Die Erbsensuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.16
 (43 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 17.06.2003



Zutaten

für
500 g Erbsen, getrocknete grüne
3 Liter Wasser
200 g Speck, durchwachsener
1 Bund Suppengrün
100 g Zwiebel(n)
180 g Möhre(n)
300 g Kartoffel(n)
1 Lorbeerblätter
1 Msp. Majoran, getrocknet
6 Mett - Würstchen
1 EL Essig
1 Würfel Suppe
Salz
Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Erbsen über Nach in dem Wasser einweichen. Die Erbsen in dem Einweichwasser zum Kochen (Gesamtkochzeit 90 Minuten) bringen.
Nach 45 Minuten den Speck (am Stück) zufügen.
Suppengrün putzen und waschen, Möhren und Kartoffeln schälen, aber nicht in Stücke schneiden. Nach 1 Stunde Kochzeit, das vorbereitete Gemüse mit dem Lorbeerblatt und dem Majoran in die Suppe geben.
Ca 15 Minuten vor Ende der Garzeit den Speck herausnehmen und in Stücke schneiden. Mit den Mettwürstchen in die Suppe geben. Lorbeerblatt entfernen, Die Kartoffeln und Möhren herausnehmen und stampfen. Mit Salz, Pfeffer und Essig würzen.
Sehr heiß servieren. Am nächsten Tag aufwärmen. Dann schmeckt's doppelt gut.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

angelika1m

Hallo, so habe ich Erbsensuppe zum 1.Mal gekocht und bestimmt nicht zum letzten Mal ! Sehr gut ! ( wobei ich gestehe, dass ich die Kartoffeln und Möhren kleingeschnitten und separat in etwas weggenommenen Einweichwasser gegart habe ). LG, Angelika

16.07.2023 18:53
Antworten
Limonekleinendirk

Der Aufwand von 30 Minuten ist deutlich überschritten!!! Die Mengen passen auch nicht. Wie viel Gramm Suppengrün? Soll man das Suppengrün ganz reintun? Zu dem Suppengrün noch Möhren extra? Viel zu schlecht formuliert das Rezept für Anfänger! Geschmack ist gut, aber der Aufwand ists nicht wert, wenn man mit 30 Minuten rechnet !

28.11.2020 14:03
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, war sehr lecker, ich habe das Gemüse gewürfelt hinein gegeben und da ich Suppen gestampft nicht mag, wurde sie nicht gestampft. Danke für das Rezept LG Omaskröte

30.10.2016 12:48
Antworten
Dacota2006

Hallo, eine sehr leckere Suppe. Ich habe die Kartoffeln und Möhren in Würfel geschnitten mitgekocht und den Eintopf vor der Zugabe des gewürfelten Specks dann leicht gestampft. Liebe Grüße Dacota2006

16.06.2016 18:57
Antworten
Gucky60

Tschuldigung! Hätte evt. mal die Kommentare durchlesen sollen. Dann hätte ich meinen eigenen Kommentar wohl bemerkt. Zum Glück weichen sie nicht groß von einander ab. Das spricht nur für das Rezept! Gruß Dirk

07.02.2016 21:51
Antworten
GoldDrache

Hallo zusammen, ich habe das Rezept auch etwas abgewandelt: -die Möhren und Kartoffeln in Stückchen geschnitten -das Gemüse nicht gestampft -zum Schluss mit einer Mehlschwitze aus fettem Speck, vielen Zwiebeln + Mehl, die ich in einer Pfanne separat gebraten hatte, angedickt. Das Schöne an Eintöpfen, was sich immer wieder bewahrheitet: Aufgewärmt schmeckt's immer besser! Deshalb habe ich diese Erbsensuppe gestern nachmittag zubereitet und heute aufgewärmt. Liebe Grüße GoldDrache

31.05.2005 15:36
Antworten
briggi

Habe den Speck zuerst gewürfelt und angebraten, bevor ich die Erbsen mit dem Wasser dazugegeben habe.... Das Gemüse habe ich auch gewürfelt dazugegeben, ansonsten alles genauso zubereitet: LECKER!!! LG, Briggi

02.02.2005 18:08
Antworten
sternchen2012

hallo, hat sehr lecker geschmeckt habe allerdings das Rezept auch einwenig verändert habe die Möhren und die Kartoffeln in Würfel geschnitten da die Kids mithelfen wollten. Uns hat es sehr lecker geschmeckt. Nina

06.01.2005 13:24
Antworten
bausti

Schmeckt prima

16.11.2004 09:18
Antworten
Leokardia

Hi, die Suppe ist sehr lecher. Habe sie allerdings etwas abgewandelt. Habe Bacon statt den beschriebenen Speck genommen. Kein Suppengrün und keine Instantsuppe. Dafür habe ich 2 Zwiebeln geschält und diese etwa eine Stunde mit gekocht, später entfernt. Hatte auch kein Majoran zur Hand, deshalb habe ich ohne gekocht. Nochmals, die Suppe ist sehr lecker, nimmt auch kaum Zeit in Anspruch, weil man immer nur etwas dabei geben braucht, und nicht sonderlich aufpassen muss. Leokardia

01.11.2004 20:55
Antworten