Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Hähnchenbrust entweder sehr fein mit dem Messer würfeln oder mit einem Hackbeil in kleine Stücke hacken, ähnlich wie grobes Hackfleisch. Das Fleisch mit Limettensaft mischen und ca. 10 - 15 Minuten marinieren. Ohne Zugabe von Fett in einer Pfanne scharf anbraten und fertig garen. Die Flüssigkeit in der Pfanne sollte verdampft sein.
In der Zwischenzeit den weichen Teil des Zitronengrases sehr fein schneiden, Galgant fein würfeln. Schalotten, Sellerie, Frühlingszwiebeln, Koriander, Minze und Chilischoten fein schneiden und alles zur Seite stellen.
Das Hähnchenfleisch mit Fischsauce, Zucker und Chiliflocken würzen. Evtl. mit Limettensaft nachsäuern und lauwarm abkühlen lassen. Nun das Fleisch mit den Schalotten, Kräutern, etc. mischen und auf Salatblättern anrichten. Die Gurke in Scheiben oder Längsstreifen schneiden und zusammen mit dem Laab und Jasmin-Reis servieren.
Über das fertige Laab nach Belieben 1 - 2 EL Reisgrieß streuen. Reisgrieß kann man leicht selbst machen, indem man rohe Reiskörner in einer Pfanne ohne Fett vorsichtig goldgelb röstet. Dabei ständig umrühren, dann abkühlen lassen und im Mörser zerstoßen (Körnchengröße wie grober Grieß). In einem geschlossenen Glas ist der Reisgrieß mehrere Monate haltbar.
Laab schmeckt am besten, wenn das Fleisch großzügig mit den genannten Kräutern vermischt und lauwarm serviert wird.
Die Mengen von Fischsauce, Chiliflocken und Chilis dienen nur als Richtwerte, gleiches gilt für die Menge: wenn nur Laab serviert wird, reicht die Menge für ca. 2 Personen, falls zusätzliche Gerichte wie Suppen und Currys auf den Tisch kommen, reicht die Menge für 4 - 6 Personen.
Wirklich ein tolles Rezept für warme Tage, schön würzig und gleichzeitig erfrischend. Vielen, vielen Dank, chica*.
Ich hatte leider keine Minze, was der Sache aber keinen Abbruch getan hat. Außerdem liebe ich Thai-Basilikum, der das Ganze, auch wenn's in Bezug auf das Rezept vielleicht nicht original ist, noch interessanter macht.
Anstelle von Huhn habe ich auch schon mal Rindfleisch genommen, auch superlecker.
Beste Grüße
veniho
Hatte diesen Salat mal in einem Thai Restau probieren können und war so begeistert das ich dies unbedingt mal nachkochen wollte.
Habe den Reisgries allerdings weg gelassen und es hat trotzdem super geschmeckt.
WIrd es bestimmt mal wieder geben :-)
LG
vom Mampfi
Vielen Dank für den netten Kommentar, die Sternle und natürlich das tolle Bild. Sieht lecker aus! Wenn es denn mal mehrere Thai-Gerichte gleichzeitig sein sollen ist Laab Gai eigentlich immer dabei :o) und im Alltag ein leichtes Essen für den Abend.
saludos chica
Eins habe ich vergessen, über das fertige Laab werden nach Belieben 1 oder mehre EL Reisgriess gestreut.
Reisgriess kann man leicht selbst machen indem man rohe Reiskörner in einer Pfanne (ohne Fett) vorsichtig goldgelb röstet. Dabei ständig umrühren, abkühlen lassen, dann im Mörser zerstoßen, (Körnchengröße wie grober Griess). In einem geschlossenen Glas ist das Reisgriess mehrere Monate haltbar.
Kommentare
Ganz tolles Rezept! Schmeckt hervorragend
Oh ich liebe diesen Salat in Thailand! Dieses Rezept kommt dem in Thailand sehr nahe!
Wir haben Laab in Laos kennen- und liebengelernt. Dieses Rezept ist wunderbar und gehört bei uns zum Standardrepertoire. Vielen Dank!
Tolles Rezept und schmeckt sehr gut. Aber eine Kochzeit von 20 min. reicht überhaupt nicht aus.
pro woche
Wirklich ein tolles Rezept für warme Tage, schön würzig und gleichzeitig erfrischend. Vielen, vielen Dank, chica*. Ich hatte leider keine Minze, was der Sache aber keinen Abbruch getan hat. Außerdem liebe ich Thai-Basilikum, der das Ganze, auch wenn's in Bezug auf das Rezept vielleicht nicht original ist, noch interessanter macht. Anstelle von Huhn habe ich auch schon mal Rindfleisch genommen, auch superlecker. Beste Grüße veniho
Hatte diesen Salat mal in einem Thai Restau probieren können und war so begeistert das ich dies unbedingt mal nachkochen wollte. Habe den Reisgries allerdings weg gelassen und es hat trotzdem super geschmeckt. WIrd es bestimmt mal wieder geben :-) LG vom Mampfi
Vielen Dank für den netten Kommentar, die Sternle und natürlich das tolle Bild. Sieht lecker aus! Wenn es denn mal mehrere Thai-Gerichte gleichzeitig sein sollen ist Laab Gai eigentlich immer dabei :o) und im Alltag ein leichtes Essen für den Abend. saludos chica
Eins habe ich vergessen, über das fertige Laab werden nach Belieben 1 oder mehre EL Reisgriess gestreut. Reisgriess kann man leicht selbst machen indem man rohe Reiskörner in einer Pfanne (ohne Fett) vorsichtig goldgelb röstet. Dabei ständig umrühren, abkühlen lassen, dann im Mörser zerstoßen, (Körnchengröße wie grober Griess). In einem geschlossenen Glas ist das Reisgriess mehrere Monate haltbar.
Der Reisgrieß wurde im Rezept ergänzt. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung