Kokosnuss - Knusperlies


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kokosnusskekse

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 23.02.2009



Zutaten

für
100 g Butter
150 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Ei(er)
125 g Mehl
1 TL Backpulver
1 Prise(n) Salz
100 g Kokosraspel
50 g Cornflakes

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Ofen auf 175°C vorheizen. Butter, Zucker und den Vanillezucker schaumig rühren. Das Ei dazugeben und kräftig rühren, bis sich der Zucker gelöst hat. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz mischen, löffelweise unter die Zucker-Ei-Masse rühren. Die Kokosraspel untermischen, dann die Cornflakes unterheben.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Zwei Teelöffel in kaltes Wasser tauchen, etwas Teig damit abstechen und oval formen. In großem Abstand zueinander auf das Backblech setzen (die Kekse gehen ziemlich auf!).

Im Ofen auf der mittleren Schiene 8 Minuten goldbraun backen (Ober-/Unterhitze: ca. 175°C, Gas: Stufe 2). Etwa 1 Minute auf dem Blech abkühlen lassen, auf ein Kuchengitter legen. Den restlichen Teig ebenfalls zu Plätzchen verarbeiten.

Je nachdem, wie groß die Teigovale werden - erhält man eine entsprechende Menge. Im Schnitt kann man mit ca. 25 - 30 Keksen rechnen. Ich selbst nehme immer die doppelte Menge, da die Tüte der Kokosraspeln meist 200 g haben und die Kekse schnell zu machen sind.

Sie werden im Anschluss sehr knusprig. Je länger sie aber in einer Keksdose liegen, um so weicher werden sie wieder - schmecken aber immer noch toll!

Die Cornflakes kann man bei Bedarf zuvor in einem Gefrierbeutel etwas zerbröseln (nicht zu klein). So kann man den Teig besser verarbeiten. Die Kokos-Knusperlies nach dem Abkühlen, mit etwas weißer Kuvertüre bestreichen und Kokosflocken drüberstreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

angelika1m

Hallo, ich habe auch Kugeln geformt ( 13 g ), die ein Blech ausgefüllt haben ( 35 Stück ). Backzeit gute 10 Min. . Sehr süß und sehr lecker ! LG, Angelika

30.10.2021 18:12
Antworten
trachurus

Sehr schnell und einfach zu machen. Habe aus dem Teig Kugeln geformt (5g schwer) und diese mit Abstand auf das Backblech. Die Kekse sind sehr lecker. Danke für das Rezept.

07.12.2020 18:48
Antworten
Rezeptvielfalt

Super schnell gemacht und lecker! Habe von Vitalis das weniger süß Müsli genommen. Werden auch nach ein paar Tagen in der Plätzchendose nicht weich/matschig.

05.01.2017 23:00
Antworten
FarinaMaggy

Mega lecker!!! man muss nur aufpassen, mir sind zwei mal welche verbrannt, das geht echt fix :D

11.12.2016 15:55
Antworten
Schatana

Freut mich das Sie dir geschmeckt haben. Und das du mein Rezept kommentierst - mein heutiger Lichtblick. Das sie dir gelungen sind bezweifele ich nicht, da sie wirklich fix zu machen sind und man nicht viele Zutaten braucht. Man kann allerdings auch Mandelstifte oder wer mag Rosinen (mag ich nicht) mit unterziehen. Auch ohne Schokolade oben drauf schmecken sie toll. Allerdings kann man auch überlegen, ob man etwas Schoki klein raspelt/schneidet und unterzieht. Es ist alles erlaubt was schmeckt. :-) LG, Tascha P.S.: Danke für die Fotos von grisli5 - sehen toll aus!

04.02.2013 19:12
Antworten
zqyl

Die Kekse sind echt lecker! Sie sind sehr schnell zu machen und sind knusprig durch die Cornflakes! Ich kann sie nur weiterempfehlen! LG, zqyl

24.01.2013 18:35
Antworten