Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Mehl mit Backpulver, Haselnüssen und Kakao gut vermischen. Die Margarine mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Über das Mehlgemisch geben und mit der Milch vorsichtig unterrühren.
Den Teig in eine gefettete Tortenform geben und bei 180°C ca. 50 Minuten backen. Auskühlen lassen und einmal teilen. Den unteren Boden mit Marmelade bestreichen, den oberen Teil der Torte auflegen und ebenfalls mit Marmelade bestreichen.
Die Kochschokolade über einem Wasserbad schmelzen, für den Glanz und damit sie besser zu verteilen ist, etwas Kokosfett oder normales Öl dazu geben. Achtung nicht zu viel, sonst wird die Glasur zu flüssig. Den Kuchen damit überziehen.
Kommentare
Hallo, ich möchte diese Torte zu einer Feier backen da ich jemanden dabei habe der eine Kuhmilchallergie hat. Welche zw. von welcher Firma hast du die Kochschokolade genommen. Evtl. kann auch ein anderer User die Frage beantworten.
Das war wirklich eine ganz leichte und wirklich schnelle Torte. Es hat keiner gemerkt, dass diese Torte vegan war :-) Sie war sehr saftig und ist eine tolle Torte, die man prima einen Tag vorher vorbereiten kann. Ich habe auch wie oben beschrieben eine Variante mit 100g gehackten Nüssen gemacht und den restlichen Anteil mit gemahlenen Nüssen ergänzt. Das war nicht meine letzte Nuss-Torte. Beim nächten Mal werde ich sie mit einer Creme füllen.
Super lecker!! Hat auch den Nicht-Veganern total gut geschmeckt. :)
Hallo, muss die Torte gekühlt werden oder übersteht sie auch eine 2stündige Autofahrt und einen halben Tag ohne Kühlung? und ist sie stabil genug, dass man theoretisch auch eine mehrstöckige Torte draus machen kann?
Hey,wann kommt denn der Puderzucker dazu? LG
Irgendwie klappt das Rezept bei mir nicht... hab mich an das Rezept gehalten...2mal gebacken und 2mal trotz längerer Backzeit total ölig geworden :(
Die beste vegane Nusstorte aller Zeiten! Jetzt zu Weihnachten habe ich die Aprikosenmarmelade noch mit Zimtpulver verfeinert. Am besten schmeckt die Torte kalt aus dem Kühlschrank. Danke!!!!
danke für das rezept denn der kuchen war äußerst köstlich. wir haben nur 200g gemahlende nüsse genommen und dazu noch 100 g gehackte nüsse. außerdem haben wir ca 40g zucker im topf karamellisiert und ihn mit ein wenig milch abgelöscht. dann aufkochen lassen, damit sich die klumpen lösen. Vom Herd nehmen und mit der restlichen milch aufgießen. wegen des karamells haben wir nur 160g puderzucker verwendet. haben eine 26er springform benutzt. nicht veganer waren fassungslos wie himmlisch er schmeckt.
Super Rezept! Hab es heute ausprobiert und hat fantastisch geschmeckt. Ich habe aber noch eine Prise Salz und mehr Nüsse hinzugefügt. Das Nüssegnacken war eine Riesenarbeit, aber es hat sich total gelohnt. Dass die Schokolade mehr Glanz hat, wenn man Kokosfett oder Öl dazumischt war mir neu, aber hat gut funktioniert. Hab wieder was dazugelernt!;) Danke für das wunderbare Rezept! Ich kann es nur weiterempfehlen!
Super Rezept! Hab es heute ausprobiert und hat fantastisch geschmeckt. Ich habe aber noch eine Prise Salz und mehr Nüsse hinzugefügt. Das Nüssegnacken war eine Riesenarbeit, aber es hat sich total gelohnt. Dass die Schokolade mehr Glanz hat, wenn man Kokosfett oder Öl dazumischt war mir neu, aber hat gut funktioniert. Hab wieder was dazugelernt!;) Danke für das wunderbare Rezept! Ich kann es nur weiterempfehlen!