Saure Zipfel
Blaue Zipfel, fränkische Spezialität
Blaue Zipfel, fränkische Spezialität
24 kleine | Nürnberger Rostbratwürstchen à ca. 25 g |
1 Liter | Fleischbrühe |
100 ml | Essig, weißer (5% Säure) |
6 | Wacholderbeere(n) |
3 | Lorbeerblätter |
30 g | Zucker |
1 TL | Pfeffer, schwarzer aus der Mühle |
200 ml | Weißwein, am besten fränkischer Silvaner |
4 m.-große | Zwiebel(n) |
Kommentare
Ein sehr geiles Rezept. Ich nehme aber auch lieber fränkische Bratwürste und lasse sie gerne 1-2std. Im warmen Suud ziehen.
Lecker! Ich reduziere nur die Wacholderbeeren etwas zugunsten von Nelken und Piment.
Sehr lecker. Wird es jetzt öfter geben. Danke für das Rezept! 5 ⭐
War nicht unser Geschmack. Heute nachgekocht. Sorry, aber toll, dass es vielen so gut geschmeckt hat. Trotzdem danke fürs Einstellen.
Saure Zipfel... Mmmmhhh.. Endlich 1x ein super nachvollziehbaren Rezept. War lange Zeit im Fränkischen daheim. Dieses Rezept weckt wunderbare Erinnungen an die Zeit. Es schmeckt super lecker. Wird jetzt öfters gemacht. Danke, danke, danke für das Rezept. 🙋👍🌷
Ich liebe blaue Zipfel! Aber außerhalb Frankens bekommt man meist nur vorgebrühte Nürnberger. Geht das damit auch? Oder müssen es frische sein, so wie ich vermute?
Hallo, es geht natürlich auch mit vorgebrühten Würstchen. So werden sie meistens auch in der fränkischen Gastronomie zubereitet, da ungebrühte Würstchen eine sehr begrenzte Haltbarkeit haben.
na,des geht nicht du solltes frische Bratwurst nehmen auch wenn sie nicht aus Nürnberg kommen aber frisch müssen sie sein. Guten Hunger
Du kannst völlig problemlos vorgebrühte Nürnberger nehmen- mach ich auch oft! Von Aldi "Schlütters Echte" sind in jedem Fall tauglich! Guten Appetit!
natürlich geht es auch mit vorgebrühten Nürnberger Würstchen (bspw. aus dem Supermarkt) ... ... alternativ aber auch mit frischen, nicht vorgebrühten THÜRINGER Bratwürsten! Ist dann zwar nicht mehr original fränkisch aber ebenfalls absolut lecker!^^