Zutaten
für125 g | Mehl |
1 Msp. | Backpulver |
75 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 Beutel | Götterspeise, Waldmeister |
75 g | Butter |
2 EL | Wasser, warmes |
Zubereitung
Mehl mit Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Götterspeise in einer Rührschüssel gut vermischen. Butter und Wasser hinzufügen und sofort alles mit dem Mixer (Knethaken) zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten, knapp 1/2 cm dick ausrollen. Tannenbäume ausstechen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, backen.
Ober-/ Unterhitze etwa 200° (vorgeheizt) Heißluft etwa 180°. Backzeit etwa 10 Minuten, je nach Größe. Das Gebäck soll nicht braun backen. Plätzchen mit Backpapier vom Blech ziehen, erkalten lassen. Sie werden erst kalt knusprig!
Nach Wunsch mit Puderzucker verzieren
Tipp:
Wenn man Sterne backen will, dann Götterspeise Zitrone nehmen, für Nikolausstiefel die Götterspeise in Kirsch. Sieht nicht nur toll aus, schmeckt auch gut.
Den Teig kann man auch in Frischhaltefolie gewickelt im Kühlschrank aufbewahren und später backen.
Ober-/ Unterhitze etwa 200° (vorgeheizt) Heißluft etwa 180°. Backzeit etwa 10 Minuten, je nach Größe. Das Gebäck soll nicht braun backen. Plätzchen mit Backpapier vom Blech ziehen, erkalten lassen. Sie werden erst kalt knusprig!
Nach Wunsch mit Puderzucker verzieren
Tipp:
Wenn man Sterne backen will, dann Götterspeise Zitrone nehmen, für Nikolausstiefel die Götterspeise in Kirsch. Sieht nicht nur toll aus, schmeckt auch gut.
Den Teig kann man auch in Frischhaltefolie gewickelt im Kühlschrank aufbewahren und später backen.
Kommentare
Diesmal sind die (Sternförmigen) Kekse was geworden. Vom Geschmack sind sie ziemlich harmlos: Zitronenplätzchen gibts ja wie Sand am Meer. Die Waldmeisterkekse schmecken dagegen ziemlich speziell, das kennt man so nicht. Ich fand das gut so. Da ich ja immer noch der Meinung bin, dass es am Götterspeisepulver lag, habe ich diesmal eines von Dr Ö. gewählt (davor hatte ich ein billiges, die Firma ist mir entfallen..) Liebe Grüße vom kleinen Chaos :)
So heute Versuch Nummer 2: diesmal Sterne! Melde mich dann, wenn sie fertig sind ;)
Hallo :) also bei mir ist irgendwas schiefgelaufen... und "gelaufen" ist da auch schon das perfekte Stichwort. Aus einem liebevoll ausgestochenem Blech voller Tännchen wurde ein undefinierbarer Haufen :x Sie sind alle auseinander geblubbert o.O ich nehm das nächste mal wohl anderes Götterspeise-Pulver. Das Rezept geb ich auf jeden Fall (noch) nicht auf ;)
Hallo, bitte nicht böse sein... das Rezept habe ich in allen drei Farben (rote Herzen, gelbe Sterne, grüne Tannenbäume) gebacken, es ist aber leider bei meinen Weihnachtsgästen auf nicht besonders große Gegenliebe gestoßen, weil die Konsistenz der Plätzchen nach dem Abkühlen doch "anders" ist. Der Geschmack an sich ist ok, aber ich habe mir mehr davon versprochen. Auf jeden Fall versuche ich aber nächstes Jahr, die Plätzchen für Dekozwecke zu backen, das kommt bestimmt sehr gut an, z. B. Anhänger oder für einen Weihnachtsstrauß. LG Bine66