Stockbrot fürs Lagerfeuer oder Pizzateig


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ohne Milch, im BBA

Durchschnittliche Bewertung: 3.77
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 21.02.2009 2166 kcal



Zutaten

für
600 g Weizenmehl, evtl. mehr
1 Pck. Trockenhefe
1 ½ TL, gestr. Salz
1 TL, gestr. Zucker
400 ml Wasser
evtl. Olivenöl

Nährwerte pro Portion

kcal
2166
Eiweiß
61,29 g
Fett
16,11 g
Kohlenhydr.
432,05 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Gesamtzeit ca. 12 Stunden 15 Minuten
In den BBA zuerst Wasser, dann die restlichen Zutaten einfüllen und im Teigprogramm den Teig herstellen. Am besten macht man das am Tag zuvor und lässt den Teig an einem kühlen Platz zugedeckt stehen, dann hat der Kleber im Mehl genug Zeit, sich richtig zu entfalten, um dann den Teig schön zu lockern (empfiehlt sich übrigens für jeden Hefeteig!).

In kleine Portionen geteilt und zu Würstchen gerollt, wird der Teig um einen Stock gewickelt und übers Feuer gehalten.

Der Teig ist auch prima als Pizzateig zu verwenden, evtl. gibt man dabei noch etwas Olivenöl dazu, das reicht dann für knapp 2 Bleche, wenn man nicht so dicken Pizzaboden mag.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

regürk

Ich würde sagen, das Rezept ergibt 10 Stockbrote, es kommt halt darauf an, wie groß und dick du den Teig wickelst. VG und viel Spaß beim Grillen

17.12.2022 06:38
Antworten
heiket75

Ich bin gerade auf dieses tolle Rezept gestoßen und habe eine Frage für wie viel Stockbrote reicht denn ungefähr eine Portion ich habe da leider gar keine Erfahrung. Vielleicht hat er ja jemand Erfahrung damit vielen Dank

16.12.2022 08:30
Antworten
Vero6006

Ich habe das Rezept schon vor Wochen gemacht und es war Perfekt 👌 Habe auch schon andere gemacht, die waren aber leider nicht so gut und etwas trocken und knatschig. Das ist bei diesem Rezept nicht der Fall. Man kann es auch gut variieren und einfach reinschmeisen was einem sonst so schmeckt wie Kräuter, oder sogar Speck und Zwiebeln es war trotzdem noch herrlich ! ⭐⭐⭐⭐⭐

28.02.2020 16:13
Antworten
papasmausi95

War sehr gut wir haben noch basilikum und Oregano in den Teig gemischt

02.06.2019 17:41
Antworten
papasmausi95

Das stockbrot hat super geschmeckt. Wir haben noch basilikum und Oregano in den Teig gemischt

02.06.2019 17:39
Antworten
wasserstoff

Ich finde ihn super! Allerdings verwende ich nur 180 mL Wasser auf 300 g Mehl, bzw. 360 mL Wasser auf 600 g, da sonst der Teig etwas zu klebrig wird. Eventuell liegt es aber auch an meinem BBA. Werde jetzt ungefähr zum 40ten mal den Teig machen. :) Freu mich schon auf die lecker Pizza!

30.06.2013 17:01
Antworten
nightmove2001

Sehr lecker! Habe etwas Oregano und Majoran in den Teig. Kann ich nur empfehlen. Leider war die Menge etwas viel für meinen Brotbackautomaten. Wichtig ist das man die Stöcke sehr dünn mit teig bestückt, sonst ist es innen roh und aussen schwarz!

10.04.2011 09:44
Antworten
ma_himba

gut vorzubereiten und lecker. Ideal für´s Lagerfeuer. Das machen wir bestimmt wieder! Danke für das Rezept VG ma_himba

02.08.2010 08:37
Antworten
jzillikens

Was bitte ist den BBA?

30.09.2009 21:07
Antworten
regürk

BBA heißt Brobackautomat Den Teig kann man nattürlich auch per Hand machen;o))

01.10.2009 08:56
Antworten