Zutaten
für2 EL | Olivenöl |
1 | Zwiebel(n) |
400 g | Karotte(n), in Halbmonde geschnitten |
2 Stange/n | Staudensellerie, würfelig geschnitten |
2 Stange/n | Lauch, in Streifen geschnitten |
250 g | Gerste (Rollgerste) |
1 Becher | Sauerrahm |
3 | Ei(er) |
Salz und Pfeffer | |
Thymian | |
Muskat | |
150 g | Käse, geraspelt, z.B. Bergkäse, Emmentaler, junger Pamesan |
Zubereitung
Die Rollgerste in kochendes Salzwasser geben und 20 Minuten kochen, abseihen.
In Olivenöl zuerst die grob geschnittene Zwiebel, später das restliche Gemüse anrösten, mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen und bissfest dünsten. Gemüse und Gerste mischen. Den Sauerrahm mit den Eiern, Salz und geriebener Muskatnuss gut verrühren, die Hälfte des Käses dazugeben und das Ganze unter die Gerste - Gemüse - Mischung ziehen. In eine gefettete Auflaufform füllen, mit dem restlichen Käse bestreuen und bei 180°C für 40 Minuten im vorgeheizten Backrohr backen, bis die Oberfläche gebräunt ist.
Fleischige Variante:
200 g Speckwürfel oder angebratenes Hackfleisch untermischen.
Auch die Gemüsesorten können abgewandelt werden.
In Olivenöl zuerst die grob geschnittene Zwiebel, später das restliche Gemüse anrösten, mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen und bissfest dünsten. Gemüse und Gerste mischen. Den Sauerrahm mit den Eiern, Salz und geriebener Muskatnuss gut verrühren, die Hälfte des Käses dazugeben und das Ganze unter die Gerste - Gemüse - Mischung ziehen. In eine gefettete Auflaufform füllen, mit dem restlichen Käse bestreuen und bei 180°C für 40 Minuten im vorgeheizten Backrohr backen, bis die Oberfläche gebräunt ist.
Fleischige Variante:
200 g Speckwürfel oder angebratenes Hackfleisch untermischen.
Auch die Gemüsesorten können abgewandelt werden.
Kommentare
Ich muss Laeuferin in allem Recht geben. Ebenfalls danke für das Rezept. LG
Hallo! Ich hab heute den Auflauf nachgekocht und fand ihn sehr lecker! Außerdem preiswert und auch super zur Resteverwertung geeignet. Anstatt Staudensellerie hab ich Erbsen verwendet. Danke fürs Rezept! LG Laeuferin