Zutaten
für3 | Ei(er) |
90 g | Zucker, feinster |
1 | Vanilleschote(n) |
200 g | Schlagsahne |
80 g | Vanille - Kipferl, n. B. mehr oder weniger |
Zubereitung
Eier trennen. 2 Eiklar anderweitig verwenden.
1 Eiklar mit 1 EL Zucker zu Schnee schlagen; Sahne halbsteif schlagen.
Die Eidotter mit dem restlichen Zucker und dem Vanillemark mit dem Schneebesen cremig rühren, danach im Wasserbad warm aufschlagen, aber nicht kochen lassen.
Creme kalt schlagen, Eischnee unterziehen, dann Sahne vorsichtig unterheben und die Vanillekipferl zugeben.
Masse in Portionsförmchen abfüllen, mit Folie bedecken und für ca. 12 Stunden ins Gefrierfach geben.
Vor dem Servieren ca. 10 min in den Kühlschrank stellen und danach die Parfaits aus den Förmchen heben und z. B. auf einem Kirschspiegel servieren.
1 Eiklar mit 1 EL Zucker zu Schnee schlagen; Sahne halbsteif schlagen.
Die Eidotter mit dem restlichen Zucker und dem Vanillemark mit dem Schneebesen cremig rühren, danach im Wasserbad warm aufschlagen, aber nicht kochen lassen.
Creme kalt schlagen, Eischnee unterziehen, dann Sahne vorsichtig unterheben und die Vanillekipferl zugeben.
Masse in Portionsförmchen abfüllen, mit Folie bedecken und für ca. 12 Stunden ins Gefrierfach geben.
Vor dem Servieren ca. 10 min in den Kühlschrank stellen und danach die Parfaits aus den Förmchen heben und z. B. auf einem Kirschspiegel servieren.
Kommentare
Perfekt!!! Hatte das Parfait schon vor ein paar Tagen zubereitet und es war unglaublich lecker und hatte eine wunderbar cremige Konsistenz. Dazu gab es ein beschwipstes Kirschkompott. Der genialste Weihnachtsnachtisch ever!!
Es freut mich, dass das Parfait so gut ankam. Schönen Dank für deinen Kommentar. Liebe Grüße Carrara
Oh, danke für die prompte Rückmeldung. Dann mache ich mich mal ans Werk..
Guten Tag. Ich möchte das Parfait gerne zum Weihnachtsessen zubereiten. Wie viele Tage im Voraus kann man es in den Gefrierer stellen? Wären 2,5 Tage zu lang? Hätte heute viel Zeit, es vorzubereiten. Danke für eure Hilfe!
Eine Woche ist überhaupt kein Problem. Länger geht es zwar auch, aber es kann sein, dass sich dann so langsam die Konsistenz verändert und es zu Kristallbildung kommt. D. h. du kannst es heute in aller Ruhe zubereiten und dann Weihnachten servieren.
Hallo, so nun ist die Kipferlzeit da und wir haben das Parfait heute ausprobiert. Es war super lecker. Die Mengenangaben haben auch sehr gut gepasst. Leider sind die Fotos nicht schön geworden, aber Weihnachten gibt es noch einen Fotoversuch... LG conradsco
Danke für deinen Kommentar und die Bewertung. Es ist immer wieder schön, wenn man feststellt, dass ein Rezept auch für jemanden der nachkocht, gelingsicher ist. Na, dann hoffe ich mal, dass das mit den Fotos etwas wird. Es würde mich freuen. Und wenn nicht ---- wichtig ist doch: es hat geklappt und alle waren zufrieden. LG Carrara
Hallo carrara, vielen Dank. Dann kann die Kipferl Zeit ja kommen... (auch wenn die Temperaturen im Moment fast passen würden!) LG Cora
Hallo carrara, die Vanillekipferl werden bestimmt gehackt, oder zerbröselt? Wie fein sollte das ganze denn dannwerden? Im Vorraus schon mal vielen Dank für die Antwort. LG Cora
Hallo Cora, oh, das habe ich doch tatsächlich vergessen dazu zu schreiben. Ich zerbrösel Gebäck für Parfait grundsätzlich nicht zu fein um zu vermeiden, dass es hinterher sandig wirkt. Also einfach die Kipferl in einen Gefrierbeutel geben, ein paarmal mit dem Nudelholz draufdrücken und fertig. Mir gefällt es auch gut, wenn einige etwas größere Stücke drin bleiben. LG Carrara