Unser liebster Kartoffelsalat - warm oder kalt ein Genuss


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

fränkische Art - natürlich ohne Mayo UND figurfreundlich

Durchschnittliche Bewertung: 4.18
 (37 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 19.02.2009 213 kcal



Zutaten

für
1,2 kg Kartoffel(n), fest kochend
1 kleine Zwiebel(n)
250 ml Gemüsebrühe, Gemüsefond
1 TL Essig - Essenz, weiß
evtl. Öl, Sonnenblumen-
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
213
Eiweiß
5,13 g
Fett
3,41 g
Kohlenhydr.
38,66 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
ok ....... es gibt ja wirklich sehr viele Rezepte für Kartoffelsalat, aber unser liebstes Heim- Haus- und Lieblingsrezept für eben diesen konnte ich bisher nicht im CK finden - wie gesagt: BISHER
So - und deshalb geht´s jetzt los:

Bitte unbedingt FESTKOCHENDE Kartoffeln verwenden!
Die Kartoffeln vorzugsweise über Dampf im entsprechenden Dampf-Kochtopf gar dämpfen. Geht schneller und die Kartoffeln behalten den ganzen Geschmack!

Inzwischen einen Viertelliter Gemüsebrühe (selbstgemacht oder auch gekörnt - je nach Zeit und Laune) in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Nun die Zwiebel schälen, ganz klein würfeln und diese in die kochende Brühe geben. Kurz mitkochen und dann teelöffelweiße Essig-Essenz zugeben. ACHTUNG - mit Weinessig oder so schmeckt´s total anders!

Die fertig gegarten Kartoffeln schälen und in kleine Scheibchen schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen und den vorbereiteten, inzwischen abgekühlten (!) Sud aus Gemüsebrühe, Essig und Zwiebeln zugeben.
Nun das Ganze gut, aber vorsichtig, untermischen.
ACHTUNG: Meiner Erfahrung nach ist die richtige Menge an Pfeffer schnell überschritten, deshalb lieber einmal öfters abschmecken und nochmal nachwürzen!

Das Sonnenblumenöl ist nicht wirklich notwendig - wer möchte, kann ja mal den Unterschied ausprobieren. Ganz nach Geschmack kann man zusätzlich noch das Öl zugeben oder eben auch weglassen... ob figurbewusst oder nicht.... der Kartoffelsalat schmeckt auch ohne Öl einfach HAMMER!!

Tipp:
Sollte wirklich mal was übrig bleiben... ganz kurz in der Mikrowelle erwärmt schmeckt er auch am nächsten Tag noch fast wie frisch gemacht!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Coha

TURBO! Brühepulver u Zwiebel in den Messbecher u mit kochenden Wasser aufgießen. Schuß Weißweinessig dazu u während die Kartoffeln kochen durchziehen u abkühlen lassen. Den fertigen Salat mit ein wenig ausgelassenen Schinkenschnipseln übergossen, fertig u super lecker. Danke für dieses schnelle u variable Rezept.

15.05.2023 14:09
Antworten
klopfheimer

Sehr lecker, gibt fast keinen Unterschied zu schwäbischen Kartoffelsalat. Ich würze gerne noch mit etwas Muskatnuss oder auch manchmal mit Selleriesalz. Tip zum Essig: ich verwende gerne den destillierten Essig aus dem Asialaden Grüße

22.03.2023 08:24
Antworten
wampi08

Sehr lecker mache ich oft so bzw. kannte ich schon. Schmeckt sehr gut mit etwas Dill und einem Klecks Creme Fraiche

04.11.2022 15:32
Antworten
lecker702

Sehr leckeren und leichter Kartoffelsalat ***** Vielen Dank Lieben Gruss Heike

02.08.2022 16:09
Antworten
dorislenhart

Habe deinen Kartoffelsalat soeben zubereitet.Es sind gerade 32 Grad Sommerhize draußen und wir suchten ein leichtes Gericht. Alles wie beschrieben zubereitet, dazu noch Salatgurke,Bautzener Senf und Petersilie. Vorsicht mit dem würzen-durch Brühe,Salz,Pfeffer und Senf wird er schnell scharf. Vielen Dank für das leckere Rezept. Gibt's bestimmt mal wieder.🤗

03.07.2022 14:16
Antworten
fräulein-küchenschabe

ich kann mich mariechen7 nur anschließen super kartoffelsalat !!! allerdings mache ich auch ein löffelchen dijonsenf dazu öl mache ich auch nen löffel hin aber erst kurz vor dem servieren da die kartoffeln sich sonst nicht mehr so gut vollsaugen mit dem dressing

14.01.2013 12:28
Antworten
Mariechen7

Hallo, so machen wir unseren Kartoffelsalat auch immer, allerdings mit mehr Essig und wir geben auch immer noch Senf dazu... Ich finde diese Art von Kartoffelsalat prima, die mit Mayo sind nicht so mein Ding.. :) Also Daumen hoch^^ Lg

29.07.2011 20:07
Antworten
janoerne

wir fanden den kartoffelsalat (zu panierten schnitzeln) sehr lecker!!! habs mit selbstgemachter brühe zubereitet. *absolute-abneigung-gegen-knaggifix-produkte-hegt* und da zähle ich auch gekörnte brühe zu ^^ lg

04.03.2010 15:42
Antworten
MissSchalke04

ich habe den schon oft in österreich gegessen, aber irgwndwie finde ich, das es nicht so schmeckt wie in österreich. schmeckt mir zuuu sehr nach brühe und hab schon mehr essig dazugetan. naja aber man kann ihn essen und gut für die figur, da er ohne mayo ist.

06.04.2009 21:31
Antworten
hokupf

weniger brühe und ein wenig senf dazu das ist dann lecker . Schnittlauch oder Peterle dazu . wow lecker

15.06.2013 17:49
Antworten