Putenrollbraten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

nach Hausfrauenart

Durchschnittliche Bewertung: 4.66
 (173 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 21.02.2009



Zutaten

für
1 kg Rollbraten von der Pute
1 Bund Wurzelwerk
2 m.-große Zwiebel(n)
2 TL Salz
1 TL Pfeffer, gemahlen
1 TL Paprikapulver, rosenscharf
1 TL, gestr. Tomatenmark
2 EL Öl
¼ Liter Brühe

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Den Ofen auf 220°C vorheizen.

In der Zwischenzeit Zwiebeln und Wurzelwerk putzen, waschen und in Stücke schneiden. Für den Rollbraten Salz, Pfeffer und Paprika in einem Schälchen vermengen und das Fleisch rundherum damit einreiben.

Öl in einem Bräter erhitzen, den Rollbraten rundherum kräftig anbraten und wieder heraus nehmen. Zwiebeln, Wurzelgemüse und Tomatenmark in dem Bratsatz anrösten. Das Gemüse soll Farbe annehmen. Das Fleisch wieder dazu geben, mit der heißen Brühe auffüllen.

Den Bräter auf die unterste Schiene in die Röhre stellen und das Fleisch mit geschlossenem Deckel ca. 60 Minuten bei Umluft schmoren. Danach die Hitze auf 200°C reduzieren, den Rollbraten wenden, eventuell noch Brühe angießen und weitere 60 Minuten bei Ober- und Unterhitze schmoren.

Ich bereite den Braten schon am Vorabend zu, so dass er nach dem Garprozess in Ruhe auskühlen kann. Das Fleisch lässt sich so wunderbar in fingerdicke Scheiben schneiden. Das mitgegarte Wurzelwerk durch ein Sieb passieren und zur Bratensoße geben. So wird sie wunderbar sämig und ich spare mir das Andicken mit Soßenbinder oder dergleichen.

Zum Schluss das Fleisch in der Bratensoße erwärmen, abschmecken und servieren.

Wir essen dazu Gemüse der Saison und Kartoffelklöße, Reis oder Salzkartoffeln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Münsterarko

Heute gemacht, wunderbar zart ist das Fleisch geworden. Weil wir Rotkohl dazu hatten, hab ich das Gemüse in der Sauce weggelassen, nur Zwiebeln und Tomatenmark dazu. Nach dem Braten, dann mit etwas Sahne abgelöscht und mit Mehl gebunden, dazu gabs noch Spätzle. Perfekt für einen seltenen Schneetag wie heute. Hoffe, es ist nachher noch genug für ein Foto übrig... 5 *****

20.01.2023 14:56
Antworten
Kailie

Der Tipp, den Braten am Vortag zu zubereiten war genial! So läßt er sich kalt am nächsten Tag sehr gut in Scheiben schneiden ohne zu zerfallen. Das Gemüse hab ich in der Soße gelassen, ist natürlich Geschmacksache. Habe die Soße auch verlängert, weil wir Soßenjunkies sind ;-) Ein guter Hersteller von Fertigsoßen hat mir ausnahmsweise geholfen :-)

15.01.2023 17:08
Antworten
nikita_the_great

Sehr zarter Braten. Wir haben Pute neu erlebt. Flüssigkeit war bei uns nicht ausreichend. Haben eher 500 ml benötigt.

09.10.2022 19:39
Antworten
Son-Goku-Saja

Danke! Ein echt tolles Rezept. Der Braten ist echt saftig und schmeckt einfach nur lecker. Ich habe das Gemüse in die Soße püriert. Dazu gab es selbst gemachte Spätzle und Brokkoli mit Holländischer Sauce.

28.09.2022 12:53
Antworten
Wosislos

Hallo zusammen, hat jemand für mich einen Tipp, wie der Braten im Schnellkochtopf am besten zuzubereiten ist (Garzeit)?

15.11.2021 12:44
Antworten
Gaijinsan

Es war sehr gut! Danke auch im Namen meiner Familie! ;-)

19.03.2010 20:09
Antworten
sascha63

Hallo Gaijinsan, schön, dass es dir und deiner Familie geschmeckt hat! LG sascha63

01.04.2010 12:11
Antworten
ulkig

Hallo sascha Das war ein super leckeres Essen, der Rollbraten war sehr zart und die Soße ein Gedicht. lG ulkig

24.11.2009 10:59
Antworten
sascha63

Hallo ulkig, freue mich sehr, dass dir mein Rollbraten geschmeckt hat. LG sascha!

26.11.2009 17:38
Antworten
Elmar_

Hallo, ist jetzt das 3. Mal das ich dieses Rezept gekocht habe und ich muss sagen sehr gut!! Ein gelungenes Essen

20.04.2014 15:27
Antworten