Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Vom Spitzkohl die äußeren Blätter entfernen, den Kohl halbieren, den Strunk entfernen, den Kohl klein schneiden und waschen. In einem Sieb abtropfen lassen. Zwiebeln klein schneiden.
Öl in einem Topf erhitzen, die Hälfte der Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze anschwitzen. Spitzkohl dazugeben und etwas dünsten. Dann mit 2 Tassen Wasser aufgießen, mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen und 15 - 20 Min. dünsten.
In der Zwischenzeit in einer Pfanne etwas Öl erhitzen, den Rest der Zwiebeln und das Hackfleisch darin bei starker Hitze scharf anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Wenn das Fleisch braun und krümelig ist, Mehl darüber streuen, gut verrühren und anschwitzen. Dann aus dem Kohltopf Flüssigkeit (etwa 1 Tasse) zum Fleisch gießen, das Brühepulver dazugeben und gut verrühren, bis die Flüssigkeit andickt.
Pasta wie gewohnt bissfest kochen.
Saure Sahne unter die Fleischsoße rühren. Das restliche Wasser vom Kohl abgießen, Fleisch und Nudeln zum Spitzkohlgemüse geben und alles gut mischen. Auf Tellern anrichten und mit etwas Parmesan bestreuen.
Tipp:
Wer bei diesem Rezept auf gesunde Ernährung achten möchte, kann Geflügelhackfleisch und Vollkornnudeln verwenden. Ich habe das ausprobiert und es schmeckte hervorragend.
Kommentare
Sehe sehr lecker LG
Ganz leckeres Essen, habe allerdings auch nur 250g Rigatoni verwendet und 200g Sauerrahm.
Kohl und Nudeln zu kombinieren ist eine pfiffige Idee und schmeckt überraschend lecker. Sogar mein Sohn, der nicht gern Kohl ißt, hat sich Nachschlag genommen.
Es war sehr lecker, habe doppelte Portion gemacht und die Hälfte eingefroren. Das war nach dem auftauen auch noch sehr gut! Vielen Dank für das prima Rezept und lg von nudelmary
Hallo, mit Schupfnudeln habe ich es noch nicht ausprobiert. Kann ich mir aber wohl vorstellen. Dann vielleicht separat anbraten und nicht mischen, sondern auf dem Teller die Hack-Kohl-Mischung darauf geben. Heute habe ich mal alternative Kichererbsennudeln dazu gemacht, die finde ich nicht so lecker dazu. Damit habe ich auch nicht gemischt, weil mein Mann momentan keine Kohlenhydrate isst.
Noch nie hat mich ein Rezept so überrascht wie dieses; zuerst dachte ich: Nudeln und Kohl? Aber da ich sehr neugierig bin, mußte ich es einfach ausprobieren. Es schmeckt wirklich wunderbar...hätte ich nicht gedacht!! Sogar meiner Family hat es geschmeckt - und die haben meistens was zu meckern! Also: unbedingt ausprobieren, es geht blitzschnell und ist einfach nur köstlich!!! :-)
Hallo Bin auch begeistert von dem Rezept,habe nur Kartoffeln dazu gekocht. Kohl und Nudeln,ich weiß nicht.Ist nicht mein Ding. Aber das muß jeder selber wissen. Das Rezpet,ich bin begeisert. liebe grüße vom Niederrhein sigrid
Probiers doch 'mal. Es ist wirklich ausgezeichnet- rund und harmonisch-. Der Spitzkohl ist sehr dezent und harmoniert total mit den anderen Zutaten. Gruß, cista
Hallo. Hab heut Mittag dein Kohlnudelrezept probiert und es war sehr lecker! Hab allerdings normalen Weißkohl genommen und den halt richtig weich gedünstet. Kannte die Variante mit Saurer Sahne noch nicht und wollte es daher probieren. Sehr lecker! Mein Männe hat auch richtig reingehauen. Das ist ein sehr gutes Zeichen. Gibt es bestimmt mal wieder. Bild ist unterwegs!
Sehr, sehr lecker kann ich da nur sagen. Ein tolles Rezept. Ich finde die Zutaten harmonieren sehr gut miteinander und ergänzen sich gegenseitig. Es ist einfach nachzukochen und ist schnell zubereitet. Da kann ich jedem nur raten, es einfach mal nach zu kochen. Sogar meine Frau war absolut begeistert und das wobei sie Kohl angeblich gar nicht mag ;-) Danke MG-aus-SN, dein Rezept hat ab sofort ein festen Platz in meiner Küche!