Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Reis in Salzwasser eher weich kochen, abkühlen lassen und in eine Schüssel geben. Etwas kaltes Wasser unter den Reis mischen, bis er leicht breiig wird, dann die Haferflocken untermengen. Während die Masse durch die Haferflocken langsam wieder etwas fester wird, die Zwiebel in feine Würfel schneiden, mit Instantbrühe oder Salz, 1 Esslöffel Olivenöl, Muskat, etwas Maggi, evtl. Liebstöckel, sowie nach Belieben einem Ei vermischen, 2 Minuten ziehen lassen und dann in die Reismischung geben. Hat man die Mischung mit Ei gewählt, dann evtl. noch etwas Haferflocken oder Mehl untermischen, bis die Konsistenz gerade so fest ist, dass sich Frikadellen formen lassen.
10 Minuten durchziehen lassen und bevor man Frikadellen formt, noch einmal die Konsistenz darauf überprüfen, dass sie weder zu fest noch zu weich ist. Bei Bedarf noch etwas Mehl darunter mischen und wieder 5 Minuten stehen lassen.
Die geformten Frikadellen vorsichtig in das heiße Olivenöl (insgesamt ca. 4 Esslöffel) in der Pfanne geben und bei mittlerer Hitze goldbraun braten, dabei mehrmals wenden.
Nach belieben die Frikadellen zum Verzehr gelegentlich entweder in eine Maggi-Muskat-Mischung (4 Teile Maggi, 1 Teil Muskat) oder in Senf tunken.
Probier doch mal statt Mehl Kartoffelpüree-Pulver aus. Oder Sojamehl (ist eigentlich Ei-Ersatz, aber bindet gut - 1 El Sojamehl u. 2 El Wasser = 1 Ei). Ich nutze izw. auch gemahlene Kidneybohnen u. Linsen zum Backen, da mir Amaranth, Buchweizen usw. pur zu teuer sind (Mais- & Reismehl mag mein Mann nicht so gerne).
Werde Deine Frikos jedenfalls ausprobieren, auch wenn ich leider ebenfalls Muskatnuß und Senf weg lassen muß...
Huhu!!!
Jaaa, das freut mich, Dir eine Freude gemacht zu haben... xD
Und sry, für die Rechtschreibfehler..lol... Meine Tochter hält mich nur vom schlafen ab und das wirkt sich irgendwie auf meine artikulation, b.z.w. auf mein niederschreiben aus,...löl... xD
Also, ich wüsste jetzt nichts alternatives zu dem mehl... Ich habe weizenstärke heute ausprobiert...aber, da sind ja auch Gluten drin.. :-/
So, und ich meld mich, wenn ich was neues hab..Die werden ja jetzt hier nun fast täglich zubereitet... :oP
Fühl Dich gedrückt!
:-*
LG,
die Vero^^
Und ich ab sie gestern gemacht,... VERTSEHE NICHT, WARUM ES SOOOO WEINIGE AUSPROBIERT HABEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄGGAAAAAAAAAAA!!!
Hätte ich auch erst nicht gedacht...Da mein Mann aber Vegetarier ist und ich eine Lebensmittelallergie habe, ists sehr schwer, das gleich für uns zu kochen..
Musste deshalb auch ein paar Sachen weg lassen....
( 1 EL, gest. Muskat, 2 EL Maggi, 1 EL gest. Gemüsebrühe, 5 EL gest. Olivenöl, Liebstöckel, 2 TL Senf )
Statt dessen habe ich Sojaöl, etwas mehr Salz, Paprika Pulver süss und scharf und Majoran dazu gegeben.....
Ich werde ,für mich persönlich, die Frikkos aus Fleisch nicht mehr machen.. Diese hier sind leckerer und auch noch Kalorien ärmer als die Fleisch Variation^^
Und ausserdem dient es auch zur Resteverwertung, falls man mal zu viel Reis über hat.....
Toll, wirklich, recht herzlichen Dank für das Rezept!!!!!!
oh danke, ich umarme dich!!!
du kannst einen aber wirklich glücklich machen mit so einem schönen kommentar....
Es freut mich rießig, dass die Frikos nach eurem geschmack sind.
Schade natürlich, das mit der Lebensmittelalergie und so - tut mir leid.
Und weiß du was? Dann werde ich doch einfach auch mal deine abgewandelten Zutaten ausprobieren!
Ich würze zwar fast nie mit Paprika, außer für Hähnchenschenkel, da bin ich auch dann ganz verrückt drauf.
Doch in der Verbindung mit Majoran, wie du es bei den Frikadellen ausprobiert hast, bin ich schon gespannt, wie es schmeckt. Achso, und danke noch dafür, dass das vierte Sternchen am Zunehmen ist!!
Ah, da war ja noch was...Kennst du dich aus mit Gluten? Diesem Eiweiß, das in Mehls und Bindemittel usw. ist. In den Frikos ist, soweit ich weiß, kaum oder gar kein Gluten (gesprochen: Glutehn) drin.
du hast dich gewundert.......Wenn ich bis jetzt insgesamt nur vier fünf Mal bei chefkoch.de rein geschaut habe, keine Kontakte pflege, wunderts mich eigentlich weniger, dass das Rezept in der Versenkung war bis jetzt. Hab ja auch kein Foto dabei und so. Apropos, das hole ich gleich nach, und den Einfall hab ich irgendwie dir zu verdanken.
Nochmal...Hab mich seeeeeeeehr und herzig über dein feedback gefreut!!!
Und zwischendurch war ich auf deiner Seite, habe pita und co. entdeckt...bzw. überflogen, bin gespannt, da was zu lernen...
Kommentare
Mega lecker. Hat schon jemand die Frikadellen schon Mal eingefroren und kann die Erfahrung teilen???
Ich könnt mich rein legen 🤤
Ich bin eigentlich eine fleischfressende Pflanze ABER die Variante der veggi frikkos schmeckt einfach nur Hammer. Ganz großes Kompliment.
Ganz lieben Dank. Habe mich sehr über dein großes Kompliment gefreut.
Eine tolle Idee mit den geraspelten Möhren und klein geschnittenen Jungzwiebeln. Lieben Dank für deinen nützlichen schönen Kommentar :)
Probier doch mal statt Mehl Kartoffelpüree-Pulver aus. Oder Sojamehl (ist eigentlich Ei-Ersatz, aber bindet gut - 1 El Sojamehl u. 2 El Wasser = 1 Ei). Ich nutze izw. auch gemahlene Kidneybohnen u. Linsen zum Backen, da mir Amaranth, Buchweizen usw. pur zu teuer sind (Mais- & Reismehl mag mein Mann nicht so gerne). Werde Deine Frikos jedenfalls ausprobieren, auch wenn ich leider ebenfalls Muskatnuß und Senf weg lassen muß...
Ich danke dir herzlich für deine guten Tipps! Liebe Grüße Lissibeck
Huhu!!! Jaaa, das freut mich, Dir eine Freude gemacht zu haben... xD Und sry, für die Rechtschreibfehler..lol... Meine Tochter hält mich nur vom schlafen ab und das wirkt sich irgendwie auf meine artikulation, b.z.w. auf mein niederschreiben aus,...löl... xD Also, ich wüsste jetzt nichts alternatives zu dem mehl... Ich habe weizenstärke heute ausprobiert...aber, da sind ja auch Gluten drin.. :-/ So, und ich meld mich, wenn ich was neues hab..Die werden ja jetzt hier nun fast täglich zubereitet... :oP Fühl Dich gedrückt! :-* LG, die Vero^^
Und ich ab sie gestern gemacht,... VERTSEHE NICHT, WARUM ES SOOOO WEINIGE AUSPROBIERT HABEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄGGAAAAAAAAAAA!!! Hätte ich auch erst nicht gedacht...Da mein Mann aber Vegetarier ist und ich eine Lebensmittelallergie habe, ists sehr schwer, das gleich für uns zu kochen.. Musste deshalb auch ein paar Sachen weg lassen.... ( 1 EL, gest. Muskat, 2 EL Maggi, 1 EL gest. Gemüsebrühe, 5 EL gest. Olivenöl, Liebstöckel, 2 TL Senf ) Statt dessen habe ich Sojaöl, etwas mehr Salz, Paprika Pulver süss und scharf und Majoran dazu gegeben..... Ich werde ,für mich persönlich, die Frikkos aus Fleisch nicht mehr machen.. Diese hier sind leckerer und auch noch Kalorien ärmer als die Fleisch Variation^^ Und ausserdem dient es auch zur Resteverwertung, falls man mal zu viel Reis über hat..... Toll, wirklich, recht herzlichen Dank für das Rezept!!!!!!
oh danke, ich umarme dich!!! du kannst einen aber wirklich glücklich machen mit so einem schönen kommentar.... Es freut mich rießig, dass die Frikos nach eurem geschmack sind. Schade natürlich, das mit der Lebensmittelalergie und so - tut mir leid. Und weiß du was? Dann werde ich doch einfach auch mal deine abgewandelten Zutaten ausprobieren! Ich würze zwar fast nie mit Paprika, außer für Hähnchenschenkel, da bin ich auch dann ganz verrückt drauf. Doch in der Verbindung mit Majoran, wie du es bei den Frikadellen ausprobiert hast, bin ich schon gespannt, wie es schmeckt. Achso, und danke noch dafür, dass das vierte Sternchen am Zunehmen ist!! Ah, da war ja noch was...Kennst du dich aus mit Gluten? Diesem Eiweiß, das in Mehls und Bindemittel usw. ist. In den Frikos ist, soweit ich weiß, kaum oder gar kein Gluten (gesprochen: Glutehn) drin. du hast dich gewundert.......Wenn ich bis jetzt insgesamt nur vier fünf Mal bei chefkoch.de rein geschaut habe, keine Kontakte pflege, wunderts mich eigentlich weniger, dass das Rezept in der Versenkung war bis jetzt. Hab ja auch kein Foto dabei und so. Apropos, das hole ich gleich nach, und den Einfall hab ich irgendwie dir zu verdanken. Nochmal...Hab mich seeeeeeeehr und herzig über dein feedback gefreut!!! Und zwischendurch war ich auf deiner Seite, habe pita und co. entdeckt...bzw. überflogen, bin gespannt, da was zu lernen...