Thunfischfilet in Zimt-Sesam-Kruste auf Chili-Mango-Salat
toller Einstieg für ein orientalisch angehauchtes Menü auf hohem Niveau
toller Einstieg für ein orientalisch angehauchtes Menü auf hohem Niveau
400 g | Thunfisch, (Sushiqualität) |
1 EL | Zimt |
2 EL | Sesam, heller |
2 EL | Sesam, schwarzer |
Fleur de Sel | |
Pfeffer, schwarzer aus der Mühle |
Für den Salat: |
|
---|---|
1 | Mango(s) |
1 | Schalotte(n) |
1 Handvoll | Minze |
1 Handvoll | Koriandergrün |
1 kleine | Paprikaschote(n), rote |
2 | Chilischote(n), rot |
Olivenöl | |
Balsamico, weißer | |
Salz | |
1 | Orange(n), unbehandelt |
Kommentare
Hatten wir heute zu Silvester als zweiten Gang. Sensationell. Wenn noch was zu den Bratzeiten für den Thunfisch angegeben würde, währe mir als Laien sehr geholfen. Habe aber in einem anderen Rezept nachgesehen. Aber mehr als 5 Sterne geht ja nicht.👍
Leckeeeerrrrr
WOW - Der Salat hat mich geflasht! Fruchtig, frisch, würzig, herzhaft. Hat einen asiatischen Charakter, durch die Minze und das Chili erinnert es leicht an eine sau-leckere Sommerrolle. War erst skeptisch was den Zimt beim Thunfisch angeht, aber es ist wirklich stimmig. Würde vielleicht es etwas mehr Salz verwenden als angegeben, aber das ist natürlich Geschmacksache. Hatte etwas zu viel Thufnisch gekauft und diesen am nächsten Tag nochmal genauso angebraten und dann ein paar Burger draus gemacht, auch sehr lecker!
Kuddelmuddel der Geschmacksrichtungen, mir ist das zuviel!
Die Mengenangaben für den Salat sind für unseren Geschmack irreführend. Gekocht haben wir für 4 Personen. Der Salat ist für unseren Geschmack zu scharf. Wir empfehlen 1 Chili, eine halbe Hand voll Minze und eine halbe Hand voll Korinadergrün. Charlotte und Paprika sind geschmacklich okay. Im Zweifelsfall mehr Mango zu geben, wir empfehlen 1,5 Stück - reif aber nicht zu reif.
Hallo, mache gerade dieses toll klingende Rezept. Frage mich aber gerade, wieviel Öl und Balsamico ich für die Marinade verwenden muss (da leider keine Mengenangaben dabei stehen...).
Danke für dieses tolle Rezept. Hatte eigentlich nur ein Rezept für Thunfischfilet gesucht. Es wurde gigantisch. Habe auch schon ein paar Tipps der Vorschreiber eingebaut, wie z.B. Fisch vorher in Sojasoße einlegen. Dadurch muss man ihn auch nicht mehr mit Wasser befeuchten. Ich hatte ein sehr dickes Stück Thunfisch, dass ich in 2 Teile geteilt und in relativ viel Fett gebraten habe. Dadurch wurden auch die Seiten schön goldbraun und innen war es immer noch rot, wie es sein muss. Es hat aber fast kein Fett aufgenommen, war also alles noch im grünen Bereich :-). Bei mir gab es ein selbstkreiertes Linsen-Kürbis-Gemüse dazu. Fragt mich nicht nach den Ahhs und Ohhs beim Essen. Wir waren uns einig: so leckeren Thunfisch gab es vorher noch nie!! Das nächste Mal werde ich dann auch die Mango-Beilage dazu servieren, klingt auch verdammt lecker. Vielen Dank nochmal.
Extrem lecker. Dachte, der Fisch ist mit soviel Zimt völlig überwürzt, ist er absolut nicht. Salat leicht abgewandelt und Tomate statt nicht vorhandener Paprika genommen. Auch toll. Tipp mit Ingwer setze ich nächstes mal um, denn das wird es wieder geben. Danke für das tolle Rezept. LG, Bibi
Super Rezeptvorschlag! Lässt sich total easy zubereiten - das Ergebnis aber hat Sternequalität, und zwar sowohl optisch als auch geschmacklich. Und dabei bin ich kein Fan von Süßem oder Fruchtigem in herzhaften Mahlzeiten. Hier aber passt es super, auch der Zimt ist eine schöne Abwechslung. Perfekt auch als Vorspeise, wenn man mehrere Personen einlädt: Der Salat lässt sich prima vorbereiten, der Thunfisch muss ja nur ganz kurz angebraten werden. Der Tipp "ohne Öl in der Pfanne anbraten" war übrigens super! Bisher immer nur mit Öl gemacht und deshalb in der Pfanne auch oft die Sesamkruste verloren. So war`s perfekt. Danke! :) Bibi_Kleckermaul
schönes rezept, hatte so etwas ähnliches im Kopf und habe mich dann dran angelehnt. allerdings den Thuna 1-2 stunden in Sojasauße mariniert, und hatte leider nur weiße sesamkörnern. Doch der Zimt is wirklich wunderbar, werde nächstes Mal etwas mutiger sein. beim mangosalat hatte ich noch etwas Ingwer dabei. Alles in allem, ein mittlerweile schon klassisches Gericht der modernen Küche, doch der Zimt und auch der pikant süßliche Mangosalat verleihen dem Ganzen schon wieder etwas originelles. Danke! Foto sollte bald folgen