Amaretto - Käsekuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.61
 (33 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 16.02.2009 5089 kcal



Zutaten

für
240 g Mehl
140 g Butter
70 g Puderzucker
1 m.-großes Ei(er)
1 Prise(n) Salz

Für die Füllung:

250 g Ricotta
500 g Magerquark (Magertopfen)
150 g Zucker, feiner
1 Pkt. Vanillezucker
1 Pkt. Puddingpulver (Grieß oder Vanille-Grieß)
5 große Ei(er)
7 EL Amaretto
60 g Keks(e) (Amarettini)
50 g Mandelblättchen

Nährwerte pro Portion

kcal
5089
Eiweiß
175,56 g
Fett
219,67 g
Kohlenhydr.
555,08 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Das Mehl auf die Arbeitsfläche sieben, Salz und Zucker darauf verteilen und in die Mitte eine Mulde drücken. Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und um die Mulde verteilen. Das Ei aufschlagen und in die Mitte geben. Nun alle Zutaten mit einem Messer gut durchhacken, so dass kleine Teigklümpchen entstehen. Dann mit den Händen rasch zu einem Teig verkneten, in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

Dann ca. 2/3 vom Teig zwischen Klarsichtfolie ausrollen und den Boden einer 26er Springform damit bedecken, gegebenenfalls mit der Hand oder einem kleinem Teigroller noch schön flach drücken.
Den restlichen Teig zu einer gleichmäßigen Rolle formen, dann als Rand herum legen und ca. 4 cm hoch andrücken, der Teigrand soll dünn (!) sein. Die Springform samt dem Teig kühl stellen.

Den Magerquark in einem sauberen Leinentuch etwas auspressen. Drei der Eier trennen. 2 ganze Eier und die 3 Eigelbe mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Die 3 Eiweiße steif zu Schnee schlagen. Ricotta, Magerquark, Puddingpulver und Amaretto glatt rühren. Die Eiercreme und den Eischnee untermengen. Die Masse in die vorbereitete Springform in den Teig einfüllen und glattstreichen.
Einen Teil der Amarettini zerbröseln (in einem Gefrierbeutel mit dem Nudelholz) und zusammen mit den Mandelblättchen über der Quarkmasse verteilen. Die restlichen ganzen Amarettini obendrauf setzen.

Im vorgeheizten Backofen bei 170°C Heißluft (bei der Temperatur nach dem eigenem Backrohr richten) ca. 60 Min. backen.

Den ausgekühlten Kuchen bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren - er schmeckt am 2. Tag besonders gut!

Ein herrlich cremiger Käsekuchen mit dem besonderen Aroma von Amaretto, Mandel und Amarettini.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

chicken-jane

Ich habe leider kein Puddingpulver Grieß bekommen. Kann ich das durch normalen Vanillepudding mit etwas Weichweizengrieß ersetzen?

23.07.2021 08:38
Antworten
pauldergaul

Hallo Christine, ich hatte kürzlich deinen Käsekuchen. Er war wirklich sehr lecker und schnell gemacht obendrein!! LG Angelika

09.06.2015 14:27
Antworten
MilaGenuss

Hallo :-) hört sich sehr lecker an! In was für einer Springform sollte er gemacht werden? Lg

18.09.2014 00:46
Antworten
Christine_R

Hallo, in der Rezeptbeschreibung steht es im 2. Absatz (erste Zeile) - man soll eine 26 cm (Durchmesser) Springform nehmen. Gutes Gelingen und LG Christine

18.09.2014 10:54
Antworten
HappyMeal1974

Hi, dein Kuchen ist grad im Ofen, er duftet fantatstisch. Hab mich genau ans Rezept gehalten, um zu sehen, wie er geschmacklich ist. Anstatt eines normalen Grießpuddingpulvers habe ich einen mit Mandelstückchen untergehoben (von R*f). Bin schon gespannt wenn wir ihn morgen am Geburstag anschneiden. Bild folgt. LG HappyMeal1974

30.04.2013 13:07
Antworten
Schokomäuschen23

Hallo, das ist ein sehr sehr leckerer Käsekuchen!!! (Ich liebe Amaretto und Amarettini) Er ist sogar so gut, dass eine neue Ausgabe des Kuchens nächste Woche den Schwiegereltern in spe präsentiert werden kann. Nächstes Mal werde ich jedoch noch etwas mehr Amaretto zugeben, da der Geschmack noch relativ milde war. Vielen Dank für das super gute Rezept! Ein Bild werde ich in den nächsten Tagen auch hochladen. Gruß Schokomäuschen23

06.03.2009 21:24
Antworten
MWahl

Hallo Christine mmh, der Kuchen war sehr lecker! Habe anstatt Ricotta Cremefraiche legere genommen, und das hat super geklappt. Der Kuchen ist total locker, das merkt man schon beim Anschneiden! Großes Kompliment! vg Melanie

26.02.2009 16:31
Antworten
Christine_R

Hallo Melanie, super, daß dir der Kuchen so gut gelungen ist und schmeckt, das freut mich natürlich ! Vielen Dank fürs Nachbacken und die gute Bewertung, liebe Grüße Christine

26.02.2009 16:49
Antworten
Gelöschter Nutzer

Wie immer ein feiner Kuchen von dir, der nach deiner wunderbaren Anleitung perfekt gelungen ist. Er hat meinen Gästen und uns bestens geschmeckt. Der Käsebelag ist besonders feincremig - danke. Foto wird hochgeladen!! LG Burgi

18.02.2009 19:05
Antworten
Christine_R

Liebe Burgi, es freut mich, daß dir und deinen Gästen dieser Kuchen so gut geschmeckt hat- danke für die super Bewertung ! Liebe Grüße Christine

19.02.2009 10:02
Antworten