Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Aus Mehl, Stärke, einem Ei, 70 g Puderzucker, Vanillezucker und Margarine einen Mürbeteig herstellen. Mindestens eine Stunde kalt stellen. Danach den Teig ausrollen, Herzen ausstechen und auf das Backblech legen.
Mit dem Handrührgerät das Marzipan mit dem zweiten Ei und 50 g Puderzucker verrühren und die Masse mit einer Teigspritze auf den Rand der Plätzchen spritzen. Bei 150°C 10-15 Minuten backen. Nach dem Abkühlen der Plätzchen das Gelee erwärmen und in die Mitte der Plätzchen geben. Abkühlen lassen.
Kommentare
Habe dieses rezept ausprobiert und habe Mini Geleeringe davon gemacht. Allein das marzipan war etwas knapp bei mir, werde das nächstemal etwas mehr nehmen. LG reise-tiger
Hallo, Tolles Rezept! Der Teig lies sich super bearbeiten, allerdings habe ich statt Kartoffelmehl Speisestärke benutzt. LG ginni
Hallo Knuppelchen! Ich habe gerade dein Rezept ausprobiert und ich muß sagen es hat super funktioniert. Die Kekse sehen super aus und schmecken einmalig. Ich hab sie mit Ribiselmarmelade gefüllt und sie werden sicher jetzt jedes Jahr auf meinen Adventtisch kommen! Ich finde nicht, dass sie zu wenig nach Marzipan schmecken. Danke fürs Rezept Gruß Supergirl1234
Hallo Backfeh, ich backe meine Königsberger bis spätestens Mitte November und lasse sie dann bis zum ersten Advent liegen, damit sie etwas "durchziehen". Da kommt meistens der Marzipangeschmack besser heraus. Ich befülle meine "Marmeladenplätzchen" immer erst nach dem backen, da ich es persönlich nicht leiden kann, wenn die Marmelade zäh wie Gummi ist. Gruß Knuppelchen
Hallo Knuppelchen, habe die Plätzchen letzte Woche nachgebacken. Die Optik ist sehr ansprechend, dafür 5 Sterne. Am Geschmack mangelt es mir etwas am Marzipan, habe ich irgendwie nicht so richtig rausgeschmeckt...? Hast du schon mal die Marmeladen gleich mitgebacken? Gruß Caro