Oliven-Kartoffelstampf mit Endiviensalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

moderne Variation des Klassikers

Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 23.02.2009



Zutaten

für
6 Kartoffel(n)
2 EL Olivenöl
½ Kopf Endiviensalat

Für die Vinaigrette:

1 EL Dijonsenf
1 EL Rotweinessig
3 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die geschälten Kartoffeln in Salzwasser kochen, je nach Größe ca. 20 Minuten.

In der Zwischenzeit den Endiviensalat waschen und trockenschleudern. Mehrere Blätter aufeinanderlegen und in schmale Streifen schneiden.

Eine Vinaigrette aus dem Senf, Essig, Öl, Salz und Pfeffer herstellen. Salat und Vinaigrette mischen.

Die gegarten Kartoffeln grob mit dem Kartoffelstampfer zerdrücken. Das Olivenöl untermischen, es soll kein feines Püree werden. Den Salat auf Tellern anrichten und in die Mitte den Kartoffelstampf geben. Nicht untereinander mischen, damit der Salat durch den warmen Kartoffelstampf nicht so schnell zusammenfällt.

Funktioniert auch sehr gut, wenn man Kartoffeln mit dünner, saubere Schale benutzt, und diese nicht schält.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Escada_liebt_kochen

Ich schließe mich den übrigen Kommentaren an. Ein leicht zu machendes Rezept und doch sooooo lecker. Und sollte ein Veganer zu Besuch kommen.......perfekt

13.01.2023 21:05
Antworten
Parmigiana

Hallo, sehr lecker, das Olivenöl gibt dem Gericht eine besondere Note. LG parmigiana

23.11.2022 18:42
Antworten
utekira

hallo, so lecker und so einfach. Lg Ute

20.11.2017 17:26
Antworten
bibibeate

Hallo, bei uns gab es heute dieses Gericht. Ich hab es genau nach Rezept gekocht. Es kam hier sehr gut an. Sehr einfach und trotzdm sehr lecker. Danke fürs Eintragen. lg Bibi

17.11.2017 20:13
Antworten
kuheva

Hallo, wir hatten heute dein Variante von Endiviensalat, sehr lecker der Kartoffelstampf paßt hervorragend dazu. Da ich keinen Rotweinessig hatte, wurde der selbstgemachte Brombeer-Balsamico-Essig dazu verwendet. Jedenfalls war mein Vater (83 Jahre) begeistert und freut sich das er dieses Jahr Endivien angebaut hat, denn bei uns in Thüringen gibt es sie sehr selten zu kaufen. LG Eva Maria

22.10.2014 12:16
Antworten
Victoria23

Danke für Dein Rezept :-) So mach ich es als "untereinander" und nehme noch eine kleingewürfelte Zwiebel dazu :-) Statt Olivenöl nehm ich Sonnenblumenöl. Schmeckt herrlich :-)

13.09.2011 12:24
Antworten