Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Das Hackfleisch in etwas Öl knusprig braten und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser weich kochen. Den Speck in einer Pfanne auslassen und die Zwiebeln darin anrösten. Speck und Zwiebeln zum Sauerkraut in einen Topf geben, etwas Wasser angießen, zum Kochen bringen und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
Eine Auflaufform mit Butter ausfetten, die Kartoffeln in unregelmäßige kleine Stücke zerkleinern und den Boden der Form komplett damit bedecken. Darauf das Sauerkraut gleichmäßig verteilen und darauf dann das Hackfleisch geben. Die süße und die saure Sahne miteinander verrühren, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und gleichmäßig über die Zutaten in der Auflaufform gießen. Dann den geriebenen Käse darüber streuen. Bei Umluft 200 Grad in den Ofen geben. Wenn die Käsekruste goldbraun ist, ist der Auflauf fertig.
Tipp: Am Tag vorher das Sauerkraut kochen, das Hackfleisch braten und die Kartoffeln kochen, dann wird es am nächsten Tag nicht zu stressig!
Anzeige
Kommentare
Hallo mein Name ist Jürgen. Zum Auflauf habe ich nur ein Wort: Wow !!!
Super lecker 😋 schnell gemacht. Ich brate das Hackfleisch an und gebe auch Tomatenmark dazu. Hatte noch Raclette Käse von Silvester, den habe ich genommen zum überbacken 😋😉
Sehr lecker! Ich verarbeite die Kartoffeln immer zu Püree, so kenne ich es aus meiner Kindheit. Danke für das Rezept!
Superlecker, sehr einfach, und lässt sich gut abwandeln, je nach persönlichen Vorlieben! Absolut empfehlenswert!
Ein sehr geniales Rezept. Wir nehmen fertiges Schlachtekraut,ansonsten alles wie beschrieben. Sehr sehr lecker 😋 😋 😋
Hallo, ich hatte wieder ein unkompliziertes Auflaufrezept mit Sauerkraut, Kartoffeln und Hackfleisch gesucht, da ich meins verloren hatte und bin hier fündig geworden, vielen Dank! Ich habe allerdings eine etwas leichtere (und kalorienärmere) Variante gemacht: kein Speck - dafür gemischtes Hack, sehr viel weniger Sahne (und auch hier 50 % Kochsahne) und Sauerrahm. Die Form hab ich leicht mit Pflanzenöl eingeölt. Meinem Mann und mir hat es trotzdem ausgezeichnet geschmeckt und es ist immer noch leicht reichhaltig genug ;) Durch das Sauerkraut wunderbar saftig (hab die ganze 400 g Packung genommen) und eigentlich für einen Auflauf schnell gemacht. Ach ja, an das Hack habe ich noch etwas Tomatenmark gegeben, nachdem ich es mit etwas Zwiebel und Knoblauch knusprig gebraten hatte. Naja, so ganz ohne Rezept-Abwandlungen kann ich einfach gar nicht ;) Grüße Susanne
Ich kann dich da nur in vollem Umfang unterstützen. Der Grundgedanke für dieses Rezept ist super. Aber mit fast einem Becher Rahm pro Person falsch aufgebaut. Dein Typ mit Tomatenmark ist super. Das Tomatenmark bindet und aromatisiert die die Sauce. Ich werde das ganze auch noch etwas mehr würzen. Ich werde dem Sauerkraut beim kochen noch eine Scheibe Ingwer und eine Chili beigeben. mme49
alle haben sich nach dem essen die Finger geleckt, absolut lecker wird bald wieder gemacht...
Hallo, wir hatte heute dieses tolle Gericht. Es hat uns allen sehr gut geschmeckt und war für meine Verhältnisse sehr schnell gekocht. Wird es bestimmt mal wieder bei uns geben. 5***** für diese leckere Gericht! Liebe Grüße Leonie3007
hi Das Rezepz ist sehr lecker... grüßle