Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
In einer Schüssel die gemahlenen Mandeln, den gesiebten Puderzucker und den Zimt mit einem Schneebesen vermischen. Das Eiweiß (nicht geschlagen!!!) und den Mandellikör zugeben und alles mit einem Handrührgerät mit den Knethaken verrühren. Dann mit den Händen zu einem glatten Teig kneten.
Den Teig portionsweise auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen. Jetzt werden Sterne ausgestochen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gelegt. Sollte der Teig an der Ausstechform ankleben, so taucht man diese immer wieder mal in Puderzucker ein.
Dann das Eiweiß sehr steif schlagen und Puderzucker nach und nach zugeben und weiter schlagen. Die Sterne mit der Eiweißmasse bepinseln und im vorgeheizten Backofen unter Umluft bei 150°C ca. 10 - 15 Minuten (oder bis das Eiweiß anfängt, bräunlich zu werden) backen.
Die Menge ergibt ca. 100 Zimtsterne, je nach ausgerollter Dicke des Teigs. Sollte der Teig zu sehr auf der Arbeitsfläche kleben, kann der Teig auch zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie ausgerollt werden. Die fertiggebackenen Zimtsterne auskühlen lassen und anschließend in Dosen aufbewahren.
Anzeige
Kommentare
Hallo, das sind super leckere Zimtsterne, allerdings sind sie etwas weich, obwohl ich sie schon etwas länger gebacken habe, soll das so sein? Und gibt es einen Trick/Kniff, wie man das geschlagene Eiweiß am besten auf den Teig bekommt? Das dauerte bei mir eeeewig . . Lieben Gruß W o l k e
Hat super funktioniert (auch ohne Likör, den ich nicht zuhause hatte - war eine Spontanentscheidung zu backen :)) und ist sehr gut gelungen. Danke für dieses einfache, gute Rezept!
Hallo. Super einfach zum Zubereiten, allerdings für mich zu süß. Trotzdem danke für das Rezept.
Super lecker und gelingsicher. Tolles Rezept vielen Dank. LG He-fe
Hallo Sehr lecker☺ Danke für das Rezept Liebe Grüße yatasgirl
Gelingen wirklich immer! Super lecker!
Habe dieses Rezept letztes Jahr erstmals probiert und nach mehrmaligem Backen kann ich nur eines sagen: Perfekt! ;-D Super Konsistrenz der Zimtsterne, super Geschmack, und wenn man den Teig mit dem Rührgerät nicht übermäßig bearbeitet bleibt er eher trocken und leicht zu formen. Vielen Dank dafür