Zutaten
für200 g | Brezel(n) (Laugenbrezeln) |
50 g | Schinken, gekochter |
50 g | Schalotte(n), gewürfelt |
20 g | Butter |
2 | Ei(er) |
80 g | Mehl |
1 EL | Thymian - Blättchen |
150 ml | Milch |
Salz und Pfeffer | |
Muskat |
Zubereitung
Salz von den Brezeln kratzen, Brezeln in Würfel schneiden. Schinken in Würfel schneiden und zusammen mit Schalotten in Butter anbraten. Eier, Mehl und Thymianblättchen zu den Brezeln geben, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Milch erhitzen, dazugeben. Alles mischen und die Masse etwas ruhen lassen bis die Brezeln die Flüssigkeit aufgesogen haben. Aus der Masse Knödel formen und diese in siedendem Wasser ca. 15 Min. garen.
Kommentare
Super einfach und richtig lecker. Durch meine letzte Abholung als Foodsharer hatte ich jede Menge Laugengebäck. Die Knödel wird es die Tage sicher nochmal geben. Dieses Mal hab ich sie zu einer Pilzpfanne gemacht.
Danke für dieses Rezept hatte ein paar Brezen übrig und es ausprobiert hat Super geschmeckt .
sehr sehr lecker! Habe sie mit nicht soviel Thymian gemacht und ohne gek. Schinken. Dafür mit Petersilie. Und dann habe ich sie im Backofen bei 180 Grad ca. 20-25 min. und zwar in der Muffinform (Blech) gebacken! Ein Gedicht! !!
Gab es bei mir Gestern und war sehr lecker. Bei mir gab es Rote Bete und eine weiße Sauce dazu. Gruß Midkiff
Wow! Einfach superlecker und super einfach gemacht. War mein erstes Mal Knödel machen überhaupt und es hat super funktioniert. Hab allerdings auch Petersilie genommen :) PS: Hab übrigens die Brezeln aus dem Aldi Backautomaten genommen, hatten beide genau 100gr und haben zusammen knapp 60ct. gekostet :)
Ich liebe Brezenknödel (hab sie vor Jahren mal in München gegessen), aber das Problem bei uns ist, daß du nirgens altbackene Brezeln bekommst. Und bei den Preisen heutzutage opfer ich auch keine frischen Brezeln. Schade! Gruß, Waldbeere
Hallo waldbeere, ich weiß, es ist es ist schon lange her, dass du den Brezenknödel bewertet hast - aber ich denke, vielleicht kann der ein oder andere diesen Tipp doch brauchen: im Supermarkt im TK-Fach gibt es gute Brezen zum fertigbacken, und die kann man super dafür nehmen - und sich am Tag vorher auch nen schönen Brezn-Snack gönnen.
Hallo Rosi, da ich Vegetarierin bin, habe ich den Schinken weggelassen und fand die abgewandelten Knödel auch richtig lecker! Vielen Dank für das nette Rezept! LG Taleah
Die müssen gut sein...mein Kollege hat sich das Rezept rausgesucht und dann auch gemacht...Der war total am Schwärmen.. LG Katie
Ich liebe Brezel und Knödel, werde ich ausprobieren. Liebe Grüße Jutta