Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
ok ....... es gibt ja wirklich sehr viele Rezepte für Kartoffelsalat, aber unser liebstes Heim- Haus- und Lieblingsrezept für eben diesen konnte ich bisher nicht im CK finden - wie gesagt: BISHER
So - und deshalb geht´s jetzt los:
Bitte unbedingt FESTKOCHENDE Kartoffeln verwenden!
Die Kartoffeln vorzugsweise über Dampf im entsprechenden Dampf-Kochtopf gar dämpfen. Geht schneller und die Kartoffeln behalten den ganzen Geschmack!
Inzwischen einen Viertelliter Gemüsebrühe (selbstgemacht oder auch gekörnt - je nach Zeit und Laune) in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Nun die Zwiebel schälen, ganz klein würfeln und diese in die kochende Brühe geben. Kurz mitkochen und dann teelöffelweiße Essig-Essenz zugeben. ACHTUNG - mit Weinessig oder so schmeckt´s total anders!
Die fertig gegarten Kartoffeln schälen und in kleine Scheibchen schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen und den vorbereiteten, inzwischen abgekühlten (!) Sud aus Gemüsebrühe, Essig und Zwiebeln zugeben.
Nun das Ganze gut, aber vorsichtig, untermischen.
ACHTUNG: Meiner Erfahrung nach ist die richtige Menge an Pfeffer schnell überschritten, deshalb lieber einmal öfters abschmecken und nochmal nachwürzen!
Das Sonnenblumenöl ist nicht wirklich notwendig - wer möchte, kann ja mal den Unterschied ausprobieren. Ganz nach Geschmack kann man zusätzlich noch das Öl zugeben oder eben auch weglassen... ob figurbewusst oder nicht.... der Kartoffelsalat schmeckt auch ohne Öl einfach HAMMER!!
Tipp:
Sollte wirklich mal was übrig bleiben... ganz kurz in der Mikrowelle erwärmt schmeckt er auch am nächsten Tag noch fast wie frisch gemacht!
Dies ist bei uns in Franken das beste Kartoffelsalat-Rezept überhaupt. Ich verwende gerne statt Essig-Essenz einen Salat-Essig oder auch einfachen Weinessig und etwas Olivenöl. Den Kartoffelsalat kann man auch mit klein geschnittenen Gewürzgurken oder frischen Salatgurken "aufpeppen". Statt Zwiebel kann man auch frische Frühlingszwiebeln verwenden. Da hat man gleich auch "etwas Grünes" dabei.
LG Dagmar
ich kann mich mariechen7 nur anschließen
super kartoffelsalat !!!
allerdings mache ich auch ein löffelchen dijonsenf dazu
öl mache ich auch nen löffel hin aber erst kurz vor dem servieren
da die kartoffeln sich sonst nicht mehr so gut vollsaugen mit dem dressing
Hallo,
so machen wir unseren Kartoffelsalat auch immer, allerdings mit mehr Essig und wir geben auch immer noch Senf dazu...
Ich finde diese Art von Kartoffelsalat prima, die mit Mayo sind nicht so mein Ding.. :)
Also Daumen hoch^^
Lg
wir fanden den kartoffelsalat (zu panierten schnitzeln) sehr lecker!!!
habs mit selbstgemachter brühe zubereitet.
*absolute-abneigung-gegen-knaggifix-produkte-hegt* und da zähle ich auch gekörnte brühe zu ^^
lg
ich habe den schon oft in österreich gegessen, aber irgwndwie finde ich, das es nicht so schmeckt wie in österreich. schmeckt mir zuuu sehr nach brühe und hab schon mehr essig dazugetan. naja aber man kann ihn essen und gut für die figur, da er ohne mayo ist.
Kommentare
Hallo zwergenmuomi, genauso muss der Kartoffelsalat schmecken, mehr braucht nicht. Liebe Grüße Diana
Sehr leckerer Kartoffelsalat!
Hallo, der Kartoffelsalat war sehr lecker. LG Brigitte
Hallo, hatte etwas gekochten Rosenkohl übrig, den ich einfach untergemischt habe. Anstatt Essigessenz habe ich Apfelessig verwendet. Ciao Fiammi
Dies ist bei uns in Franken das beste Kartoffelsalat-Rezept überhaupt. Ich verwende gerne statt Essig-Essenz einen Salat-Essig oder auch einfachen Weinessig und etwas Olivenöl. Den Kartoffelsalat kann man auch mit klein geschnittenen Gewürzgurken oder frischen Salatgurken "aufpeppen". Statt Zwiebel kann man auch frische Frühlingszwiebeln verwenden. Da hat man gleich auch "etwas Grünes" dabei. LG Dagmar
ich kann mich mariechen7 nur anschließen super kartoffelsalat !!! allerdings mache ich auch ein löffelchen dijonsenf dazu öl mache ich auch nen löffel hin aber erst kurz vor dem servieren da die kartoffeln sich sonst nicht mehr so gut vollsaugen mit dem dressing
Hallo, so machen wir unseren Kartoffelsalat auch immer, allerdings mit mehr Essig und wir geben auch immer noch Senf dazu... Ich finde diese Art von Kartoffelsalat prima, die mit Mayo sind nicht so mein Ding.. :) Also Daumen hoch^^ Lg
wir fanden den kartoffelsalat (zu panierten schnitzeln) sehr lecker!!! habs mit selbstgemachter brühe zubereitet. *absolute-abneigung-gegen-knaggifix-produkte-hegt* und da zähle ich auch gekörnte brühe zu ^^ lg
ich habe den schon oft in österreich gegessen, aber irgwndwie finde ich, das es nicht so schmeckt wie in österreich. schmeckt mir zuuu sehr nach brühe und hab schon mehr essig dazugetan. naja aber man kann ihn essen und gut für die figur, da er ohne mayo ist.
weniger brühe und ein wenig senf dazu das ist dann lecker . Schnittlauch oder Peterle dazu . wow lecker