillinzucker vermischen und steif schlagen und über den Kirschen verteilen. Die Mandeln ohne Fett in der Pfanne kurz rösten und über der Sahne verteilen. 2 Std. kühl stellen.
Wow! Das war ends lecker! Hab es zwar auf Grund Laktoseintoleranz ohne Sahne gemacht, und nur die Hälfte genommen, aber hat total gut geschmeckt - sogar nach ein paar Tagen noch. DANKE für das Rezept!
Hallo und vielen Dank für das Interesse an dem Rezept,
ja ich denke es klappt ebenso in einer 26iger Kuchenbackform.
Falls Reste nicht mit hineinpassen wollen kann man diese dann einfach in kleine Dessertschälchen schichten.
Auf Backpapier kann man ohne weiteres verzichten.
LG,
Sam
Hallo,
ich habe eine Frage zu der Höhe der Form.
Kann ich auch eine 26-iger Kuchenbackform nehmen und innen einen Tortenring einlegen?
Evtl. noch mit Backbapier auslegen?
Ich habe nur flache Auflaufformen und würde gern Dein Rezept ausprobieren.
LG souzel
Kommentare
Wow! Das war ends lecker! Hab es zwar auf Grund Laktoseintoleranz ohne Sahne gemacht, und nur die Hälfte genommen, aber hat total gut geschmeckt - sogar nach ein paar Tagen noch. DANKE für das Rezept!
Hallo und vielen Dank für das Interesse an dem Rezept, ja ich denke es klappt ebenso in einer 26iger Kuchenbackform. Falls Reste nicht mit hineinpassen wollen kann man diese dann einfach in kleine Dessertschälchen schichten. Auf Backpapier kann man ohne weiteres verzichten. LG, Sam
Hallo, ich habe eine Frage zu der Höhe der Form. Kann ich auch eine 26-iger Kuchenbackform nehmen und innen einen Tortenring einlegen? Evtl. noch mit Backbapier auslegen? Ich habe nur flache Auflaufformen und würde gern Dein Rezept ausprobieren. LG souzel