Zutaten
für600 g | Pellkartoffel(n) |
50 g | Doppelrahmfrischkäse mit Kräutern |
1 | Ei(er) |
3 EL | Mehl |
Salz | |
1 kleine | Zwiebel(n) |
½ | Paprikaschote(n), rote |
50 g | Champignons |
300 g | Hackfleisch, gemischt |
1 EL | Tomatenketchup |
1 EL | Tomatenmark |
Pfeffer | |
2 EL | Basilikum |
75 g | Käse, geriebenen, z.B. Greyerzer |
Zubereitung
Kartoffeln pellen, durch die Presse drücken, mit Frischkäse mischen. Ei verquirlen, 2/3 davon mit Mehl und 1 TL Salz unter die Kartoffeln kneten. Zwiebel abziehen. Paprika waschen, putzen, entkernen. Pilze abreiben. Alles fein zerkleinern, unters Hack haben. Mit Ketchup, Tomatenmark, Salz und Pfeffer würzen. Ofen auf 180 Grad vorheizen. Teig auf einem bemehlten Tuch quadratisch ausrollen. Die Hackmasse darauf verteilen, mit Basilikum bestreuen. Mit Hilfe des Tuchs aufrollen und auf ein gefettetes Backblech legen. Mit restlichem Eigelb bestreichen. Etwa 50 Minuten backen, nach ca. 40 Minuten Käse aufstreuen.
Kommentare
Einfache Alternative zur Rolle... einfach wechselseitig in eine Auflaufform schichten.
Hallo, da ich Kartoffeln vom Vortag genommen habe und das Mehl durch Paniermehl ausgetauscht habe, hat bei mir der Kartoffelteig wunderbar geklappt. Des Weiteren habe ich den Teig auf eine aufgeschnittene Gefriertüte gegeben und dann aufgerollt. Die Gefriertüte wurde danach einfach entsorgt. Das Teil steckt momentan noch im Backofen, mal sehen, wie es schmeckt. Habe das Rezept für 8 Personen hochrechnen lassen und die gesamte Backblechlänge gebraucht. :-)
Hallo, ne Frage: soll ich mehlig-kochende oder fest-kochende Kartoffeln nehmen? (bei uns gibts nur diese Art). Lg. Gaby
Also ich hab es heute das erste Mal gekocht und mir nach den vorherigen Kommentaren gedacht, dass es ja heiter werden könnte... :-D Aber nichts wie rein in den Kampf und ich hab Folgendes gemacht: Den Teig habe ich mit der angegebenen Menge Mehl vermischt. Sicher ist der Teig dann eine total klebrige Masse, aber sonst hält das Ganze ja nicht zusammen... Das Tuch wirklich gut mit Mehl bestäuben. Letztendlich ist dann das Ausrollen des Teiges und das Zusammenrollen, wenn die Hackfleichmasse drauf ist, wie beim Backen. Entweder man mehlt das Nudelholz ein oder die Masse, die ausgerollt werden muss. Ich hab Letzteres getan und es hat super funktioniert. Und weil das Tuch eingemehlt war, klappte auch das Rollen und der klebrige Teig löste sich von allein vom Tuch. Ich hab halt dann das Tuch auf das Backpapier gelegt und die Teigrolle vom Tuch "rollen" lassen. Alles in allem, ein Super Rezept und lecker.
Wenn man statt 3El Mehl, 300 gr Mehl unterhebt, bekommt man einen tollen Teig, den man rollen kann. In die Hackfleischmasse noch nen EL Senf und es ist perfekt...
Ich habe das Rezept vor kurzem ausprobiert und bin damit wirklich auch nicht so ganz zurecht gekommen. Nachdem ich das Mehl an die Kartoffel hatte, hatte ich nichts, was auch nur irgendwie ausrollbar war, sondern nur eine klebrige Masse. Den hab ich dann versucht, irgendwie in Form zu bringen, hat dann auch irgendwann mehr schlecht als recht geklappt. Zum Glück hatte ich ihn direkt auf Backpapier aufgestrichen, den Teig von einem Tuch runterzuheben hätte nie funktioniert bei mir, so hab ich ihn nur grob zusammengefaltet und dann so belassen. Die Idee finde ich immer noch sehr gut und das hochgeladene Foto sieht schick aus, aber ich muss da für mich noch einiges an dem Rezept ändern, bis ich es so hinbekomme, wie ich es mir vorstelle.
Sorry, ich muss mich leider BBQ anschließen. Rolltechnisch unmöglich, kam eher wie ein verunglückter Fladen daher. Kartoffelpüree und Hackfleischsoße separat serviert wäre das gleiche. Und auch kein besonderer Pfiff...aber auch bei uns: die Kids fanden es klasse!
hi guys vom "design" her eine Katastrophe... ...vom Geschmack her war's für mich eine 3, meiner Frau und den Kindern hat's aber sehr gut geschmeckt, drum die 4 * c u Mike
hi Galimero kannst Du Dir das auch kalt auf einem Buffet vorstellen? Schon mal probiert? danke und c u Mike
Hallo ! Ich habe den Kartoffelteigauch schon mit Spinat und Schafskäse bestrichen schmeckt auch sehr lecker ! liebe Grüße Greta