Zutaten
für500 g | Mehl |
1 Würfel | Hefe, frisch |
¼ Liter | Milch |
1 Prise(n) | Salz |
80 g | Zucker |
80 g | Butter |
1 | Ei(er) |
Schweineschmalz | |
Zucker | |
Mehl, für die Arbeitsfläche |
Zubereitung
Mehl in eine Schüssel geben, eine Vertiefung drücken, da hinein die Hefe bröckeln, etwas Zucker darüber streuen, mit der Hälfte der lauwarmen Milch und etwas Mehl verrühren. Mit einem Tuch bedecken und diesen Vorteig 20 Min. an einem warmen Ort gehen lassen.
Wenn der Vorteig genügend aufgegangen ist, restlichen Zucker, restliche lauwarme Milch, Salz und Butterflöckchen und verquirltes Ei zugeben. Mit dem Holzlöffel gut vermischen, bis der Teig Blasen wirft. Zum Schluss den Teig auf die bemehlte Arbeitsplatte geben, gut durchkneten. Der Teig wird schön glatt, wenn er immer wieder hochgenommen und auf die Arbeitsplatte geworfen wird. Wieder mit einem Tuch bedecken und nochmals 20 Min an einem warmen Ort gehen lassen.
Den Teig ausrollen, mit einem Glas Kreise ausstechen und im heißen Schweineschmalz ausbacken. Mit Zucker bestreuen.
Meine Oma rollte den übrigen Teig nicht neu aus, sie schnitt den übrig gebliebenen Teig einfach in Stücke und buk diese auch aus. Diese komisch geformten Teile waren bei uns Kindern der Renner.
Wenn der Vorteig genügend aufgegangen ist, restlichen Zucker, restliche lauwarme Milch, Salz und Butterflöckchen und verquirltes Ei zugeben. Mit dem Holzlöffel gut vermischen, bis der Teig Blasen wirft. Zum Schluss den Teig auf die bemehlte Arbeitsplatte geben, gut durchkneten. Der Teig wird schön glatt, wenn er immer wieder hochgenommen und auf die Arbeitsplatte geworfen wird. Wieder mit einem Tuch bedecken und nochmals 20 Min an einem warmen Ort gehen lassen.
Den Teig ausrollen, mit einem Glas Kreise ausstechen und im heißen Schweineschmalz ausbacken. Mit Zucker bestreuen.
Meine Oma rollte den übrigen Teig nicht neu aus, sie schnitt den übrig gebliebenen Teig einfach in Stücke und buk diese auch aus. Diese komisch geformten Teile waren bei uns Kindern der Renner.
Kommentare
Super lecker!!! Alternativ kann man auch mit dem Pizza-Roller kleine Quadrate schneiden. Geht schneller als einzelne Kreise auszustechen ;-) Danke für das Rezept!