Fanta - Schmand - Kuchen mit Pudding und Mandarinchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Blechkuchen

Durchschnittliche Bewertung: 4.69
 (39 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 23.02.2009



Zutaten

für
4 Ei(er)
2 Tasse/n Zucker
3 Tasse/n Mehl
1 Pck. Backpulver
1 Tasse/n Öl
1 Tasse/n Fanta
2 Pck. Puddingpulver (Vanillegeschmack)
1 Liter Milch
2 EL Zucker
2 kl. Dose/n Mandarine(n)
2 Beutel Vanillezucker
2 Beutel Sahnesteif
2 Becher Sahne
2 Becher Schmand
etwas Zimt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 12 Stunden Gesamtzeit ca. 13 Stunden
Die Eier und den Zucker schaumig rühren. Den das Mehl, Backpulver und Öl dazugeben und rühren. Die Fanta nach und nach beim Rühren dazugeben.

Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und verteilen. Die Mandarinen gut abgetropft auf der Teigmasse verteilen und dann alles bei 180°C 20 - 30 Min. im vorgeheizten Ofen goldgelb backen.

Wenn sie den Kuchen aus dem Ofen genommen haben, kochen sie aus dem Restzucker, dem Puddingpulver und der Milch einen Pudding. In der Zeit kann der Kuchen schon etwas abkühlen. Den fertigen Pudding auf dem Kuchen verteilen und alles gut abkühlen lassen. Tipp: Am besten macht man diese Arbeitsgänge einen Tag vorher.

Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen, Vanillezucker und Schmand unterrühren und auf dem kalten Pudding verteilen. Zimt nach belieben drauf verteilen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kakteenzweig

Es gibt verschiedene Fantakuchen-Rezepte, ABER dieses ist für mich das Beste. Einfach und schnell gebacken, einfach nur lecker und gelingt immer. Ich habe diesen für diese Woche schon zweimal gebacken.

21.05.2021 16:58
Antworten
Seneferu

ein sehr leckeres rezept und habe ich schon öfters nachgemacht. ich nehme immer die hälfte der zutaten für ein halbes blech (diese kleinen fettpfannen), fanta zero damit es nicht zu viel zucker hat und lasse meistens das obst ganz weg haha da ich keinen grund sehe mir so viel mühe und zeit mit puddingkochen einzuplanen nehme ich entweder paradiscreme oder backfeste puddingcreme die man nur 1 min anrühren muss und nehme anstatt sahne (wenn ich sahne habe nehme ich auch sahne) eher schlagcreme da diese nicht so massig ist

24.01.2021 15:00
Antworten
Aui21

Was für Tassen kleine

14.12.2020 01:16
Antworten
Chefkoch_Wanda

Hallo in dem Kommentaren weiter unten hat eine liebe Userin geschrieben: Ich habe das Rezept mit 200ml Tassen gebacken und das passt immer. Hatte ich etwas mehr Gäste würde ich 300ml Tassen nehmen und ein Ei mehr. Für eine kleine Kuchenform einfach halbe Tassen nach Gefühl oder kleine Kaffetassen. Dann 2-3 Eier und weniger Backpulver. Bei diesen einfachen Kuchen kommt es meiner Erfahrung nach nicht auf Genauigkeit an Grüssle Wanda/Team Chefkoch.de

14.12.2020 08:41
Antworten
Julia-Willmann

Wie viele Portionen brauche ich für 8 Personen

15.06.2020 21:25
Antworten
chey2000

Hallo, habe den Kuchen gebacken, allerdings mit Pfirsichen weil wir Mandarinen nicht so mögen. Super einfach zu machen und sehr lecker. Wird auf alle Fälle wieder gemacht. LG Chey

17.08.2014 10:17
Antworten
Ceylin07

Dieses Rezept kann man nur empfehlen... Meine Gäste waren alle begeisert. Ich habe es auf einem ganz normalen Backblech gemacht. War trotzdem hoch und vor allem sehr saftig... Ich habe statt 2 Päckchen Vanillpudding je ein Vanill- und einen Schokoladenpudding gekocht und zwei Schichten Pudding gemacht. War wirklich sehr gut. :-))))

21.10.2010 21:32
Antworten
flo_mine

Ich habe den kuchen schon 2 mal gemacht und ich finde ihn einfach total lecker danke für das rezept. LG

29.09.2010 09:28
Antworten
flipp82

hallo alle zusammen, das rezept ist super aber ich habe mir ein kleineres backblech gekauft. man kann dazu auch fettpfanne sagen. das blech ist ca. 23 x 32 cm groß. Wie dick sollte denn nur der reine teig sein. istt das egal? bitte gebt mir vorschläge :) flipp82

09.10.2009 09:21
Antworten
thobihex

Das ist doch egal ich mag es selber nicht so dick aber das ist nun mal Geschmacks- Sache

09.10.2009 15:32
Antworten