Zutaten
für550 g | Kartoffel(n) |
100 g | Lauch |
1 Becher | Sahne |
150 g | Käse, geriebener (Gratinkäse oder Emmentaler) |
Salz | |
Muskat |
Zubereitung
Rohe Kartoffel schälen und in dünne Scheiben schneiden, Lauch dünn schneiden.
Den Lauch in Fett anbraten, mit etwas Wasser ablöschen und die Sahne dazu geben. Kartoffelscheiben in die Sahne geben, mit Salz und Muskat würzen und alles 7 Minuten, unter oftmaligen Umrühren kochen. Ca. 2/3 des Käses darunter mengen.
Die Mischung in eine passende Form geben, den restlichen Käse darüber streuen und den Auflauf bei 170°C Umluft im Backrohr 25 Minuten backen.
Ich mache den Kartoffelgratin immer schon einige Stunden bzw. einen Tag vorher und wärme ihn dann nur noch bei 130°C 15 Minuten im Backrohr auf, damit ist er auf jeden Fall fest und zerfällt nicht beim Aufschneiden.
Den Lauch in Fett anbraten, mit etwas Wasser ablöschen und die Sahne dazu geben. Kartoffelscheiben in die Sahne geben, mit Salz und Muskat würzen und alles 7 Minuten, unter oftmaligen Umrühren kochen. Ca. 2/3 des Käses darunter mengen.
Die Mischung in eine passende Form geben, den restlichen Käse darüber streuen und den Auflauf bei 170°C Umluft im Backrohr 25 Minuten backen.
Ich mache den Kartoffelgratin immer schon einige Stunden bzw. einen Tag vorher und wärme ihn dann nur noch bei 130°C 15 Minuten im Backrohr auf, damit ist er auf jeden Fall fest und zerfällt nicht beim Aufschneiden.
Kommentare
Hallo, sehr schnelles Rezept. Ich habe auch Veganen Käse genommen und Sojacusine. Das ist nicht so schwer im Magen und Tierleidfrei. Lg
Hallo, das hat uns gut geschmeckt. Ich habe allerdings 2 Varianten gemacht: einmal nach Rezept und 1x mit veganer Sahne und Käse für mich wegen Milchunverträglichkeit. Liebe Grüße Dacota2006
Das freut mich sehr! Lg Ute
Heute gab es dieses Gratin bei mir. Ich habe auch halb Sahne/halb Milch genommen, und etwas mehr Porree, weil er weg musste, und ich muss sagen, es war lecker. Konsistenz war auch gut. Das werde ich sicher noch öfter kochen.
Hallo, wie hat es geschmeckt? Klingt gut, die Abänderung! Lg Ute
Die Vorbereitungen sind abgeschlossen und der Auflauf ist im Ofen! Hab allerdings noch eine rote Paprika mit angebraten, mit Weißwein und Brühe abgelöscht und dann erst die Sahne zugegeben. Außerdem hatte ich noch Brokkoli, den ich zu den Kartoffelscheiben gegeben habe. Ein paar Kräuter dazu - fertig! Hat beim Abschmecken wunderbar geschmeckt und nu bin ich sehr gespannt auf das Ergebnis;-)
hallo, habe das Rezept in doppelter Menge nachgekocht und habe Sahne und Milch zu gleichen Teilen genommen, dadurch hat es etwas weniger Fett. Vielen Dank für das Rezept, sehr lecker!
Hallo, ein einfaches und sehr leckeres Rezept. Wir haben als Käse frisch geriebenen Parmesan verwendet! Liebe Grüße aus Marburg! fogarty