Gefüllter Schokoladen - Biskuit


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 18.02.2009



Zutaten

für

Für den Biskuitboden:

2 Ei(er)
1 EL Wasser, heißes
75 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
45 g Mehl
45 g Speisestärke
1 Prise(n) Salz
1 EL Kakaopulver
Fett für die Form

Für die Füllung:

500 g Mascarpone oder Doppelrahmfrischkäse
150 g Zucker
4 EL Orangenlikör
100 g Kumquat(s)
1 Orange(n), den Saft davon
Kakaopulver zum Bestäuben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Für den Biskuit die Eier trennen, Eigelbe und 1 EL heißes Wasser schaumig schlagen. 40 g Zucker und Vanillinzucker zugeben und alles so lange schlagen, bis die Masse dickcremig ist. Die Eiweiße steif schlagen, den restlichen Zucker einrieseln lassen. Den Eischnee auf die Eigelbmasse geben. Mehl, Speisestärke, Salz und Kakaopulver mischen und über den Eischnee sieben. Alles vorsichtig mit einem Schneebesen unterziehen.

Eine Kastenform (20 cm Länge) leicht fetten und mit Backpapier auslegen. Die Biskuitmasse einfüllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze: 175°C, Gas: Stufe 2) ca. 25 - 30 min. backen. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen und vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen. Das Backpapier vorsichtig abziehen und den Kuchen auskühlen lassen.

Inzwischen für die Creme den Mascarpone mit den Schneebesen des Handrührgerätes schaumig aufschlagen, dabei 50 g Zucker einrieseln lassen. Die Creme mit Orangenlikör abschmecken.

Die Kumquats waschen, trocken tupfen und in feine Scheiben schneiden. Den restlichen Zucker in einem kleinen Topf unter Rühren bei starker Hitze schmelzen lassen. Mit Orangensaft ablöschen und aufkochen lassen. Die Kumquatscheiben in der Zuckermasse karamellisieren lassen.

Den ausgekühlten Biskuit zweimal waagerecht durchschneiden. Den Biskuit mit der Hälfte der Creme und den Kumquats füllen. Mit der restlichen Creme rundherum gleichmäßig einstreichen. Mit Kakaopulver bestreuen.

Tipp: Der Kuchen schmeckt am besten, wenn er schon am Tag zuvor zubereitet wird und gut gekühlt über Nacht durchziehen kann.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kati1989

Hallo! Ich habe mich für eine Geburtstagstorte mal an dieses vielversprechende Rezept gewagt und wurde nicht enttäuscht. Die Creme harmoniert gut mit der herben Frucht-Füllung und dem Schokoladenbiskuit, insgesamt fanden wir die Torte sehr lecker. Da mein "Einkäufer" statt Kumquats Physalis mitgebracht hat, habe ich diese kurzerhand ausgetauscht. Hat trotzdem gut funktioniert, beide Früchte sind ja etwas herb. Den Orangen-Karamellsirup habe ich aufgefangen und finde ihn im Tee sehr lecker! Der Biskuit ließ sich gut verarbeiten, auch bei der Creme (die bei mir je zur Hälfte aus Mascarpone und Frischkäse bestand) passten die Mengenangaben bei mir. Einziges Manko: Die Tortenscheiben fielen beim Servieren teilweise auseinander, was wohl an der Kastenform lag. Beim nächsten Mal würde ich die Torte lieber in einer kleinen 18er-Springform backen. Danke für das schöne Rezept! Kati.

26.02.2012 21:23
Antworten