Gewürzschnitten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Mürbeteigboden

Durchschnittliche Bewertung: 4.53
 (19 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 18.02.2009



Zutaten

für

Für den Mürbeteig:

250 g Mehl
125 g Butter
80 g Zucker
1 Ei(er)

Für den zweiten Teig:

175 g Butter
200 g Zucker
4 Ei(er)
1 Prise(n) Salz
375 g Mehl
1 Pck. Backpulver
1 Prise(n) Pfeffer
1 TL Zimt
½ TL Nelkenpulver
½ TL Muskat
1 TL Zitronenschale, abgeriebene
50 g Kakaopulver
½ Flasche Butter-Vanille-Aroma
1 EL Rum
250 ml Milch

Für die Glasur:

200 g Schokolade, (Zartbitterschokolade)
2 EL Nutella
1 EL Öl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Aus den oben genannten Zutaten einen Mürbeteig herstellen und ein Backblech damit belegen. Mit der Gabel ein paar Mal einstechen und bei 180°C ca. 5 Minuten vorbacken.

In der Zwischenzeit die lauwarme Butter mit Zucker und einer Prise Salz geschmeidig rühren. Nach und nach die Eier unterrühren. In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Pfeffer, Zimt, Nelken, Muskat, Zitronenschale und Kakao vermischen. Das Mehlgemisch zusammen mit Buttervanille-Aroma, Rum und Milch unter die Buttermasse rühren. Der Teig soll geschmeidig sein.

Den Teig nun auf dem vorgebackenen Mürbeteig verteilen und den Kuchen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen. Danach erkalten lassen.

Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen, Nutella und Öl dazu geben und den Kuchen mit der Schokoglasur bestreichen. Kalt werden lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ellahexe66

Hallo an alle Ich backe diesen Kuchen wer weiß wie oft Er gelingt immer, er ist immer saftig und obendrein einfach lecker

08.06.2023 13:33
Antworten
HeckyLu

Gestern habe ich die Gewürzschnitten gebacken,sehr lecker.Habe nur beim Guß statt Öl(ich hatte kein geschmacksneutrales) ein Würfelchen Palmin genommen

30.11.2019 07:20
Antworten
Vani-Springer

hallo, kann mir jemand sagen mit welcher Marmelade die Gewürzschnitten gemacht werde wenn man sie beim Bäcker kauft??

20.11.2019 23:44
Antworten
Barilla001

Hallo, habe gerade das erste Stück probiert und bin begeistert. Habe alles so gemacht wie im Rezept und mit Johannisbergelee verfeinert. 5⭐dafür. Vielen Dank LG Gaby

18.08.2018 15:41
Antworten
Bobby5

Hallo zusammen, seid Jahren backe ich dieses Rezept in der Adventszeit, wirklich mein absolutes Lieblingsrezept. Jetzt ist es mir allerdings ein paar mal passiert, dass die Böden und auch die Schokolade sich voneinander lösen. Hat jemand eine Idee was ich anders machen kann, damit das nicht passiert?

19.12.2017 17:49
Antworten
ErdbeerTom

Hallo, habe am Wochenende die Gewürzschnitten gemacht, die waren Klasse. Habe auch zwischen Mürbteig und Gewürzteig etwas Marmelade drauf gestrichen und auch einen Puderzuckerguß verwendet. Alle waren begeistert. ErdbeerTom

09.08.2011 21:02
Antworten
Bobby5

Hallo, tolles Rezept- mit dem Mürbeteig darunter schmeckt super. Habe ich zum Adventskaffeetrinken gebacken und kam sehr gut an. Zur Verzierung habe ich noch ein paar Zuckersterne auf der Schokolade verteilt. Superklasse mit dem Nutella in der Schokolade- dadurch kann man den Kuchen gut schneiden, ohne dass alles "absplittert". Für mich einfach Perfekt! Lg Bobby5

05.12.2010 18:02
Antworten
anfieta

Hallo Lisa, ich habe heute die Gewürzschnitten gebacken. Das Butter-Aroma und die Zitronenschale habe ich weggelassen und auf den Mürbteig Marmelade gegeben. Für den Guß habe ich eine Puderzucker-Zitronenglasur gemacht (so hat es den Gewürzkuchen immer bei meiner Oma gegeben). Die Schnitten waren sehr locker und haben uns gut geschmeckt. Danke für das schöne Rezept. LG anfieta

31.10.2010 16:02
Antworten
chefkochmarianne

Habe die Gewürzschnitten gemacht, waren sehr gut, habe aber den Mürbteigboden noch mit Marmelade bestrichen und dann erst den Teig draufgegeben.

06.03.2009 19:01
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo! Es freut mich sehr, dass sie dir geschmeckt haben! Stimmt, das mit der Marmelade ist ein toller Einfall! lg Lisa

07.03.2009 08:03
Antworten